Philippe Casaubon, ein Gemälde, das sich vor allem mit Emotionen beschäftigt

Philippe Casaubon, ein Gemälde, das sich vor allem mit Emotionen beschäftigt

Olimpia Gaia Martinelli | 13.12.2021 3 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Philippe Casaubon, der sein ganzes Leben lang immer von Bildern umgeben war, hat eine sehr persönliche künstlerische Forschung entwickelt, in der Kunstwerke sich Vergleich, Absicht, Nachahmung, Wiederholung, Modellierung und Kompensation entziehen, um den reinen Instinkt zu begünstigen ...

61b739cdc0f3e6.04101877_54ae3200-2657-4380-9a58-2a7fd46ae837.jpg

Was hat Sie dazu bewogen, Künstler zu werden? Was ist dein Hintergrund ?

Wie viele habe ich ganz klein angefangen! Tatsächlich ist Malerei ein Weg, der sich über die Jahre und durch Begegnungen vollzogen hat. Ob privat oder beruflich, ich war immer mit dem Bild in Kontakt. Nach meinem Studium der Werbung habe ich als Modellbauer, Redaktionssekretärin gearbeitet; filmbibliothek rat Ich war Videobeauftragter, ein Bereich, in dem ich schließlich als Kameramann und nebenbei als Schauspieler tätig war. Gleichzeitig folgte ich in der Malerei der Lehre von Virgilio Jatosti, Bruno Mathon und Jean-Yves Guionet, einem großen Befreier der Kreativität, der mich von Bild zu Malerei bewegte.

Was sind die 3 Dinge, die dich von anderen Künstlern unterscheiden?

Improvisation, Zufall, Zufall

Woher kommt Ihre Inspiration?

Was mich inspiriert, sind die Zufälle, die ich auf meinem Blatt installiere und aus denen ich arbeite, baue, entwickle, organisiere, komponiere, harmonisiere, indem ich so viel wie möglich an dem festhalte, was mir das Gemälde präsentiert. Kreativität ist das Herauskommen aus Vergleich, Absicht, Nachahmung, Wiederholung, Modellierung, Ausgleich.

bull.jpg

Erzählen Sie uns von der Konzeption Ihrer Werke, haben Sie eine lange Vorarbeit oder ist es eher spontan?

Ich male darwinistisch und nicht kreationistisch. Ich begleite mehr als ich aufdränge. Die Intention kommt in meiner Malerei erst sehr spät und erst dann, wenn man die Kriterien Komposition, Harmonie, Rhythmus erfüllen muss.

Was möchten Sie mit Ihrer Arbeit zeigen?

Fernab von künstlerischer Leistung und akademischer Kompetenz möchte ich zeigen, dass sich das Auge an einem Gemälde erfreuen kann, das vor allem Emotionen, Sinne, Staunen und nicht den Intellekt anspricht. .

Verwenden Sie in Ihrer Arbeit ungewöhnliche Techniken oder Materialien?

Ich arbeite nur auf Papier. Ich verwende Caparol, um das Papier vorzubereiten, dann schwere Terpentinölfarbe, Zeitungspapier und Frischhaltefolie.

tarpelinne.jpg

Hast du ein Lieblingsformat? Wieso den ?

Papier im Trauben- oder Halbtraubenformat. Zwei Formate, in denen ich mich vollkommen wohl fühle.

Auf welche Schwierigkeiten stoßen Sie bei Ihrer Arbeit?

Im Moment keine.

Wie arbeitest du? Zu Hause, in einer gemeinsamen Werkstatt, in Ihrer eigenen Werkstatt?

In einer gemeinsamen Werkstatt.

Bringt Sie die Arbeit eines Künstlers viel auf Reisen?

Nein

sirius.jpg

Was war der schönste Moment Ihrer Karriere?

Im Anschluss an eine Ausstellung wollte ein Besucher zu mir nach Hause kommen, um weitere Werke zu sehen.

Wie sehen Sie Ihre Arbeit in zehn Jahren?

Ich habe keine Vorstellung von der Entwicklung meiner Arbeit. Es ist vollbracht, Punkt. Es ist sehr aufregend zu sehen, wie sich dieser ständig bewegt, und ich denke, das wird in den kommenden Jahren so sein.

Woran arbeitest du gerade? Sie planen demnächst eine Ausstellung?

In Erwartung einer Ausstellung in Arles im Mai 2022.

syrinx.jpg

Wenn Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte hätten schaffen können, welches würden Sie wählen? Wieso den ?

Angst vor dem Nachbarn, 1967, Lanskoy. Denn dieses Werk und allgemein Lanskoys Werk zeigt die Grenzen des menschlichen Geistes, der sich ein solches Gemälde nur mit der Hand vorstellen kann.

Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebendig) zum Abendessen einladen könnten, welchen würden Sie wählen? Wieso den ?

Bram Van Velde für die Relevanz seines Denkens über die Malerei.

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler