Was hat Sie dazu gebracht, sich der Kunst zuzuwenden und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen...)
Ich habe mit 16 Jahren angefangen zu malen, als ich 2006 Architekt werden wollte. Während meines Studiums an der Architekturakademie habe ich mich in alle Richtungen entwickelt, aber in meinen Mal- und Zeichenkursen hat meine Arbeit die größte Aufmerksamkeit erregt und mich dazu motiviert mehr und besser zeichnen. Ich wollte Projekte schaffen, die über das Erforderliche hinausgingen. Ab meinem zweiten Jahr an der Architekturakademie erhielt ich meine ersten Aufträge für Gemälde und Porträts. Es kamen immer mehr Kunden und die begeisterten Kommentare haben mich wirklich motiviert.
Was ist Ihr kreativer Weg, mit welchen Techniken und Themen haben Sie bisher experimentiert?
Am Anfang meiner künstlerischen Reise habe ich mich vor allem mit der menschlichen Anatomie beschäftigt und war fasziniert von der Porträtmalerei. Innerhalb weniger Jahre habe ich über 250 Auftragsporträts sowie viele Skizzen und Studien angefertigt.
Welche 3 Aspekte unterscheiden Sie von anderen Künstlern und machen Ihre Arbeit einzigartig?
Einer der wichtigen Aspekte, der mich von anderen Künstlern unterscheidet, ist, nicht zu versuchen, auf Kosten von etwas aufzufallen, sondern mich selbst hervorzuheben. Mich mit Wissen füllen, lernen und mich spirituell weiterentwickeln und mich nie mit anderen vergleichen. Ich glaube, es ist mein Fokus auf meine eigene spirituelle und intellektuelle Entwicklung, der sich in meiner Arbeit widerspiegelt und sie einzigartig macht.
Woher kommt Ihre Inspiration?
Menschen inspirieren mich am meisten. Da sie über ein Selbstbewusstsein verfügen, ist jeder einzigartig und dies spiegelt sich in ihrem Aussehen, ihrer Mimik, ihren Augen und ihrem Aussehen wider. Jede Person ist ein riesiges Universum, das Sie endlos studieren und lieben können.
Was ist die Absicht Ihrer Kunst? Welche Visionen, Gefühle oder Empfindungen möchten Sie beim Betrachter hervorrufen?
Ich erstelle eine Reihe von Gemälden zu verschiedenen Themen. Meine erste Serie von 16 Gemälden ist Heilige Geometrie, die Ornamenten und Mustern gewidmet ist, die von der Natur in einer Mikro- oder Makrowelt geschaffen wurden. Jeder hat ein Bild einer Person, um die Skala zu definieren. In meiner zweiten Serie „Frauensprache“ geht es um Frauen und ihre Einzigartigkeit und Vielseitigkeit. Es besteht hauptsächlich aus Porträts, jedes mit einer Symbolik, die die Essenz eines bestimmten Bildes widerspiegelt. Nach und nach wird die Sammlung durch die neuen Bilder, denen ich in meinem Leben begegne, bereichert.
Wie ist der Entstehungsprozess deiner Arbeit? Spontan oder mit langem Vorbereitungsprozess (Technik, Inspiration von Klassikern o.ä.)?
Der Entstehungsprozess von Bildern hängt von Begegnungen ab, die ich interessant finde. Wenn ich neue Menschen treffe, nehme ich sofort ihre Einzigartigkeit wahr, dann interessiere ich mich für die Details ihres Lebens und ihrer Erfahrungen. Dann beschreibe ich diesen Charakter in meinen Notizen, Assoziationen und Bildideen. Dann gibt es ein obligatorisches Fotoshooting oder Suche nach interessanten Aufnahmen aus dem Archiv dieser Person für das zukünftige Bild und danach beginne ich mit dem Skizzieren.
Welche Techniken bevorzugen Sie? Wenn ja, können Sie es erklären?
Ich male hauptsächlich Ölbilder auf Leinwänden mit traditionellen Pinselstrichtechniken, manchmal greife ich zum Experimentieren auf Acrylfarben zurück, und ich male auch mit Bleistift auf rohem, unbehandeltem Papier. Ich erschaffe Gemälde in einem Stil, den ich "Composite Realism" nenne, der Elemente eines intensiven Realismus kombiniert mit abstrakten Mustern, surrealistischen Märchenszenen und symbolischen Bildern enthält.
Gibt es innovative Aspekte in Ihrer Arbeit? Können Sie uns sagen, welche?
Ich experimentiere oft mit Ölfarben. Ich habe meine eigene einzigartige Technik erfunden, bei der ich Ölfarben wie Aquarelle verwende. Ich liebe es, wie sich Ölfarben auf der Leinwand ausbreiten und einzigartige Flecken und Streifen erzeugen. In Kombination mit klassischer traditioneller Malerei sieht es außergewöhnlich, modern und dennoch ästhetisch ansprechend aus.
Haben Sie ein Format oder Medium, mit dem Sie am liebsten arbeiten? Wenn ja warum?
Das angenehmste Leinwandformat ist für mich durchschnittlich 1 Meter lang und 70 cm breit.
Wo erschaffst du deine Arbeit? Zu Hause, in einer WG oder im privaten Studio? Und wie ist Ihre Produktion in diesem Raum organisiert?
Aufgrund eines kürzlichen Umzugs nach Australien wird mein Studio noch organisiert. Aber ich habe es schon teilweise ausgestattet und es ist schon bequem für mich, darin zu arbeiten und Besucher zu empfangen. Ich brauche nicht viel Komfort zum Arbeiten. Ein Stuhl und ein Sessel, eine Bodenstaffelei und ein paar Tischstaffeleien für kleine Formate von Leinwänden. Ich habe alle meine Farben, Pinsel, Skizzenblock, Mastichen und andere Werkzeuge auf einem großen Tisch und einem mobilen Kunsttisch.
Führt Sie Ihre Arbeit dazu, zu reisen, um neue Sammler zu treffen, auszustellen? Wenn ja, was hast du davon?
Bevor ich nach Australien gezogen bin, habe ich in China gelebt und dort viele Male an Ausstellungen, Kunstshows und anderen Kunstveranstaltungen in verschiedenen Städten Chinas teilgenommen. Im Oktober 2021 wurde ich in der Stadt Yongqiao in der Provinz Anhui in eine Kunstresidenz zur Eröffnung einer großen neuen Galerie eingeladen und kaufte meine Bilder für meine allererste Sammlung.
Wie stellen Sie sich die Entwicklung Ihrer Arbeit und Ihrer Figur als Künstlerin in der Zukunft vor?
Ich bin ein ziemlich selbstbewusster Künstler, der beabsichtigt, sich weiterzuentwickeln. Dafür plane ich, immer von anderen Künstlern zu lernen, eigene Workshops zu geben, Kunstbücher zu lesen, Erfahrungen zu sammeln, an Ausstellungen und Wettbewerben teilzunehmen und mit Galerien zusammenzuarbeiten. Ich träume auch davon, eine eigene Sammlung von Künstlern aus aller Welt zu haben und eine eigene Kunstgalerie zu eröffnen.
Was ist das Thema, der Stil oder die Technik Ihres neuesten Kunstwerks?
Mein letztes Bild "Nacht" wurde in Öl auf eine kleine Leinwand gemalt. In meiner bevorzugten traditionellen Öltechnik, kombiniert mit Symbolik und Geometrie. Es ist ein Porträt eines Bekannten aus meiner Heimatstadt Odessa, ein Fotomodell, das jetzt in den USA lebt. Sie inspirierte mich zu einem Gemälde, das die Nacht als einen wunderschönen Ort der Ruhe und Mystik symbolisiert.
Können Sie uns von Ihrem wichtigsten Messeerlebnis erzählen?
2021 hatte ich meine erste von einem Architekturbüro unterstützte Einzelausstellung in Shanghai. Es war von der Organisation her perfekt. Am Eröffnungstag waren mehr als 150 Personen eingeladen.
Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte schaffen könnten, welches würden Sie wählen? Und warum würden Sie es wählen?
Das Gemälde "Permanent Memory" von Salvador Dali. Gala, Salvadors Frau, kam an diesem Tag aus dem Kino zurück und sagte, wenn ein Betrachter das Gemälde einmal gesehen habe, könne er es nicht mehr vergessen. Seit ich dieses Bild als Kind gesehen habe, kann ich es nicht vergessen.
Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebend) zum Abendessen einladen könnten, wer wäre das? Wie würden Sie ihm/ihr vorschlagen, den Abend zu verbringen?
Salvador Dalí. Ich würde ihn zum Einkaufen und Kaffee ausführen und ihn mehr über ihn und Gala fragen.