Beeple enthüllt seine 29 Millionen US-Dollar teure Skulptur im Crystal Bridges Museum

Beeple enthüllt seine 29 Millionen US-Dollar teure Skulptur im Crystal Bridges Museum

Jean Dubreil | 28.07.2023 3 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Die 29 Millionen US-Dollar teure Skulptur von Beeple ist im Crystal Bridges Museum of American Art ausgestellt und markiert ihren ersten öffentlichen Auftritt in den Vereinigten Staaten seit dem Kauf durch den Schweizer Risikokapitalgeber Ryan Zurrer. Das Kunstwerk mit dem Titel HUMAN ONE stellt die ersten Schritte der Menschheit in das digitale Metaversum mit sich ständig bewegenden Bildschirmen dar und bietet Besuchern auch ein Schnitzeljagd-Erlebnis, um NFTs im Zusammenhang.


Die Beeple-Skulptur im Wert von bemerkenswerten 29 Millionen US-Dollar hat ihren Platz im Crystal Bridges Museum of American Art gefunden und markiert damit ihre erste öffentliche Ausstellung in den Vereinigten Staaten, seit sie 2021 in einer New Yorker Auktion vom Schweizer Risikokapitalgeber Ryan Zurrer erworben wurde. Dieses Kunstwerk mit dem Titel HUMAN ONE ist eine generative Videoinstallation, die vom Digitalkünstler Mike Winkelman, besser bekannt als Beeple, entworfen wurde.

HUMAN ONE präsentiert sich als fesselnde dreidimensionale Komposition mit vier Bildschirmen mit einer unglaublichen 16K-Auflösung, eingefasst in einen Metallrahmen. Durch diese Kreation lässt uns der Künstler in die ersten Schritte der Menschheit im digitalen Metaversum eintauchen, diesem sich ständig weiterentwickelnden virtuellen Raum. Die animierten Bilder auf diesen Bildschirmen greifen harmonisch ineinander und erzeugen so die Illusion eines unendlichen Raums, der sich ständig weiterentwickelt und gleichzeitig das unermüdliche Streben nach technologischem Fortschritt und die Faszination für das Unbekannte symbolisiert.

Ein herausragendes Merkmal von HUMAN ONE ist die langfristige Vision, die Beeple mit diesem Kunstwerk verbunden hat. Er sagte, er plane, die digitale Landschaft von HUMAN ONE für den Rest seines Lebens regelmäßig mit jeder neuen Ausstellung des Werks an einem neuen Ort zu aktualisieren. Diese mutige Entscheidung verleiht dem Werk eine evolutionäre Dimension und verwandelt jede Präsentation in ein lebendiges und sich ständig veränderndes künstlerisches Gespräch.


Aber HUMAN ONE ist mehr als nur eine statische Darstellung. Beeple integrierte auch Elemente einer modernen Schatzsuche in das Werk. Wer sich auf diese künstlerische Suche begibt, kann im Werk versteckte „Ostereier“ entdecken. Diese Entdeckungen ermöglichen den Zugang zu nicht fungiblen Token (NFTs), die speziell vom Künstler erstellt wurden, und bieten so glücklichen digitalen Entdeckern die Möglichkeit, ein Universum komplementärer künstlerischer Erfahrungen zu erschließen.

Beeple, der in der Welt der digitalen Kunst bereits bekannt ist, schrieb Geschichte mit seinem NFT mit dem Titel „Everydays – The First 5000 Days“, der bei Christie’s für den Rekordpreis von 69,3 Millionen US-Dollar verkauft wurde. im Jahr 2021. Diese Leistung hat bei Kunstinstitutionen ein verstärktes Interesse an den Möglichkeiten geweckt, die die Blockchain-Technologie und der schnell wachsende NFT-Markt bieten.

Diese Ausstellung von HUMAN ONE im Crystal Bridges Museum of American Art ist Teil eines umfassenderen Bemühens, digitale Künstler und zeitbasierte Medien in der amerikanischen Kunstwelt anzuerkennen und zu würdigen. Xuxa Rodríguez, stellvertretende Kuratorin für zeitgenössische Kunst bei Crystal Bridges, weist darauf hin, dass Beeple neue Wege beschreitet, indem er in diesem Werk gekonnt virtuelle und physische Existenz kombiniert und so zu einer kraftvollen Metapher für den menschlichen Fortschritt wird.

Durch die Aufnahme autodidaktischer und digitaler Künstler sowie zeitbasierter Medien entspricht das Museum voll und ganz seiner Mission, die Definitionen amerikanischer Kunst zu erweitern und einen integrativen Zugang zu dieser Form des zeitgenössischen Ausdrucks zu ermöglichen. einem Publikum, das nach Entdeckungen und einzigartigen Erlebnissen strebt. Die Präsenz von HUMAN ONE im Crystal Bridges Museum of American Art ist ein Beispiel für die dynamische Entwicklung der Kunst und ihre Fähigkeit, die technologischen Fortschritte zu reflektieren und sich an sie anzupassen, die unsere sich ständig verändernde Gesellschaft prägen.

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler