Contemporary artist : 495 Artikel

Lesen Sie 495 exklusive Artikel zum Thema " Contemporary artist " im Magazin ArtMajeur

Interview | Magdalena Oppelt: Mit etwa 50 Jahren begann ich einen Malkurs

Meet and discover • 01.08.2025 • 6 Minuten Lesezeit
„Nach einer schwierigen Lebensphase begann ich mit etwa 50 Jahren einen Malkurs zu besuchen, um mir etwas Schönes und Inspirierendes zu gönnen. Die positiven Erfahrungen, die ich dort machte, prägten mein Leben nachhaltig und gaben mir immer wieder neue kreative Impulse, die bis heute einen wichtigen Teil meines Lebens bilden.“...

Farhad Moshiri: Popkultur, Tradition und der Glanz der iranischen Identität

Artist Portrait • 28.07.2025 • 6 Minuten Lesezeit
Farhad Moshiri ist ein wegweisender iranischer zeitgenössischer Künstler, der dafür bekannt ist, traditionelle persische Ästhetik mit westlicher Popkultur zu verbinden, um Themen wie Identität, Konsumverhalten und kulturellen Kontrast zu erforschen. Durch seinen Einsatz von Materialien wie Glitzer, Stickerei und gefundenen Objekten schafft er visuell auffällige, ironische Werke, die ihm internationale Anerkennung und einen prominenten Platz im globalen Kunstdiskurs eingebracht haben.

Interview | Bettina Axel: Experimentieren mit Farben und Texturen

Meet and discover • 22.07.2025 • 5 Minuten Lesezeit
"Ich habe schon immer gerne kreativ und handwerklich gearbeitet. Als Jugendliche habe ich meine Kleidung selbst entworfen und genäht. Später habe ich antike Möbel gesammelt, aufgearbeitet und restauriert. Mit den eigenen Händen etwas zu schaffen, kreativ zu sein, hat mir schon immer viel Freude bereitet und es ist ein wunderbarer Ausgleich."...

Nyoman Masriadi: Macht, Satire und die zeitgenössische Stimme Indonesiens

Artist Portrait • 21.07.2025 • 5 Minuten Lesezeit
Nyoman Masriadi ist ein führender zeitgenössischer indonesischer Künstler, der für seine kraftvollen figurativen Gemälde bekannt ist, die Satire, gesellschaftliche Kommentare und Popkultur vereinen. Durch seine kühne visuelle Sprache und den Einsatz von Text kritisiert er politische und kulturelle Themen, während er die Komplexität des modernen Lebens in Südostasien widerspiegelt.

Interview | Rafał Labijak: Meine Bilder sind ein Gebet

Meet and discover • 11.07.2025 • 8 Minuten Lesezeit
„Meine Bilder sind ein Gebet, ein Gespräch mit dem Schöpfer. Das Bild ist nur ein Spiegel, der Licht reflektiert. Licht in seinem dualen Teilchen-Wellen-Charakter, in seiner masselosen Form, in seiner Ausbreitungsgeschwindigkeit unabhängig vom Bezugssystem und der Wahrscheinlichkeitsberechnung nach den Prinzipien der Quantenmechanik unterworfen, ist für mich unvorhersehbar.“ …

Rudolf Stingel: Meister der Textur, des Raums und der Einbindung des Publikums in die zeitgenössische Kunst

Meet and discover • 6 Minuten Lesezeit
Der aus Meran stammende Künstler Stingel lädt mit seinen Werken die Betrachter zu einem Dialog über ihre Wahrnehmung von Kunst ein. Mittels konzeptueller Malerei und Installation untersucht er den kreativen Prozess selbst...

Zwischen Zeichnung und Ritual: Tätowieren am Scheideweg der Kunst

Art history • 8 Minuten Lesezeit
Tätowieren hat sich von einer marginalisierten Praxis zu einer etablierten Form des persönlichen und künstlerischen Ausdrucks entwickelt. Die Haut wird zum Ort des Widerstands und des Stolzes, an dem kulturelle, geschlechtliche und gemeinschaftliche Identitäten – insbesondere innerhalb von LGBTQ+ und marginalisierten Gruppen – sichtbar bekräftigt werden. Tattoos dienen als kraftvolle Erzählungen von Kampf, Erinnerung und Widerstandsfähigkeit...

Interview | Hervé Gergaud: Ich habe mit einigen der größten Fotografen der Welt gearbeitet

Artist portraits • 6 Minuten Lesezeit
„Ich hatte die Chance, mit den größten Fotografen der Welt der Fotografie zusammenzuarbeiten, da ich 13 Jahre lang bei der renommierten Agentur Magnum gearbeitet habe, hauptsächlich als Bildretuscheur.“ …

Interview | Ghislaine Pilone: Ich habe Kunst seit meiner frühen Kindheit geliebt

Artist portraits • 3 Minuten Lesezeit
„Seit meiner frühen Kindheit (ich war 5 Jahre alt) liebe ich die Kunst. Ich habe verschiedene Maltechniken erfunden und sie auf Märkten verkauft. Ich habe mehrere Versuche unternommen, mich als Künstlerin selbstständig zu machen, aber es war nicht der richtige Zeitpunkt! Das Leben hat es anders entschieden und mich in die Buchhaltung gelenkt. Heute hat es bei mir Klick gemacht, mit 58 Jahren starte ich durch :)...“

Marcello Lo Giudice: Von der Konzeptkunst zur materiellen Metamorphose

Artist portraits • 6 Minuten Lesezeit
Marcello Lo Giudice wurde in Taormina geboren und lebt und arbeitet zwischen Mailand, Paris und Noto . Nachdem er zunächst einen Abschluss in Geologie an der Universität Bologna erworben hatte, wandte er sich später den bildenden Künsten zu und studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig bei drei führenden Persönlichkeiten der italienischen Nachkriegsmalerei: Emilio Vedova , Giuseppe Santomaso und Virgilio Guidi ...

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler