Was hat Sie dazu inspiriert, Kunst zu schaffen und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen ......)
Ich habe immer geglaubt, dass Liebe eine Voraussetzung für das Schaffen von Kunst ist und dass das daraus resultierende Einkommen zur Befriedigung des eigenen Lebens und der eigenen Kreativität eine Voraussetzung dafür ist, Künstler zu werden.
Als Kind mochte ich die alte chinesische Kalligrafie sehr und versuchte, sie immer wieder zu üben, was meine erste Einführung in die Kunst war. Später wechselte ich von der Kalligrafie zur Malerei und verbrachte fast meine gesamte Zeit nach der Schule mit Malen, bis ich einer systematischen Kunstausbildung ausgesetzt war und entdeckte, dass ich ein Talent für die Bildhauerei hatte und dass die Malerei eine gute Grundlage für mich war bauen auf. Als ich mit meinen Skulpturen mein erstes Geld verdiente, hatte ich das Selbstvertrauen, Künstler zu werden.
Was ist dein künstlerischer Hintergrund und welche Techniken und Themen hast du bisher ausprobiert?
Mein künstlerischer Hintergrund ist von traditioneller chinesischer Kunst inspiriert, meine formale Ausbildung ist komplett westlich und ich habe langsam gelernt, das Beste aus beidem zu vereinen.
Bisher habe ich mit den Techniken der westlichen klassischen Skulptur, der linearen Ästhetik der chinesischen Malerei und der klassischen Skulptur experimentiert und begonnen, zeitgenössische Designmethoden zur Unterstützung meiner Kunstwerke zu integrieren. Die Themen beinhalten Mythos, Realität und das Surreale.
Was sind die drei Aspekte, die Ihre Arbeit von anderen Künstlern unterscheiden?
Erstens kombiniert meine kreative Sprache eine Grundausbildung in westlicher Bildhauerei mit östlicher Strichzeichnung, was meine Arbeit zu einer Verschmelzung östlicher und westlicher Kulturen macht.
Zweitens stammen die meisten meiner Themen aus virtuellen mythologischen Geschichten, die ich mir ausgedacht habe, und diese Geschichten sind meine Reflexionen über Dinge in der realen Welt und beinhalten mein Verständnis von Philosophie und Menschen.
Drittens integriere ich oft eine zeitgenössische Designsprache in die Konzeption meiner Arbeiten und versuche, ihre Formen auf der Grundlage klarer Absichten mit den traditionellen skulpturalen Mustern zu brechen.
Woher holst du dir deine Inspiration?
Normalerweise mag ich Geschichte, besonders einige der klassischen Charaktere und Geschichten. Ich mag es, ihre Eigenschaften zu analysieren, und ich bin daran interessiert, gemeinsam über Realität und Geschichte nachzudenken, und was gerade passiert und welche Probleme auftreten, wird viele Möglichkeiten eröffnen, wenn es aus künstlerischer Sicht interpretiert wird, was die Inspiration ausmacht für die meisten meiner künstlerischen Kreationen.
Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Art von Vision, Gefühl oder Empfindung möchten Sie beim Publikum hervorrufen?
Ich verwende gerne die künstlerische Technik der „Anspielung“, wenn ich Tiere porträtiere, vergleiche ich sie mit einem Menschen, lege meine eigenen Worte in die Arbeit und spiele durch den Zustand der Arbeit, die ich zeige, auf eine an Idee. Ich hoffe, dass meine Arbeiten nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen tiefgründigen Interpretationsraum haben, damit das Publikum mit ihnen in einen Dialog treten und sie mitschwingen oder reflektieren kann, wenn sie meine Arbeiten sehen.
Wie ist der Entstehungsprozess deiner Arbeit? Ist es spontan oder ist es ein langer Vorbereitungsprozess (technisch, künstlerisch klassisch oder anderweitig inspiriert)?
Normalerweise beginne ich ein Stück mit vielen Skizzen und wähle dann eine davon aus und hänge sie an die Wand und lasse sie dort. Wenn es nach einem Monat gut aussieht, werde ich anfangen, daran zu arbeiten. Es ist ein langer Prozess des Skizzierens, Tonformens, Modellierens, Drehens und Gießens, und das endgültige Stück wird einige Monate später geformt.
Wenden Sie bestimmte Arbeitstechniken an? Wenn ja, können Sie es erklären?
Ich arbeite von Hand, skizziere, verwende dann Computersoftware, um wiederholte Überarbeitungen vorzunehmen, und gehe dann den Prozess durch, um Stücke zu finden, mit denen ich zufrieden bin. Da die Herstellung von Skulpturen sehr teuer ist, verwerfe ich normalerweise einige unausgereifte Ideen, um die Erfolgsquote meiner Arbeit zu erhöhen, und lasse diejenigen, die den Test der Zeit bestehen.
Gibt es Neuerungen in Ihrer Arbeit? Können Sie uns sagen, welche?
Meine Arbeit kombiniert einige Grafikdesigntechniken, ich verwende traditionelle Materialien und neuartige Designformen, um meine Ideen auszudrücken. In diesem Prozess muss ich viel klassische Kultur und Kunst konsultieren, aber auch etwas über einige neue Kunstformen lernen, um dies sicherzustellen dass sich meine Kunstwerke ständig ändern, während das kreative Thema dasselbe bleibt.
Haben Sie eine Lieblingsform oder ein Lieblingsmedium? Wenn ja warum?
Meine Lieblingsform ist chinesische Tinte und Tusche, was ein wichtiges Merkmal der chinesischen Malerei ist. Ich habe auch versucht, eine neue Kunstform zu entwickeln, die Malerei und Skulptur kombiniert.
Wo machen Sie Ihre Arbeit? Zuhause, in einer gemeinsamen Werkstatt oder in Ihrer eigenen Werkstatt? Wie organisieren Sie Ihre kreativen Arbeiten in diesem Raum?
Normalerweise erstelle ich meine Skulpturen in meinem eigenen Atelier. Ich werde das Atelier in mehrere Funktionsbereiche unterteilen, wie eine Tafel an der Wand, um wichtige Dinge festzuhalten, ein Skizzenbuch neben dem Computertisch, um jederzeit Inspiration zu zeichnen, und der Bereich, in dem die Skulptur hergestellt wird, wird die größte Fläche einnehmen weil es viel Blickwinkel und Licht braucht.