Georgia O'Keeffe : 5 Artikel

Lesen Sie 5 exklusive Artikel zum Thema " Georgia O'Keeffe " im Magazin ArtMajeur

Die Rache der Frauen in der abstrakten Kunst: 10 Künstler, die es zu entdecken gilt

Art history • 13 Minuten Lesezeit
Abstrakte Kunst wird oft mit großen männlichen Meistern wie Pollock, Kandinsky und Mondrian in Verbindung gebracht, aber auch Künstlerinnen haben revolutionäre Beiträge geleistet, obwohl sie weniger bekannt sind. Diese Erkundung bringt endlich einige der wichtigsten weiblichen Figuren der Bewegung ans Licht ...

Top 10: Stilleben mit Blumen

Flower • 11 Minuten Lesezeit
Meine Rangliste der Blumenstillleben fasst all jene zusammen, die meiner Meinung nach die ikonischsten und „kommerziellsten“ Werke des oben genannten Genres waren, die ich innerhalb einer Erzählung in absteigender Reihenfolge angeordnet habe, die darauf abzielt, im Symbol zu kulminieren par excellence des Themas ...

Die Valparaiso University in Indiana will Gemälde von Georgia O'Keeffe verkaufen, um ihre Arbeit zu finanzieren

Kunstnachrichten • 4 Minuten Lesezeit
Museumsgruppen und der frühere Leiter der Kunstabteilung der Universität haben sich gegen den geplanten Verkauf ausgesprochen.

Alles, was Sie über Georgia O'Keeffe wissen müssen

Kunstgeschichte • 8 Minuten Lesezeit
Faszinierend, frei und inspirierend ist sie die meistfotografierte Künstlerin der Welt: Sie hat ihren Lebensstil zu einem Gesamtkunstwerk gemacht, von ihrem Verhalten über ihren Kleidungsstil bis hin zum Design ihrer Resorts. Bei Georgia O'Keeffe wird nichts dem Zufall überlassen: Aber warum ist sie so wichtig für die amerikanische Kunstgeschichte und allgemein für die Welt?

Von Da Vinci bis Degas, wie die Sehprobleme berühmter Maler ihre Arbeit beeinflusst haben könnten

Kunstgeschichte • 4 Minuten Lesezeit
Von 1860 bis 1910 verschlechterte sich Degas' Sehvermögen, und sein Stil wurde allmählich hart, als sich sein Augenzustand verschlechterte. Wurde dem Genie von Leonardo da Vinci auch eine verschwommene Sicht geholfen? Neuere Forschungen machen diese Annahmen.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler