Eine Hose und eine Seele (1987) Skulptur von Edward Naujok

Verkäufer Edward Naujok

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
34,94 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1500 px  

1438 px
Abmessungen der Datei (px) 1500x1438
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Skulptur, Keramik
  • Masse Höhe 11,8in, Breite 23,6in
  • Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
Gips-Skulptur 1987. „Eine Hose und eine Seele“. Diese Arbeit wurde zum Thema „Religion heute – Künstler aus Rheinland-Pfalz 1987“ erstellt. Der Kleiderhaufen soll Assoziationen spannen zu austauschbaren Äußerlichkeiten und damit verbunden der Gedankengang, dass Religionen austauschbar sind Heute bin ich Christ, morgen Buddhist, übermorgen vielleicht [...]
Gips-Skulptur 1987
„Eine Hose und eine Seele“

Diese Arbeit wurde zum Thema „Religion heute – Künstler aus Rheinland-Pfalz 1987“ erstellt.

Der Kleiderhaufen soll Assoziationen spannen zu austauschbaren Äußerlichkeiten und damit verbunden der Gedankengang, dass Religionen austauschbar sind Heute bin ich Christ, morgen Buddhist, übermorgen vielleicht Taoist oder Moslem. Religionen schlechthin sind auswechselbar wie Kleider und regeln auch teilweise wie diese das soziale Verhalten der Menschen.

Es soll weiter angedeutet werden, dass Religionen nicht nötig sind und zum Schlaf abgelegt werden, bzw. beim Tod die Kleider und alle Güter zurückgelassen werden.

Der Zwitter aus Luftballon und Taschenbibel soll Gedanken anstoßen, wie: durch den Luftballon aufgeblasen, Luftschloss, wenn die Luft raus ist. Durch die Taschenbibel soll die Verbindung zur Religion hergestellt werden. Diese Gedanken sind für den Betrachter natürlich nicht bindend. Kunstwerke entwickeln nach ihrer Fertigstellung eine gewisse Eigendynamik. Die Form und die Gedanken des Betrachters entwickeln dabei oft Erstaunliches, was mit dem eigentlichen Erstellungsgedanken des Künstlers nicht mehr viel zu tun haben muss. Das tut aber der Kunst keinen Abbruch, nur Langeweile ist für die Kunst tödlich.
Edward Naujok

Verwandte Themen

Gips Jeanshose Kunstwerk Mao Bibel Kommerz Gesellschaft Kritik Gesellschaftskritische Kunst Skulptur Fluxus Kunstkritik Philosphy Artist

Folgen

Mehr von Edward Naujok

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel ""Vorsicht! dieser M…" von Edward Naujok, Original-Kunstwerk
Malerei
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "Bananenwurst" von Edward Naujok, Original-Kunstwerk
Malerei
Auf Anfrage
Aufbau mit dem Titel "Willkommen zur Olym…" von Edward Naujok, Original-Kunstwerk
Aufbau
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "Es war einmal, Du L…" von Edward Naujok, Original-Kunstwerk
Malerei | 39,4x118,1 in
Auf Anfrage

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler