Auguste Renoir : 9 Artikel

Lesen Sie 9 exklusive Artikel zum Thema " Auguste Renoir " im Magazin ArtMajeur

Wang Zhongjun: Das Van-Gogh-Rätsel

Famous collectors • 14 Minuten Lesezeit
Dennis Wang oder Wang Zhongjun (王中军), geboren am 30. November 1960, ist eine prominente chinesische Persönlichkeit in den Bereichen Wirtschaft, Filmproduktion und Kunstsammler ...

Tanz im Moulin de la Galette von Auguste Renoir

Auguste Renoir • 7 Minuten Lesezeit
„Le Bal du Moulin de la Galette“ ist ein berühmtes Gemälde von Auguste Renoir. Es wurde 1876 hergestellt und zeigt eine lebhafte und fröhliche Szene bei einem Open-Air-Ball im berühmten Moulin de la Galette in Montmartre, Paris.

Top 10 Kunst-Mittagessen

Lunch • 13 Minuten Lesezeit
Wenn Sie jemals mitten in der Nacht mit einem Ruck aufgewacht sind und sich mit großer Genauigkeit an die Einzelheiten der reichhaltigen Mittagsgerichte erinnern, von denen Sie gerade geträumt haben, könnten Sie sich entscheiden, zusätzlich zu dem Wunsch, ein saftiges Bankett vorzubereiten für denselben Tag...

Auguste Renoir, ein vom Menschen faszinierter Impressionist

Kunstgeschichte • 12 Minuten Lesezeit
Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) war ein französischer Maler, der mit der impressionistischen Bewegung verbunden war. Er ist vor allem für seine Porträts, Genreszenen und Akte bekannt, die sich durch eine lebendige und leuchtende Farbpalette sowie einen fließenden, gestischen Stil auszeichnen.

Tanz in der Kunstgeschichte

Edgar Degas • 7 Minuten Lesezeit
Tanz, eine intensive und leidenschaftliche Kunstform, war sehr wahrscheinlich in allen menschlichen Kulturen präsent. Tatsächlich finden wir unter den ersten Kunstwerken, die ihn darstellen, die Gemälde des alten Ägyptens. Die Darstellung dieses Themas hat auch die populärsten künstlerischen Strömungen zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert geprägt, so dass große Meister wie Degas, Renoir, Munch, Toulouse Lautrec und Matisse es dargestellt haben...

6 Wissenswertes über Berthe Morisot

Kunstgeschichte • 7 Minuten Lesezeit
Unabhängig und unverzichtbar für den Impressionismus ist Berthe Morisot ein UFO in der Kunstgeschichte. Wie Frida Kahlo, Niki de Saint Phalle, Artemisia Gentileschi oder Suzanne Valandon ist sie eine Frau in einer Männerwelt, die es geschafft hat, sich durchzusetzen und die Schwierigkeiten ihres Daseins in kreatives Schießpulver zu verwandeln.

Die 13 unumgänglichen Künstler des Impressionismus

Kunstgeschichte • 17 Minuten Lesezeit
Ohne sie hätte es den Impressionismus nie gegeben. Mit ihnen nahm die klassische Kunst eine unerwartete Wendung. Artmajeur kehrt in Bildern zu 13 Malern zurück, die die Kunstgeschichte mit ihrem pulsierenden Pinselstrich geprägt haben.

Wie wurde der Impressionismus geboren?

Kunstgeschichte • 12 Minuten Lesezeit
Zweite Episode unserer Reihe, die dem impressionistischen Epos gewidmet ist: Heute interessiert uns die Geburt einer Bewegung, die sich ihrer Zeit brutal widersetzt. 1860 : Zwischen konservativem Akademismus und disruptivem Impressionismus : In der Kunstwelt läuft nichts gut.

Wer hat die Impressionisten inspiriert?

Kunstgeschichte • 8 Minuten Lesezeit
Erste Folge unserer Reihe, die dem impressionistischen Epos gewidmet ist: Entdecken Sie mit uns die beispiellosen Anstifter einer revolutionären Strömung. Aber wer hat die Impressionisten beeindruckt?

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler