AI : 1.268 Artikel

Lesen Sie 1.268 exklusive Artikel zum Thema " AI " im Magazin ArtMajeur

Träume, Erinnerung und Abstraktion: Die psychologischen Welten von Qiu Xiaofei

Artist Portrait • 04.08.2025 • 5 Minuten Lesezeit
Qiu Xiaofei ist ein zeitgenössischer chinesischer Künstler, der für seine introspektiven Gemälde bekannt ist, die Figuration und Abstraktion verbinden, um Erinnerung, das Unterbewusstsein und psychologische Landschaften zu erkunden. Sein Werk fesselt das Publikum mit seiner emotionalen Tiefe, geschichteten Texturen und evocative visuellen Sprache.

Ein Muss für diese Saison: Flämische Feste und Feiern – Brueghel, Rubens, Jordaens…

Kunstnachrichten • 01.08.2025 • 3 Minuten Lesezeit
Die Ausstellung "Fêtes et célébrations flamandes – Brueghel, Rubens, Jordaens…" im Palais des Beaux-Arts de Lille bietet eine lebendige Erkundung der flämischen Festtraditionen des 16. und 17. Jahrhunderts durch Meisterwerke, die Freude, Ritual und sozialen Kommentar verbinden. Sie zeigt, wie Feiern sowohl Unterhaltung als auch ein Spiegel des komplexen sozialen und religiösen Gefüges der damaligen Zeit dienten.

Mythen, Landschaften und surreale Störungen: Die rätselhafte Welt von Ged Quinn

Artist Portrait • 01.08.2025 • 6 Minuten Lesezeit
Ged Quinn ist ein britischer zeitgenössischer Künstler, der dafür bekannt ist, klassische Landschaftsmalerei mit surrealen, politischen und historischen Störungen zu verbinden, die traditionelle Erzählungen in Frage stellen. Seine reich detaillierten Werke erkunden Themen wie Erinnerung, Ideologie und Verfall und haben ihm internationale Anerkennung sowie einen Platz in bedeutenden Sammlungen und Ausstellungen eingebracht.

Art Therapie | Interview von Estelle Yvon: malen um zu heilen

Art news • 31.07.2025 • 2 Minuten Lesezeit
Mit nur 23 Jahren schafft Estelle Yvon, eine junge autodidaktische französische Künstlerin, ein einzigartiges Universum. Ihre figurativen Werke auf Leinwand sind mit Stoffen, Perlen oder Glitzer verziert, alles in einer Palette von blutrot auf pastellfarbenen Hintergründen. Estelle Yvon entdeckt das Zeichnen im Alter von 10 Jahren, dem Jahr, in dem bei ihr eine Wirbelsäulenerkrankung diagnostiziert wird. Die Malerei wird somit zu ihrem Rückzugsort, einem Mittel, um zu entfliehen und die Schmerzen zu vergessen.

Unbedingt zu sehende Ausstellung der Saison: Hervé Di Rosa, Un air de famille im Mucem

Kunstnachrichten • 31.07.2025 • 3 Minuten Lesezeit
Hervé Di Rosa's “Un air de famille” im Mucem präsentiert einen lebendigen Dialog zwischen seinen bunten Kunstwerken und ethnografischen Objekten aus den Sammlungen des Museums, der die populäre Kreativität und Volkstraditionen feiert. Die Ausstellung lädt die Besucher ein, Themen wie Erinnerung, Handwerk und kulturelle Verbindung durch immersive Installationen zu erkunden, die als thematische “Inseln” gestaltet sind.

Unbedingt zu sehende Ausstellung der Saison: Jenny Saville: Die Anatomie der Malerei

Kunstnachrichten • 30.07.2025 • 4 Minuten Lesezeit
„Die Anatomie der Malerei“ in der National Portrait Gallery ist die erste UK-Museum-Retrospektive von Jenny Saville, die über 30 Jahre ihrer kraftvollen, körperfokussierten Arbeit präsentiert. Die Ausstellung hebt ihre rohe, emotionale Erforschung der menschlichen Form durch monumentale Gemälde und intime Zeichnungen hervor, die Schönheitsnormen herausfordern und zeitgenössische Themen wie Identität, Trauma und Transformation konfrontieren.

Farhad Moshiri: Popkultur, Tradition und der Glanz der iranischen Identität

Artist Portrait • 28.07.2025 • 6 Minuten Lesezeit
Farhad Moshiri ist ein wegweisender iranischer zeitgenössischer Künstler, der dafür bekannt ist, traditionelle persische Ästhetik mit westlicher Popkultur zu verbinden, um Themen wie Identität, Konsumverhalten und kulturellen Kontrast zu erforschen. Durch seinen Einsatz von Materialien wie Glitzer, Stickerei und gefundenen Objekten schafft er visuell auffällige, ironische Werke, die ihm internationale Anerkennung und einen prominenten Platz im globalen Kunstdiskurs eingebracht haben.

Der Internationale Tag der Freundschaft Durch die Augen der Kunst

Kunstnachrichten • 28.07.2025 • 4 Minuten Lesezeit
Am 30. Juli gefeiert, hebt der Internationale Tag der Freundschaft den emotionalen und kulturellen Wert der menschlichen Verbindung hervor, der Künstler über die Zeit hinweg inspiriert hat. Von Renaissancegemälden bis zu modernen Kooperationen wurde Freundschaft in der Kunst als Quelle der Stärke, Kreativität und gemeinsamen Erfahrung dargestellt.

Nyoman Masriadi: Macht, Satire und die zeitgenössische Stimme Indonesiens

Artist Portrait • 21.07.2025 • 5 Minuten Lesezeit
Nyoman Masriadi ist ein führender zeitgenössischer indonesischer Künstler, der für seine kraftvollen figurativen Gemälde bekannt ist, die Satire, gesellschaftliche Kommentare und Popkultur vereinen. Durch seine kühne visuelle Sprache und den Einsatz von Text kritisiert er politische und kulturelle Themen, während er die Komplexität des modernen Lebens in Südostasien widerspiegelt.

Aktuelle Kunsttrends laut der KI: Ein Überblick von 2025

Kunstnachrichten • 16.07.2025 • 3 Minuten Lesezeit
KI verändert, wie wir zeitgenössische Kunst verstehen, indem sie wichtige Trends wie den Anstieg figurativer Arbeiten, umweltbewusste Praktiken, interkulturelle Einflüsse und einen Wandel hin zu digitalem Handwerk identifiziert. Anstatt Künstler zu ersetzen, wird KI zu einem kreativen Partner, der hilft, eine vielfältige und zukunftsorientierte Kunstlandschaft im Jahr 2025 zu gestalten.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler