Verschiedene Interpretationen der amerikanischen Flagge

Verschiedene Interpretationen der amerikanischen Flagge

Olimpia Gaia Martinelli | 22.08.2023 8 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Bevor wir Ihnen zeigen, wie Künstler in vielfältigen Formen und relativen Bedeutungen das fragliche Untersuchungsobjekt verewigt haben, bei dem es sich, wie der Titel schon sagt, um nichts anderes als die bekannteste und am weitesten verbreitete Flagge der Welt handelt ...

AMERIKA N°3 (2021)Gemälde von Luigi Maria De Rubeis.

Von der Originalversion über Patriotismus bis hin zu grober Kritik ...

Bevor wir Ihnen zeigen, wie Künstler in vielfältigen Formen und relativen Bedeutungen das fragliche Untersuchungsobjekt verewigt haben, das, wie der Titel schon sagt, nichts anderes als die bekannteste und am weitesten verbreitete Flagge der Welt ist, das heißt zum Besseren oder schlimmer noch, die amerikanische Flagge, ich werde kurz auf ihre eher traditionelle Ikonographie eingehen und dann erst später enthüllen, wie sich letztere oft innerhalb der vielfältigen Erzählung der Kunstgeschichte verändert hat. Alles beginnt mit der endgültigen Version des oben erwähnten Banners, etwa der von 1959, bestehend aus 13 horizontalen Streifen, 7 roten und 6 sechs weißen, abwechselnd, und im oberen Quadranten befindet sich ein blaues Rechteck mit 50 weißen Sternen, angeordnet in 9 Reihen mit 6 oder 5 Sternen im Wechsel. Es sollte klargestellt werden, dass es sich hierbei nicht nur um eine rein ästhetische oder chromatisch ausgewogene Anordnung handelt, da sich die Summe der Sterne eindeutig auf die Anzahl der US-Bundesstaaten bezieht, während die 13 Streifen auf die ursprünglichen dreizehn Kolonien verweisen. Zu dem Gesagten kommt noch das Vorhandensein einer ebenso reichen Symbolik hinzu, die, versteckt in den Merkmalen der betreffenden Flagge, die durch die Verfassung und die Bill of Rights garantierten Freiheiten und Rechte darstellen soll. sowie als Symbol für persönliche und individuelle Freiheit. Nach diesen Grundlagen, die die längere Entstehungsgeschichte der endgültigen Version des betreffenden Tuchs außer Acht lassen, sind wir bereit zu sehen, wie das oben erwähnte Symbol der Souveränität manchmal von der kunsthistorischen Erzählung und in anderen Fällen originalgetreu wiedergegeben wurde , geschickt und eindringlich in seinen Merkmalen und folglich in seinen Bedeutungen „usurpiert“. Etwas schrittweise möchte ich zunächst feierliche und dann entweihende Werke vorstellen, beginnend mit der Analyse eines Gemäldes aus dem Jahr 1851, nämlich „Washington überquert den Delaware“ von Emanuel Leutze, wo in der patriotischen Szene eine ältere Version der US-amerikanischen Flagge erscheint am 25. Dezember 1776 machte sich Washington mit zweitausendfünfhundert Männern auf den Weg, um die Hessen in Trenton, New Jersey, anzugreifen, ein äußerst berühmtes und ikonisches Ereignis des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, der, stark von nationalistischem Geist beladen, den Krieg umkehrte das betreffende Meisterwerk zu einem der beliebtesten, berühmtesten und am meisten reproduzierten Gemälde. Darüber hinaus ist es – immer noch zum Thema der Leinwand – wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieses nicht nur die Figur Washingtons hervorheben wollte, sondern auch alle Völker der neuen Vereinigten Staaten von Amerika symbolisieren wollte, indem es eine Figur verewigt, die einen Schotten trägt Hut, ein Mann afrikanischer Abstammung, zwei Bauern mit breitkrempigen Hüten und eine Figur, die Kleidung trägt, die der der amerikanischen Ureinwohner ähnelt. Eine weitere Kuriosität ist, dass der Mann, der neben Washington steht und die Flagge in der Hand hält, Leutnant James Monroe zu sein scheint: der zukünftige Präsident der Vereinigten Staaten.

CABIN AMERICAN FLAGSkulptur von Jerome Chauvin (JICE).

CALIFORNIA OCEAN FLAG (2020)Gemälde von Dutch Montana.

Jetzt, da ich die Absicht verfolge, das typische US-Symbol zunehmend zu entweihen, gehe ich von der Hervorhebung der Gegenüberstellung von Vorhängen und Washington zur Hervorhebung der Verschmelzung des Sternenbanners mit einem einfacheren Sandwich und einer Schachtel Zigaretten über, ein Bild, das in Tom Wesselmanns Meisterwerk mit dem Titel „Still“ wiedergegeben wird Life Number 36 zielt darauf ab, eine bevorstehende konsumistische Transformation des betreffenden Landes zu manifestieren, die in der Lage ist, viele der durch die Ikonographie der Flagge zum Ausdruck gebrachten Ideale hinwegzufegen und sie durch einen neuen und unerbittlichen Durst nach wirtschaftlicher Expansion zu ersetzen, der hauptsächlich auf a basiert Medienbombardement, bereit, den Massen Junk Food, Todeslaster sowie eine zunehmend sinkende Lebensqualität aufzuzwingen. Tatsächlich hatte der Künstler mit der Arbeit eine viel weniger „gewalttätige“ Absicht als ich, das heißt, er verfolgte das einfache Ziel, deutlich zu machen, wie alles Kunst sein könnte, einschließlich der gewöhnlichen Konsumgegenstände, die unsere Taschen und Küchenschränke füllen. Daher finden wir Botschaften, die denen meines Denkens ähnlicher sind und sicherlich eher auf eine idyllischere und verträumtere Rückkehr zum Zustand der Natur ausgerichtet sind, in expositorischen Meisterwerken wie Sean Scullys Ghost 2 (2018) oder Emma Amos‘ Stars and Stripes (1992). ) und USA übertrifft alle Völkermord-Rekorde, USA übertrifft alle Völkermord-Rekorde... (ca. 1966) von George Maciunas. Apropos erster Künstler: Inspiriert von der Ermordung des 12-jährigen Afroamerikaners Tamir Rice durch einen Polizisten in Cleveland, Ohio, im Jahr 2014 schuf er die Gemäldeserie „Ghost“, in der durch Beim Ersetzen der Sterne der amerikanischen Flagge durch eine Waffe betonte der Maler, dass das in der US-Verfassung selbst verankerte Recht, Waffen zu tragen, auch als Verrat an demselben Banner angesehen werden könne. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Botschaft der Denunziation gegenüber den USA aufgrund des Titels und des Textes in Maciunas‘ Werk sehr deutlich erscheint, in Amos‘ „Stars and Stripes“ (1992) wurde das blaue Feld aus weißen Sternen durch eine fotografische Übertragung ersetzt, die afroamerikanische Kinder zeigt in blauer Tönung sowie das Vorhandensein eines ..Schließlich kommen von einigen Artmajeur-Künstlern andere Interpretationen, sowohl kritischer als auch hoffnungsvoller, wie in den Werken von Fov, David Decourcelle und Elle McCarthy zu sehen ist.

20US (2021)Gemälde von Fov.

Sichtfeld: 20US

Fovs Pop-Art verwandelt das Rot der Streifen in Blutbäche, die bereit sind, von unten nach oben zu tropfen, um das Ende eines lebenswichtigen Weges anzuzeigen, der in seinem Begriff durch die in Kreuze verwandelten Sterne deutlich gemacht wird und wahrscheinlich auf alle anspielen soll jene unschuldigen Opfer des amerikanischen Systems, die ungerechterweise durch seine Gesetze, seinen ungezügelten Kapitalismus, seine Autoritäten, seine Machtgier, seinen unaufhaltsamen Wunsch nach Kontrolle über den Globus usw. gestorben sind. Auf jeden Fall in der Berichterstattung des Künstlers Nachdem ich Amerika offen kritisiert habe, wird mir klar, dass es in Wirklichkeit ziemlich schwierig ist, die US-Politik zu beschmutzen, ohne gleichzeitig andere ähnliche Tendenzen der Ausbeutung, des Fehlverhaltens und der skrupellosen Bereicherung zu finden, die mittlerweile weit verbreitet sind , manifestieren sich im Rest der Welt mehr oder weniger deutlich und erinnern mich an den berühmten Satz aus dem Johannesevangelium: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein ... Abgesehen von weiteren moralisierenden Absichten würde ich das gerne tun Vergleichen Sie 20US, das sich durch Symbole ausdrückt, mit Carlos Martiels Fundamento (2020), einer Performance, die darauf abzielt, diesmal durch Körpersprache eine nackte, rohe und ehrliche Realität zu erklären, in der eine durch die amerikanische Flagge selbst verursachte körperliche Folter Gestalt annimmt , die wahrscheinlich zwar nicht zu dem oben genannten Tod führt, aber den Zweck hat, ihn vorwegzunehmen, um darauf hinzuweisen. Tatsächlich wurde Fundamento, wie der Künstler selbst deutlich machte, von der bekannten und viel diskutierten Ermordung von George Floyd inspiriert, ein Ereignis, das durch die hilflose Gestalt des auf dem Boden liegenden Künstlers hervorgerufen wurde. Schließlich stellt dieses letzte Bild sicherlich ein entschieden unpatriotisches Werk dar, das, wie die Arbeit des Künstlers in Artmajeur, einen Blick auf das wirft, was in der amerikanischen Gesellschaft und Politik nicht funktioniert, wahrscheinlich um eine Debatte anzuregen, die darauf abzielt, jede Form von Verbesserung voranzutreiben.

OLD GLORY (2021)Gemälde von David Decourcelle.

David Decourcelle: Alter Ruhm

Die amerikanische Flagge ist nach Decourcelles Interpretation stumm geworden, da sie, ihres Sternenbanners beraubt, nicht mehr in der Lage ist, uns die Staaten Amerikas, die Kolonien, Freiheiten und Rechte zu erzählen, das heißt, auf sie hinzuweisen, und sich selbst zu verändern , wie der Titel schon sagt, in etwas verwandelt, das, nun ungeschehen, nur noch der Vergangenheit angehört, genau wie das traurig vergangene Gefühl derer, die an den Traum von 1776 glaubten, dann aber nebenbei die Streitereien der politischen Männer erkannten Beziehung. In der Erzählung der figurativen Künste lässt sich jedoch zeigen, wie die betreffende Flagge verschiedene Formen angenommen hat, die mehr oder weniger in der Lage sind, ihre Geschichte und Bedeutung zu erzählen, selbst wenn man nur die figurative Untersuchung von Jasper Johns berücksichtigt, d. h. die Autor von mehr als 40 Werken, die auf der Flagge der Vereinigten Staaten basieren, darunter besonders bemerkenswert sind die große und einfarbige White Flag von 1955 und Three Flags von 1958, die drei überlappende Flaggen mit insgesamt 84 Sternen darstellen. Apropos erstes Enkaustik-Gemälde: Das Thema des betreffenden Vorhangs sollte seiner charakteristischen Färbung entzogen werden, um zu einer Art Geist mit einem gebleichten Aussehen und einer zusammengesetzten sowie geschichteten Form zu werden, die dazu gedacht war, ein... äußerst vertrautes Bild seltsam. Tatsächlich bestand die Absicht des Künstlers nicht so sehr darin, Amerika zu kritisieren, sondern vielmehr darin, den Betrachter anzusprechen, um seine Wahrnehmung herauszufordern und so seine Beziehung zur nationalen Identität zu verkomplizieren. Abschließend ist es merkwürdig zu enthüllen, wie Johns‘ Flaggenserie zwei Jahre nach der Entlassung des Künstlers aus der US-Armee entstand, als er 1954 von einem Traum von der US-Flagge inspiriert wurde. Apropos erstes Enkaustikgemälde, das Das Motiv des fraglichen Vorhangs sollte seiner charakteristischen Färbung entzogen werden, um zu einer Art Geist mit einem gebleichten Aussehen und einer zusammengesetzten sowie geschichteten Form zu werden, die ein äußerst vertrautes Bild fremd machen sollte. Tatsächlich bestand die Absicht des Künstlers nicht so sehr darin, Amerika zu kritisieren, sondern vielmehr darin, den Betrachter anzusprechen, um seine Wahrnehmung herauszufordern und so seine Beziehung zur nationalen Identität zu verkomplizieren. Abschließend ist es interessant zu enthüllen, wie Johns‘ Flaggenserie zwei Jahre nach der Entlassung des Künstlers aus der US-Armee entstand, als er 1954 von einem Traum von der US-Flagge inspiriert wurde.

„PEACE SIGN“ (2022)Gemälde von Elle McCarthy.

Elle McCarthy: Friedenszeichen

In Anlehnung an die Worte des Künstlers in Artmajeur wurde „Peace Sign“ von einer Fotografie von David Peterson inspiriert, um ein Gemälde zum Leben zu erwecken, das Teil einer Werkreihe ist und in diesem Fall dem US-Patriotismus Ausdruck und Anschein verleihen soll deutlich gemacht durch die Anwesenheit einer Hand, die das Siegeszeichen macht und mit ihrem Sternenbanner die amerikanischen Gesichtszüge im Hintergrund ergänzt. Ein ähnliches Gefühl drückte Childe Hassam in „Tag des Sieges der Alliierten“ (1917) aus, einem impressionistisch inspirierten Gemälde, das den Tag während des Ersten Weltkriegs darstellt, als die Amerikaner den Eintritt des Landes in den Konflikt feierten und ihn durch eine euphorische Stimmung nach außen trugen, die das Gefühl hatte Folge der Fülle von Städten mit Vorhängen, die nicht nur Sterne und Streifen zeigen, sondern auch die Kreuzkreuze von St. Andrew und St. Patrick (Flagge Englands) sowie das Blau, Weiß und Rot Frankreichs darstellen. Genau diese letztgenannten Themen werden innerhalb der Komposition aufgeschoben und präsentieren sich in einer lebhaften Zickzack-Anordnung, die als Manifest eines präzisen Gedankens der Zeit zu verstehen ist, wonach der Krieg den oben genannten Völkern eine Gelegenheit zur Wiederherstellung bieten würde durch ihr rettendes Eingreifen in den Konflikt der Welt Demokratie zu verleihen. Schließlich ist ein weiteres Gemälde, das die amerikanische Flagge feiert, „Our Banner in the Sky“ (1861) von Frederic Edwin Church, ein Werk, in dem das oben erwähnte Banner aus einem düsteren Sternenhimmel auftaucht, der über einer grünen Landschaft schwebt und den Betrachter mit seinen Farben blendet, die an etwas erinnern sollen eine ehrfurchtsvolle Ehrfurcht, die tatsächlich an die schwierige Zeit des Bürgerkriegs erinnert.

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler