212 Original-Zeichnungen und Illustrationen zu verkaufen:
Suchst du Originalzeichnungen zu verkaufen ?
Entdecken Sie alle Stile und Techniken des Zeichnens in der zeitgenössische Kunst, Street-Art, abstrakte Kunst, figurative Kunst, Landschaften, Porträts, Lebensszenen, Akte, Bleistift, Tinte, Kohle oder Pastell. Seit 20 Jahren mit mehr als 3,6 Millionen zeitgenössischen Kunstwerken die es zu entdecken oder zu erwerben gibt! Der weltweite Massstab für künstlerisches Design. Entdecken Sie Werke zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt, um Ihre Inneneinrichtung mit Klasse zu dekorieren! Einfacher Kunstliebhaber oder eingefleischter Sammler? Finden Sie die Zeichnung oder die Lieblingsskizze, die Ihre Dekoration wirklich hervorhebt. ArtMajeur bietet Ihnen Originalwerke, limitierte Auflagen und Kunstdrucke der besten zeitgenössischen Künstler der Welt. Auf ArtMajeur werden die Zeichnungen von Enthusiasten und Experten des Kunstmarktes ausgewählt. Wir wählen für Sie die Originalwerke trendiger, preisgekrönter und anerkannter Designer sowie die neuen steigenden Werte im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus, um Sie beim Online-Kauf von Kunstzeichnungen zu leiten und zu unterstützen.
Entdecken Sie zeitgenössische Technologiezeichnungen auf ArtMajeur
Zeitgenössische Technologiezeichnungen sind ein faszinierendes Genre von OriginalkunstWerken, das in der modernen Welt immer beliebter wird. Sie werden mit einer Vielzahl von Unterstützungen und Materialien erstellt, einschließlich digitalen Tablets, Stiftstiften und spezialisierten Softwareprogrammen. Diese Kunstwerke sind einzigartig, da sie die Präzision und Genauigkeit der digitalen Technologie mit der kreativen Vision des Künstlers kombinieren.

©2025 Leni Smoragdova
Ursprung und Geschichte
Zeichnungen zeitgenössischer Technologie entstanden Ende des 20. Jahrhunderts, als Künstler begannen, die Beziehung zwischen Technologie und Kunst zu erforschen. Diese Bewegung wurde durch den Aufstieg der digitalen Medien und die Computerisierung von Designprozessen beeinflusst, die eine größere Präzision und Kontrolle über künstlerische Ausgaben ermöglichten.

©2025 Vasyl Pal
Entwicklungen dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt
Zeitgenössische Technologiezeichnungen haben in den letzten Jahren eine signifikante Entwicklung erfahren. Mit dem Aufkommen der digitalen Technologie konnten Künstler neue Möglichkeiten der Kunstschaffung erkunden, was zur Entstehung neuer Formen des Zeichnens geführt hat. Diese neuen Formen reichen von computergenerierten Grafiken bis hin zu interaktiven Installationen und Augmented-Reality-Erlebnissen. Die Bedeutung dieser Zeichnungen auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt kann nicht überschätzt werden.

©2022 Cécile White
Verwandte berühmte Künstler
Zeitgenössische Technologiezeichnungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und mehrere Künstler haben sich auf diesem Gebiet einen Namen gemacht. Einer der bekanntesten ist Daniel Rozin, dessen interaktive Installationen Technologie nutzen, um faszinierende Werke zu schaffen, die auf die Bewegungen des Betrachters reagieren. Besonders bemerkenswert ist sein "PomPom Mirror", das 928 Kunstpelzbommel verwendet, um eine atemberaubende, animierte Reflexion zu erzeugen.
Ein weiterer Künstler, der Anerkennung für seine Arbeit mit Technologie erhalten hat, ist Camille Utterback. Ihre interaktiven Installationen beinhalten häufig Projektionen und Sensoren, die auf die Bewegungen des Betrachters reagieren und so ein einzigartiges und immersives Erlebnis schaffen. Ihr Werk "Text Rain", bei dem fallende Buchstaben auf die Bewegungen des Betrachters reagieren, ist zum Klassiker des Genres geworden.
Ein weiterer Künstler, der im Bereich der zeitgenössischen Technologiezeichnungen seine Spuren hinterlassen hat, ist Rafael Lozano-Hemmer. Seine Arbeiten beinhalten oft groß angelegte Installationen, die Technologie nutzen, um einen Dialog zwischen Betrachter und Kunstwerk zu schaffen. Seine Installation "Pulse Room" nutzt beispielsweise die Herzschläge der Besucher, um die Beleuchtung im Raum zu steuern und so ein einzigartiges und intimes Erlebnis zu schaffen.Weitere bemerkenswerte Künstler auf diesem Gebiet sind Golan Levin, dessen Arbeit oft die Schnittstelle von Technologie und Biologie umfasst, und Zach Lieberman, dessen interaktive Installationen die Grenze zwischen der virtuellen und der physischen Welt verwischen. Insgesamt ist die Welt der zeitgenössischen Technologiezeichnungen lebendig und aufregend, wobei Künstler die Grenzen dessen, was mit neuen Technologien und Techniken möglich ist, erweitern.

©2022 Cécile White
Bemerkenswerte zeitgenössische Technologiezeichnungen
"Untitled (Google Maps)" von Simon Weckert aus dem Jahr 2020 ist eine Performance-Kunst, bei der der Künstler einen Wagen voller Smartphones durch die Straßen von Berlin zog, um gefälschte Verkehrsstaus auf Google Maps zu erzeugen. Dieses Werk kommentiert unsere übermäßige Abhängigkeit von Technologie und wie sie manipuliert werden kann.
"Trojan Room Coffee Pot" von Quentin Stafford-Fraser und Paul Jardetzky aus dem Jahr 1991 ist ein historisches Kunstwerk, das die erste jemals erstellte Webcam darstellt. Die Webcam wurde eingerichtet, um die Kaffeekanne in einem Pausenraum an der Universität Cambridge zu überwachen. Dieses Kunstwerk revolutionierte die Art und Weise, wie wir kommunizieren und auf Informationen zugreifen.
"Can You Hear Me?" von Rafael Lozano-Hemmer aus dem Jahr 2002 ist ein interaktives Kunstwerk, das Besuchern ermöglicht, in ein Mikrofon zu sprechen und ihre Stimme in einen Lichtstrahl umzuwandeln, der auf ein Gebäude projiziert wird. Dieses Werk untersucht die Beziehung zwischen Technologie, Kommunikation und öffentlichem Raum.
"Die Uhr" von Christian Marclay aus dem Jahr 2010 ist eine Videoinstallation, die einen 24-Stunden-Montage aus Filmen und Fernsehclips zeigt, die Zeit darstellen oder darauf Bezug nehmen. Das Werk ist mit der tatsächlichen Zeit synchronisiert und kommentiert die Art und Weise, wie wir Zeit in unserem täglichen Leben wahrnehmen und messen.
"Hello World!" von Chris Milk aus dem Jahr 2011 ist eine interaktive Installation, die einen Roboterarm zeigt, der "Hello World!" in den Sand schreibt. Der Arm wird von einem Computer-Algorithmus gesteuert, der auf Social-Media-Nachrichten reagiert. Diese Arbeit erforscht die Beziehung zwischen Technologie, Kommunikation und der natürlichen Welt.
"Selfie Harm" von Rankin aus dem Jahr 2019 ist ein Fotoprojekt, das eine Reihe von Porträts junger Menschen zeigt, die digital so verändert wurden, dass sie aussehen, als hätten sie eine Schönheitsoperation hinter sich. Die Arbeit kommentiert den Druck, den soziale Medien und Technologie auf Einzelpersonen ausüben, um unrealistischen Schönheitsstandards zu entsprechen.
"Data-Drive" von Refik Anadol aus dem Jahr 2019 ist eine Kunstinstallation, die künstliche Intelligenz verwendet, um abstrakte visuelle Darstellungen auf Basis von Daten zu erzeugen, die aus den Archiven des Los Angeles Philharmonic gesammelt wurden. Diese Arbeit erforscht den Schnittpunkt von Technologie, Daten und Kreativität.

Götz Wiedenroth
Bleistift auf Papier | 8,3x11,4 in

Nolan Trace
Marker auf Papier | 9,8x9,8 in

Francesco Cagnato
Kreide auf Papier | 27,2x37 in

Götz Wiedenroth
Conté-Buntstifte auf Papier | 11,6x8,3 in

José Ignacio Gianola
Kugelschreiber auf Papier | 19,7x11,4 in

Renata Chipra
Bleistift auf Papier | 16,5x11,4 in

Mélanie Ribeiro
Pastell auf Papier | 15,8x11,8 in

Vadim Ponomarenko
Marker auf Papier | 25,6x19,7 in

Irina Shumskaya
Acryl auf Papier | 23,6x15,8 in

Nolan Trace
Marker auf Papier | 9,8x9,8 in

Nolan Trace
Marker auf Papier | 9,8x9,8 in

Ivan Colas
Pastell auf Papier | 11,8x13,8 in

Nolan Trace
Marker auf Papier | 9,8x9,8 in
