Neo-Impressionism : 3 Artikel

Lesen Sie 3 exklusive Artikel zum Thema " Neo-Impressionism " im Magazin ArtMajeur

Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte von Georges Seurat

Famous artist • 10 Minuten Lesezeit
„Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte“ ist ein berühmtes Gemälde des französischen Künstlers Georges Seurat. Es wurde 1884 fertiggestellt und gilt als eines der ikonischsten Beispiele der als Pointillismus bekannten Technik.

George Seurat

Famous artist • 9 Minuten Lesezeit
Georges Seurat (1859-1891) war ein französischer Maler und der Pionier der neoimpressionistischen Technik, allgemein bekannt als Pointillismus oder Divisionismus. Seurats berühmtestes Werk ist „Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte“, das als Meisterwerk des Pointillismus gilt.

Pointillismus in der zeitgenössischen Kunstsprache

Pointillisme • 7 Minuten Lesezeit
Die Besonderheiten des Pointillismus sind die Frucht des positivistischen Klimas des späten 19. Jahrhunderts, das, unauslöschlich geprägt von der vorherrschenden Idee des Triumphs des Fortschritts sowie dem extremen Glauben an Technik und Wissenschaft, dazu kam, auch die Kunst mit Rationalität aufzuladen Welt, die zuvor von der "Romantik" der Impressionisten dominiert wurde...

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler