Farbe & Verfall – Der Untote Vincent van Gogh (2025) Digitale Kunst von Dr. Dr. Anton Wambach

Kunstdruckpapier, 10x8 in

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
87,43 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1199 px  

1500 px
Abmessungen der Datei (px) 1199x1500
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
  • Diese Arbeit ist eine "Open Edition" Digitale Kunst, Giclée / Digitaldruck
  • Masse Verschiedene Grössen erhältlich
  • Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
  • Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • KI-generiertes Bild Der Künstler hat dieses Bild mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz erstellt
  • Kategorien Illustration Dark Fantasy
👉 LIMITIERTE EDITION – Nur 25 Fine Art Prints weltweit verfügbar! Sobald alle Exemplare verkauft sind, wird diese Edition dauerhaft geschlossen. 🎨 Ich male, was ich fühle. Und ich fühle eine Menge Mist. Vincent van Gogh – Genie, Außenseiter, Pionier der Emotion auf Leinwand. Er malte Sterne, Blumen, Einsamkeit – und seine eigene Qual. Doch was, wenn [...]
👉 LIMITIERTE EDITION – Nur 25 Fine Art Prints weltweit verfügbar!
Sobald alle Exemplare verkauft sind, wird diese Edition dauerhaft geschlossen.

🎨 Ich male, was ich fühle. Und ich fühle eine Menge Mist.

Vincent van Gogh – Genie, Außenseiter, Pionier der Emotion auf Leinwand.
Er malte Sterne, Blumen, Einsamkeit – und seine eigene Qual.
Doch was, wenn seine Seele nie wirklich verblasst ist?

In diesem emotional zerfetzten Porträt erscheint van Gogh als untoter Künstler,
sein Gesicht zerrissen von innerem Schmerz, seine Augen leer und zugleich übervoll.
Umgeben von verwelkten Sonnenblumen, zerfallenen Möbeln und der endlosen Stille des Künstlerzimmers,
steht er da – ein Meisterwerk im Verfall.

💬 „Ich male, was ich fühle. Und ich fühle eine Menge Mist.“

🎭 Inspiration & Bedeutung
Dieses Werk ist eine tiefgründig-satirische Reflexion über emotionale Wahrheit, Schmerz als schöpferische Kraft und die Unsterblichkeit echter Kunst.
Van Gogh wurde zu Lebzeiten kaum anerkannt – vielleicht, weil seine Wahrheit zu brutal war.

💡 Fun Fact:
Vincent verkaufte nur ein einziges Gemälde zu Lebzeiten.
Heute hängen seine Werke in den bedeutendsten Museen der Welt.
Vielleicht malt er noch immer – in tieferem Licht.

🔥 Psychologisch-humorvolle Botschaft unter dem Kunstwerk:
💬 „Ich male, was ich fühle. Und ich fühle eine Menge Mist.“

🔥 Limitierte Edition & Premium-Qualität
✔ Weltweit einzigartige, unverwechselbare Kunstidee
✔ Erhältlich als hochwertige Kunstdrucke und digitale Premium-Versionen
✔ Ein Must-have für Sammler von Dark Art, Kunstgeschichte & psychologischer Tiefe

➡ Hol dir ein Stück untoter Emotion – denn wahre Kunst verwest nicht, sie vertieft sich. 💀🎨✨

Verwandte Themen

Mementismus KunstUntoter Vincent Van GoghDark Art KünstlerporträtsMemento Mori MalerZerfallene Genies In Kunst

Folgen
Dr. Dr. Anton A. Wambach. Begründer des Mementismus – Die erste neue Kunstrichtung des 21. Jahrhunderts. Am 11. März 2025 habe ich den Mementismus, die erste neue Kunstrichtung des 21. Jahrhunderts, offiziell [...]

Dr. Dr. Anton A. Wambach

Begründer des Mementismus – Die erste neue Kunstrichtung des 21. Jahrhunderts

Am 11. März 2025 habe ich den Mementismus, die erste neue Kunstrichtung des 21. Jahrhunderts, offiziell mit meinen E-Books veröffentlicht. Diese sind in drei englischen und drei deutschen Cover-Editionen mit folgenden bit.ly-Links (kopieren und eingeben) auf der LULU Website als Downloads erhältlich:

📖 Englische Versionen:
🔗 Cleopatra Cover Edition → bit.ly/mementism-cleopatra-edition
🔗 Napoleon Cover Edition → bit.ly/mementism-napoleon-edition
🔗 Maria Theresia Cover Edition → bit.ly/mementism-maria-theresia-edition

📖 Deutsche Versionen:
🔗 Cleopatra Cover Edition → bit.ly/mementismus-cleopatra-edition-deutsch
🔗 Napoleon Cover Edition → bit.ly/mementismus-napoleon-edition-deutsch
🔗 Maria Theresia Cover Edition → bit.ly/mementismus-maria-theresia-edition-deutsch

Die Kunst des Mementismus: Digitale Perfektion, KI-generierte Untote historischer Figuren und psychologisch-humorvolle Tiefenschärfe

Ich bin Dr. Dr. Anton A. Wambach, Begründer des Mementismus, praktizierender Psychotherapeut, Künstler, Politikwissenschaftler, Soziologe und Autor. Mit dieser neuen Kunstrichtung habe ich eine Kunstform erschaffen, die Dark Art, historische Reflexion und digitale Perfektion miteinander verbindet.

Mementismus zeigt historische Figuren nicht als Heldengestalten, sondern als untote Schatten ihrer eigenen Vergangenheit. Mithilfe modernster digitaler Techniken und KI-Unterstützung erschaffe ich verstörend lebendige Darstellungen ikonischer Persönlichkeiten – zwischen Ewigkeit und Zerfall, zwischen Mythos und Realität.

Doch meine Werke sind mehr als visuelle Provokationen – sie sind eine tiefgehende Reflexion über Macht, Geschichte und Vergänglichkeit, kombiniert mit psychologischem Humor. Jedes Bild wird von einem sarkastischen, ironischen oder nachdenklichen Spruch begleitet, der das Absurde in der historischen Erinnerungskultur offenlegt.

Eine neue Art, Geschichte zu erzählen

Was bleibt von den Mächtigen, wenn ihr Einfluss verblasst?
Wie würde Napoleon als Untoter auf seinem Thron wirken?
Was würde Maria Theresia über das moderne Europa denken?
Würde ein untoter Mozart seine letzte Sinfonie in der Stille des Jenseits oder in den Hallen der Ewigkeit komponieren?

Jede Figur in meiner Kunst trägt ihre Geschichte in den leeren Augen, den verfaulten Zähnen, den Rissen ihrer Haut. Meine Werke sind Mahnmale der Zeit – humorvoll, verstörend und tiefgründig zugleich.

Die Zukunft des Mementismus

Mit über 1000 Werken möchte ich nicht nur den Kunstmarkt bereichern – ich will ihn beherrschen.
Der Mementismus wächst und wird von jenen weitergetragen, die bereit sind, sich mit Geschichte, Vergänglichkeit und der Ironie der Kunst auseinanderzusetzen.

Willkommen in der ersten neuen Kunstrichtung des 21. Jahrhunderts.
Willkommen im Mementismus.

Dr. Dr. Anton A. Wambach

Mehr von Dr. Dr. Anton Wambach

Alle Kunstwerke sehen
Digitale Kunst mit dem Titel "Captain Cooks Fluch…" von Dr. Dr. Anton Wambach, Original-Kunstwerk, KI-generiertes Bild
Digitale Kunst
Unverkäuflich
Digitale Kunst mit dem Titel "Tafelfreuden des To…" von Dr. Dr. Anton Wambach, Original-Kunstwerk, KI-generiertes Bild
Digitale Kunst
Unverkäuflich
Digitale Kunst mit dem Titel "Krone & Wahnsinn –…" von Dr. Dr. Anton Wambach, Original-Kunstwerk, KI-generiertes Bild
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Verfügbar
von 135,99 $
Digitale Kunst mit dem Titel "Die ewige Reise – D…" von Dr. Dr. Anton Wambach, Original-Kunstwerk, KI-generiertes Bild
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Verfügbar
von 135,99 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler