Nachsaison - Off Season (2018) Druckgrafik von Dietmar Egger

Druckgrafik auf Papier, 16,3x23,2 in
1.271,06 $
Versand inklusiv

Verkäufer MAONKI
Versand aus: Deutschland (Schachtel oder Kartonverpackung) Versand unter 2 Tage
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Lieferung durch ArtMajeur: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch ArtMajeur, von der Abholung bis zur endgültigen Lieferung an den Kunden. Zoll nicht inbegriffen.
  • Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
  • Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
ArtMajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von ArtMajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage ArtMajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 1 Sammlungen
Off Season – Eine stille Reflexion über Vergänglichkeit. Dietmar Eggers Lithografie Off Season fängt einen Moment tief empfundener Stille und Einsamkeit ein. In warmen Brauntönen gehalten, vermittelt das Werk die gedämpfte Ruhe einer Küstenlandschaft außerhalb der Saison, wenn die geschäftige Energie des Sommers einer nachdenklicheren Gelassenheit [...]
Off Season – Eine stille Reflexion über Vergänglichkeit

Dietmar Eggers Lithografie Off Season fängt einen Moment tief empfundener Stille und Einsamkeit ein. In warmen Brauntönen gehalten, vermittelt das Werk die gedämpfte Ruhe einer Küstenlandschaft außerhalb der Saison, wenn die geschäftige Energie des Sommers einer nachdenklicheren Gelassenheit weicht.

Im Vordergrund steht ein leerer, verschlossener Strandkorb, dessen verschlossene Struktur eine spürbare Abwesenheit ausdrückt – ein stiller Verweis auf vergangene Jahreszeiten und die Vergänglichkeit menschlicher Aktivität. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer unter einem wolkenverhangenen Himmel, die Wellen plätschern sanft an den Strand. Eine verlorene wirkende Figur steht nachdenklich neben zwei weiteren verschlossenen Strandkörben, deren Präsenz das Thema des Innehaltens und der Reflexion verstärkt.

Eggers zurückhaltende Farbpalette und die feine Detailarbeit verleihen der Szene eine starke emotionale Wirkung. Das Zusammenspiel zwischen der Leere der Objekte und der Weite der Küstenlandschaft erzählt eine berührende Geschichte über Vergänglichkeit, Einsamkeit und die zyklischen Rhythmen von Natur und Leben.

Off Season lädt den Betrachter ein, in diesen nachdenklichen Moment einzutauchen, die Schwere der Abwesenheit und die stille Schönheit der Ruhe zu spüren und über die vergehende Zeit nachzudenken, die unsere Welt prägt.

Verwandte Themen

MeerStrandkorbEinsamkeitMannTristesse

Künstler von MAONKI vertreten
Folgen
Der in Österreich geborene Lithograph und Doktor der Naturwissenschaften (Biologie) Dietmar Egger hat einen starken Bezug zur Natur - in all ihren Facetten. Entgegen der im modernen Zeitgeist weit verbreiteten [...]

Der in Österreich geborene Lithograph und Doktor der Naturwissenschaften (Biologie) Dietmar Egger hat einen starken Bezug zur Natur - in all ihren Facetten. Entgegen der im modernen Zeitgeist weit verbreiteten idealisierten Vorstellung des Naturbildes nimmt er bewusst auch dessen Schattenseiten in seinem Œuvre auf.

Präzision und der Einsatz von scharfen Kontrasten zeichnen seine bis ins feinste Detail ausgearbeiteten lithographischen Werke aus. Dadurch erreichen seine Werke eine starke Tiefenwirkung, die den Betrachter in den Bann zieht.

Dr. Dietmar Egger: Wissenschaft und Kunst im Einklang

Dr. Dietmar Egger, deutscher Lithograf und promovierter Naturwissenschaftler (Biologie), hat eine tiefgreifende Verbindung zu den vielfältigen Facetten der Natur entwickelt. Anders als die oft idealisierten Darstellungen, die in der zeitgenössischen Kunst verbreitet sind, setzt sich Egger bewusst mit den dunkleren, raueren Aspekten der natürlichen Welt auseinander. Seine Lithografien zeichnen sich durch Präzision und scharfe Kontraste aus, meisterhaft gestaltet, um die feinsten Details seiner Motive einzufangen. Mit seiner Kunst lädt Egger die Betrachter ein, die Tiefen der Natur zu erkunden und deren Komplexität und Vielschichtigkeit zu entdecken.

Geboren in Kufstein, Österreich, ist Eggers Weg in Kunst und Wissenschaft geprägt von vielfältigen Erfahrungen. Nach seiner Kindheit in Ost-Berlin führte ihn der Bau der Berliner Mauer 1961 nach Bayern. Seine künstlerische Reise begann mit Straßenmalerei in Südfrankreich, wo er seine Fähigkeiten als Lithograf entwickelte. Studien in klassischer Malerei und Drucktechniken sowie seine Leidenschaft für die Biologie bildeten die Grundlage für seinen einzigartigen künstlerischen Ansatz. Künstlerische Reisen nach Korsika, in die Toskana und nach Griechenland erweiterten sein Verständnis der Kunstgeschichte und inspirierten sein Schaffen nachhaltig.

Parallel zu seiner künstlerischen Laufbahn verfolgte Egger eine anspruchsvolle akademische Ausbildung und promovierte in den Naturwissenschaften. Seine Doktorarbeit konzentrierte sich auf Zellbiologie und die Funktion von Zytokinen, was seine interdisziplinäre Herangehensweise an das Verständnis der Natur widerspiegelt.

Eggers Werk ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner Ehrfurcht vor der Komplexität der Natur. Mit seinen präzisen lithografischen Techniken und der nuancierten Auseinandersetzung mit seinen Motiven regt er dazu an, die tiefen Verbindungen aller Lebewesen zu betrachten. In einer Welt, in der die Natur oft romantisiert oder übersehen wird, erinnert Eggers Kunst an ihre Kraft und Widerstandsfähigkeit. Seine Werke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern laden dazu ein, die Natur in ihrer rohen und authentischen Schönheit neu zu entdecken.




Mehr von Dietmar Egger

Alle Kunstwerke sehen
Druckgrafik mit dem Titel "Garten - Garden" von Dietmar Egger, Original-Kunstwerk, Lithographie
Druckgrafik auf Papier | 23,2x16,3 in
1.271,06 $
Druckgrafik mit dem Titel "Ländliche Idylle (Z…" von Dietmar Egger, Original-Kunstwerk, Lithographie
Druckgrafik auf Papier | 23,2x16,3 in
1.271,06 $
Druckgrafik mit dem Titel "Krähe - Crow" von Dietmar Egger, Original-Kunstwerk, Lithographie
Druckgrafik auf Papier | 23,2x16,3 in
1.271,06 $
Malerei mit dem Titel "Kapsel / Capsule" von Dietmar Egger, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Karton | 26,7x18,7 in
1.713,37 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler