


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
#1000Raben - Von Überlebenskünstler zu Überlebenskünstler (2022) Skulptur von Dennis Josef Meseg
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Limitierte Auflage (Nummer 331/1000)
Skulptur,
Kunststoff
auf Kunststoff
- Anzahl der verfügbaren Exemplare 1
- Masse Höhe 9,8in, Breite 15,8in / 0.30 kg
- Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Für den Außenbereich geeignet? Ja, Dieses Kunstwerk kann im Freien ausgestellt werden
- Kategorien Skulpturen unter 500 $ Figurative Natur
Raben und Menschen teilen oft ähnliche Verhaltensweisen, wenn es darum geht, Nahrung zu finden und sich vor Gefahren zu schützen. Beide nutzen Werkzeuge, um ihre Umgebung zu manipulieren und sich anzupassen. Die Zusammenarbeit zwischen Raben und Menschen war in einigen Kulturen ein wichtiger Bestandteil des Überlebens. In einigen indigenen Gemeinschaften wurden Raben als Boten und Beschützer betrachtet, und ihre Anwesenheit wurde als Zeichen für kommende Veränderungen interpretiert.
Diese gemeinsame Überlebensgeschichte von Raben und Menschen zeigt, dass beide Arten sich anpassen, lernen und zusammenarbeiten können, um in einer sich ständig verändernden Welt zu bestehen.
Insgesamt 1000 dieser Raben sind meinem Atelier entflogen und schwärmen durch die Lüfte. Von Zeit zu Zeit lassen sie sich nieder und belagern verschiedene Plätze und Brücken.
Dies sind in Deutschland bisher vermehrt u.A. in den Städten Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München aufgetaucht.
Einige Sichtungen wurden sogar international gemeldet. Mich erreichen Fotos und Infos aus Österreich, Schweiz, Italien, Niederlanden, Frankreich, Spanien, Portugal, Marokko, Südafrika, Schottland, Schweden, Luxemburg, Dänemark, Ungarn, Costa Rica, Kanada, Rumänien und sogar Kyrgyzstan (Zentral Asien) gemeldet.
Diese speziellen (häuslichen) Raben werden in Deutschland von Hand aufgerollt und mit Epoxidharz beschichtet, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Verwandte Themen
RabenUmweltschutzÜberlebenskampfÜberlebenskünstler#1000Raben
Dennis Josef Meseg ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, dessen Leidenschaft für die vielfältigen Facetten der Welt, die Menschen, Tiere und Natur umfasst, als treibende Kraft hinter seinen künstlerischen Bemühungen dient. Mesegs Herangehensweise an die Schaffung von Installationen ist einzigartig und basiert nicht auf dem Streben nach einfacher kommerzieller Attraktivität aufgrund ihrer ästhetischen Schönheit, sondern vielmehr in ihrer Fähigkeit, dauerhafte und sozialkritische Botschaften zu vermitteln.
Motiviert durch den Wunsch, das Publikum direkt mit Themen zu beschäftigen, die oft distanziert oder abstrakt bleiben, befasst sich Mesegs Kunst mit Themen wie Konsum, Umwelt, Krieg, Pandemien und den versteckten Kosten des Wohlstands. Mit seinen Installationen möchte er bedeutungsvolle Gespräche anstoßen und die Aufmerksamkeit auf gemeinsame Anliegen lenken, die uns alle betreffen.
Mesegs Kunst dient als wirkungsvolles Mittel, um mit Menschen in Kontakt zu treten, indem sie eine Plattform bietet, um sie in einen Dialog einzubeziehen und das Bewusstsein für kritische Themen zu schärfen. Das Engagement des Künstlers, Gespräche anzustoßen, spiegelt sich in den überwältigend positiven Reaktionen auf seine Installationen wider. Insbesondere sein Corona-Gedenkstück mit dem Titel „It is like it is“ erhielt große Anerkennung und wurde 2021 mit dem CREO-Preis ausgezeichnet.
Als Fortsetzung seiner eindrucksvollen künstlerischen Reise wirft Mesegs aktuelle Installation „Broken 1.4 | Broken/(Un)Broken“ Licht auf das globale Leid, das unterdrückte, gefolterte und oft tödlich verunglückte Frauen und Mädchen ertragen. Die Resonanz und die positive Aufnahme seiner Arbeit sind sowohl Motivation als auch Bestätigung dafür, dass Meseg mit seiner Kunst einen bedeutenden Unterschied macht, Veränderungen anregt und das Bewusstsein in der Welt um ihn herum fördert.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1979
- Künstlerische Domänen: Werke von Künstlern mit zertifiziertem Künstlerwert, Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Zertifizierte Künstler Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler