Was hat Sie dazu inspiriert, Kunst zu schaffen und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen …)
Ich war schon immer ein Mensch, der in Leidenschaftsdingen seinem Instinkt vertraut. Ich erinnere mich noch lebhaft an meinen Einstieg in die Malerei, nachdem ich im Kino ein handgemachtes Werbeplakat von Arnold Schwarzenegger gesehen hatte. Von diesem Moment an war ich ein Kunstliebhaber und -praktiker und strebte danach, diese Kunst weiterzuentwickeln.
Was ist Ihr künstlerischer Hintergrund, mit welchen Techniken und Themen haben Sie bisher experimentiert?
Ich komme aus einer talentierten Familie; mein Vater war ein hervorragender Möbeldesigner, während meine Mutter in Ghana als Textilkünstlerin brillierte. Auch mein jüngerer Bruder Kelvin Odartei Cruickshank, ein autodidaktischer Ingenieur, ist ein weiterer Beweis für die Begabung unserer Familie. Mein Weg als Künstler hat sich im letzten Jahrzehnt weiterentwickelt, wobei ich mich besonders auf das Experimentieren und Erkunden von Kohle als Werkzeug und Material zur Schaffung großartiger Kunstwerke konzentriert habe. Die transformative Natur meiner künstlerischen Prozesse in verschiedenen Phasen fasziniert mich. Da ich an der Takoradi Technical University studiert habe, weiß ich den erheblichen Einfluss ihrer hervorragenden Ausbildung und Betreuung auf meine künstlerischen Bemühungen zu schätzen.
Welche 3 Aspekte unterscheiden Sie von anderen Künstlern und machen Ihre Arbeit einzigartig?
Einzigartigkeit ist für mich sowohl in meinen Arbeitsprozessen als auch in meinen Endarbeiten eine Priorität. Ich sehe meine Arbeit sowohl visuell als auch konzeptionell als einzigartigen Abdruck.
Woher kommt Ihre Inspiration?
Lasse mich von mir selbst und meiner unmittelbaren Umgebung inspirieren.
Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Visionen, Empfindungen oder Gefühle möchten Sie beim Betrachter hervorrufen?
Ich spreche Themen wie Sterblichkeit und Belastbarkeit an – die Fähigkeit, die transformierende Reise des Lebens durchzustehen und sowohl in günstigen als auch in schwierigen Situationen standhaft und motiviert zu bleiben.
Wie läuft der Entstehungsprozess Deiner Werke ab? Spontan oder mit einem langen Vorbereitungsprozess (technisch, durch Inspiration aus Kunstklassikern oder anderes)?
Normalerweise beginne ich meinen künstlerischen Prozess mit einem Referenzbild, das ich mir oft im Kopf ausdenke, obwohl ich überwiegend mit Referenzen arbeite. Sobald die Bilder vorbereitet sind, verzerre ich sie gedanklich, bevor ich sie auf die Leinwand übertrage. Meine Figuren nehmen vollständig durch die Kombination von Kohle und Farbe Gestalt an, bevor ich weitere Schichten auftrage. Ich habe eine tiefe spirituelle Verbindung zur Kohle, da sie mein bevorzugtes Medium und meine anfängliche künstlerische Leidenschaft war. Folglich werden meine Kunstwerke zu einer Verschmelzung meiner Vergangenheit (Kohle) und meiner gegenwärtigen Leidenschaft (Malerei).
Verwenden Sie eine besondere Arbeitstechnik? Wenn ja, können Sie diese erklären?
Ich werde meine Werke dem Expressionismus zuordnen.
Gibt es ein Format oder Medium, mit dem Sie am besten zurechtkommen? Wenn ja, warum?
Ich habe eine tiefe spirituelle Verbindung zur Kohle, da sie mein bevorzugtes Medium und meine anfängliche künstlerische Leidenschaft war. Folglich werden meine Kunstwerke zu einer Verschmelzung meiner Vergangenheit (Kohle) und meiner gegenwärtigen Leidenschaft (Malerei).
Wo entstehen Deine Werke? Zu Hause, in einer Gemeinschaftswerkstatt oder in Deiner eigenen Werkstatt? Und wie organisierst Du in diesem Raum Deine kreative Arbeit?
Ich arbeite von meinem Heimstudio aus und bin ständig in der Nähe meiner Werke. Ich spüre eine tiefe Verbindung, die es mir schwer macht, mich von ihnen zu lösen.
Reisen Sie aufgrund Ihrer Arbeit, um neue Sammler kennenzulernen oder an Messen oder Ausstellungen teilzunehmen? Wenn ja, was bringt Ihnen das?
Meine künstlerische Reise war wunderbar bereichernd. Ich hatte das Privileg, meine Arbeiten sowohl in lokalen als auch in internationalen Ausstellungen zu präsentieren und hatte so die Möglichkeit, mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt zu treten, darunter Kunstliebhaber, Sammler und Enthusiasten.
Wie stellen Sie sich die Entwicklung Ihrer Arbeit und Ihrer Karriere als Künstler in der Zukunft vor?
Die Zukunft sieht rosig aus. Ich strebe danach, meine Kreationen in Galerien und Museen weltweit dokumentieren und ausstellen zu lassen. Ich freue mich schon darauf, denselben Raum mit meinen Mentoren zu teilen.
Was ist das Thema, der Stil oder die Technik Ihrer neuesten künstlerischen Produktion?
Ich bin derzeit an einem Projekt beteiligt, das im Moment einen Hauch von Geheimnis erfordert.
Können Sie uns von Ihrem bedeutendsten Messe-Erlebnis erzählen?
Meine bisherigen Ausstellungserlebnisse waren großartig.
Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte hätten schaffen können, welches würden Sie wählen? Und warum?
„Mona Lisa“ von Leonardo DaVinci
Ich liebe dieses wunderschöne Werk, weil es mir ermöglicht hat, Kunst als einen Schatz und nicht als bloße Ware wahrzunehmen.
Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebend) zum Abendessen einladen könnten, wer wäre das? Wie würden Sie ihm vorschlagen, den Abend zu verbringen?
Ich strebe danach, mit El Anatsui zu speisen und mich mit ihm zu unterhalten.