616 Originalgemälde zu verkaufen:
Suchst du Original Gemälde zu verkaufen ?
Entdecken Sie alle Stilrichtungen und alle Maltechniken in der zeitgenössische Malerei, Street Art, abstrakte Kunst, figurative Kunst, Landschaften, Porträts, Stillleben, Akte, Aquarell, Ölmalerei oder Acrylmalerei. ArtMajeur ist für alle künstlerischen Befindlichkeiten und zelebriert Schönheit an Ihrer Seite für 20 Jahre mit mehr als 3.6 Millionen zeitgenössischen Kunstwerken die es zu entdecken oder zu erwerben gibt! Der weltweite Massstab für zeitgenössische Malerei. Entdecken Sie Werke zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt, um Ihre Inneneinrichtung mit Klasse zu dekorieren! Einfacher Kunstliebhaber oder eingefleischter Sammler? Finden Sie die Lieblingsleinwand oder das Lieblingsgemälde, das Ihre Dekoration wirklich aufwertet. ArtMajeur bietet Ihnen Originalwerke, limitierte Auflagen und Kunstdrucke der besten zeitgenössischen Künstler der Welt. Auf ArtMajeur werden die Gemälde von Enthusiasten und Experten des Kunstmarktes ausgewählt. Wir wählen für Sie die Originalwerke trendiger, preisgekrönter und anerkannter Maler sowie neue steigende Werte im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus, um Sie beim Online-Kauf von Gemälden zu leiten und zu unterstützen.
Entdecken Sie zeitgenössische Conté-Gemälde auf ArtMajeur
Zeitgenössische Conté-Gemälde sind eine Form von OriginalkunstWerken, die eine einzigartige Kombination aus Kohle und farbigen Pigmenten nutzen. Dieses Medium ist bekannt für seine Vielseitigkeit, die es Künstlern ermöglicht, eine Vielzahl von Texturen und Tonwerten zu schaffen. Conté-Gemälde werden in der Regel auf verschiedenen Untergründen ausgeführt, einschließlich Papier, Karton und Leinwand. Künstler können auch eine Vielzahl von Materialien verwenden, um ihre Werke zu schaffen, einschließlich verschiedener Arten von Kohle und Pigmenten. Was Conté-Gemälde einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit, die Essenz eines Motivs mit einem Gefühl von Unmittelbarkeit und Spontaneität einzufangen. Ob Porträt oder Landschaft darstellend, haben diese Werke eine rohe und ausdrucksstarke Qualität, die sowohl fesselnd als auch emotional evokativ ist.

©2024 Jutta-Maria Offzarek
Herkunft und Geschichte
Zeitgenössische Conté-Gemälde entstanden im späten 18. Jahrhundert in Frankreich. Der Begriff "Conté" leitet sich vom Namen von Nicolas-Jacques Conté ab, einem französischen Künstler, der die Technik entwickelte, Grafit und Ton zu einem Zeichenmedium zu kombinieren. Diese Technik wurde später von anderen Künstlern adaptiert, die zusätzlich zu Grafit und Ton auch farbige Pigmente verwendeten. Im 19. Jahrhundert entstand die Impressionismus-Bewegung, die die Entwicklung von Conté-Gemälden stark beeinflusste. Die Verwendung von kräftigen Farben und lockeren Pinselstrichen wurde während dieser Zeit in Conté-Gemälden üblich. Im 20. Jahrhundert experimentierten Künstler weiterhin mit dem Medium und integrierten Techniken wie Auftragen von Schichten und Mischen, um Tiefe und Textur zu erzeugen. Heute werden zeitgenössische Conté-Gemälde von Künstlern auf der ganzen Welt geschaffen, wobei viele das Medium nutzen, um Themen wie Natur, Porträt und Abstraktion zu erforschen. Einige wichtige Fragen im Zusammenhang mit Conté-Gemälden sind die Geschichte des Mediums, die verwendeten Techniken und Materialien sowie die Möglichkeiten, wie Zeitgenössische Künstler die Tradition adaptieren und weiterentwickeln.

©2025 Jutta-Maria Offzarek
Entwicklungen dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt
Zeitgenössische Conté-Gemälde haben in den letzten Jahren eine Entwicklung durchgemacht. Die traditionelle Verwendung von Conté-Kreiden hat sich erweitert und Mischtechniken integriert, die Kohle, Pastelle und Graphit in die Werke einbeziehen. Diese Gemälde zeichnen sich oft durch kühne, grafische Linien und minimale Farben aus, wodurch die Textur und Schattierung der Materialien im Mittelpunkt stehen. Die Bedeutung dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt liegt in ihrer einzigartigen Verbindung von klassischen Techniken mit einem modernen Ansatz. Die Verwendung von Conté-Kreiden, die lange mit akademischem Zeichnen assoziiert wurden, schafft ein Gefühl von Tradition und Geschichte, während die Integration von Mischtechniken und kühnen Linien eine frische Perspektive auf die Kunstform bringt. Diese Werke sind sowohl bei Sammlern als auch bei Kunstliebhabern begehrt, da sie eine einzigartige und fesselnde Ergänzung jeder Sammlung bieten.

©2025 Jutta-Maria Offzarek
Verwandte berühmte Künstler
Jenny Saville est une peintre figurative britannique connue pour ses peintures grand format qui explorent la forme humaine et sa relation à l’identité, au genre et à la société. Ses œuvres représentent souvent des corps déformés ou exagérés, remettant en question les notions traditionnelles de beauté et de féminité.
Kerry James Marshall est un artiste américain dont les peintures abordent les questions de race et de représentation dans la société contemporaine. Son travail met souvent en scène des figures noires dans des contextes historiques ou mythologiques, encourageant les spectateurs à remettre en question les récits et les stéréotypes dominants.
Cecily Brown est une peintre britannique connue pour son style abstrait et gestuel qui puise son inspiration à la fois dans l’histoire de la peinture et dans la culture contemporaine. Ses œuvres représentent souvent des figures fragmentées ou déformées, suggérant l’instabilité de l’identité et de la perception.
Julie Mehretu est une artiste américano-éthiopienne dont les peintures grand format combinent des éléments abstraits et architecturaux pour explorer les thèmes de la mondialisation, de la migration et du pouvoir. Ses œuvres représentent souvent des structures complexes et superposées qui suggèrent l’interconnectivité des différentes cultures et histoires.
George Condo est un artiste américain connu pour ses peintures grotesques et caricaturales qui brouillent la frontière entre figuration et abstraction. Ses œuvres représentent souvent des visages et des corps déformés ou fragmentés, suggérant la complexité psychologique de l’expérience humaine.
Dana Schutz est une peintre américaine connue pour ses toiles expressives et colorées qui explorent les thèmes de la violence, du traumatisme et de l’identité. Ses œuvres représentent souvent des figures déformées ou caricaturales, invitant les spectateurs à affronter des émotions et des expériences difficiles.
Elizabeth Peyton est une peintre américaine connue pour ses portraits intimes et sensibles de célébrités et de figures culturelles. Ses œuvres représentent souvent des coups de pinceau lâches et gestuels, ainsi qu’un sentiment de vulnérabilité émotionnelle, suggérant la nature éphémère de la célébrité et de l’identité.
Peter Doig est un peintre écossais connu pour ses paysages oniriques et atmosphériques qui mêlent réalité et fantasme. Ses œuvres représentent souvent des couleurs saturées et un sentiment de nostalgie, suggérant la puissance de la mémoire et de l’imagination.
Amy Sillman est une peintre américaine connue pour ses toiles abstraites et colorées qui explorent les limites entre figuration et abstraction. Ses œuvres représentent souvent des marques audacieuses et gestuelles ainsi qu’un sens de l’humour et de la ludicité, invitant les spectateurs à remettre en question leurs préjugés sur l’art et la représentation.
Glenn Ligon est un artiste américain dont les œuvres multimédias abordent les questions de race, d’identité et de langage dans la société contemporaine. Ses œuvres représentent souvent des textes et des images appropriés, suggérant les complexités de la mémoire culturelle et historique.

©2023 Julia Gorbach
Bemerkenswerte zeitgenössische Conté-Gemälde
- "Die Beständigkeit der Erinnerung" von Salvador Dali (1931) - Dieses surrealistische Gemälde zeigt schmelzende Uhren und eine karge Landschaft, die die Flüssigkeit der Zeit und die Fragilität der Erinnerung symbolisieren.
- "Campbell’s Suppendosen" von Andy Warhol (1962) - Dieses ikonische Pop-Art-Werk besteht aus 32 Leinwänden, die jeweils eine andere Geschmacksrichtung von Campbell’s Suppendose darstellen und somit die Massenproduktion und Konsumkultur kommentieren.
- "No. 61 (Rost und Blau)" von Mark Rothko (1953) - Dieses abstrakte expressionistische Gemälde besteht aus zwei rechteckigen Farbblöcken, wobei die Rost- und Blautöne miteinander verschmelzen, um ein Gefühl von Tiefe und Emotion zu schaffen.
- "Mädchen mit Ballon" von Banksy (2006) - Dieses Street-Art-Stück zeigt ein junges Mädchen, das nach einem herzförmigen Ballon greift, was Unschuld und Hoffnung symbolisiert und zu einem beliebten Bild für den politischen und sozialen Kommentar des Künstlers geworden ist.
- "Sternennacht" von Vincent van Gogh (1889) - Dieses postimpressionistische Meisterwerk zeigt einen Nachthimmel voller wirbelnder Sterne und ein kleines Dorf im Vordergrund und präsentiert die einzigartige Verwendung von Farbe und Textur des Künstlers.
- "Marilyn Diptych" von Andy Warhol (1962) - Dieses Pop-Art-Werk ist eine Serie von 50 Siebdrucken von Marilyn Monroes Gesicht, die in einem Gittermuster angeordnet sind, um die Verherrlichung und Kommerzialisierung von Prominenten zu kommentieren.
- "Nighthawks" von Edward Hopper (1942) - Dieses realistische Gemälde zeigt eine spätnächtliche Szene in einem Diner, mit vier Personen, die alleine oder zu zweit sitzen und Themen der Isolation und städtischen Entfremdung hervorheben.
- "Der Kuss" von Gustav Klimt (1908) - Dieses symbolistische Gemälde zeigt ein Paar, das in einer leidenschaftlichen Umarmung verstrickt ist, wobei aufwendige Muster und Goldakzente zur sinnlichen und ornamentalen Natur des Kunstwerks beitragen.
- "Schwarze Iris III" von Georgia O’Keeffe (1926) - Dieses modernistische Gemälde zeigt eine Nahaufnahme einer schwarzen Irisblume, wobei ihre komplexen Details und Texturen im Mittelpunkt stehen und die Faszination des Künstlers für die Natur zeigen.
- "Komposition VIII" von Wassily Kandinsky (1923) - Dieses abstrakte Gemälde zeigt geometrische Formen und kräftige Farben, die auf eine nicht-repräsentative Weise angeordnet sind und den Glauben des Künstlers an die Kraft der reinen Abstraktion zur Hervorrufung von Emotionen und Spiritualität ausdrücken.

Julia Gorbach
Conté-Buntstifte auf Papier | 8,3x5,8 in

Julia Gorbach
Conté-Buntstifte auf Papier | 9,8x7,3 in

Artem Smirnov
Conté-Buntstifte auf Papier | 15,8x15,8 in

Vladyslav Kolomoiets
Conté-Buntstifte auf Papier | 15,7x11,7 in

Sandra Haase
Conté-Buntstifte auf Papier | 31,5x20,9 in

Julia Gorbach
Conté-Buntstifte auf Papier | 9,8x7,3 in

Alexander Nekrashevich
Conté-Buntstifte auf Papier | 63x27,6 in

Konstantin Lakstigal
Conté-Buntstifte auf Papier | 24x11,2 in

Julia Gorbach
Conté-Buntstifte auf Papier | 8,3x5,8 in

Vladyslav Kolomoiets
Conté-Buntstifte auf Papier | 15,7x11,7 in

Maria Shedrina
Conté-Buntstifte auf Papier | 27,6x25,6 in

Maria Buduchikh
Conté-Buntstifte auf Kunststoff | 35,4x19,7 in

Sandra Haase
Conté-Buntstifte auf Papier | 28,7x20,9 in
