Konzeptuelle Kunstwerke zu verkaufen

48.237 Original Kunstwerke, limitierte Auflagen und Drucke:. Konzeptkunst, oft auch als Konzeptualismus bekannt, ist Kunst, bei der die zugrunde liegende Idee oder das zugrunde liegende [...]

48.237 Original Kunstwerke, limitierte Auflagen und Drucke:

Konzeptkunst, oft auch als Konzeptualismus bekannt, ist Kunst, bei der die zugrunde liegende Idee oder das zugrunde liegende Konzept relevanter ist als das Endprodukt. Konzeptkünstler schufen zwischen Mitte der 1960er und Mitte der 1970er Jahre Werke und Schriften, die herkömmliche Kunstvorstellungen grundsätzlich ablehnten.

Um ihre Ideen zu vermitteln, wählten Konzeptkünstler die Medien und Formate, die für sie am besten funktionierten. Dies führte zu einer Vielzahl von Kunstwerken, die allem ähneln können, von Performances über Schrift bis hin zu Alltagsgegenständen. Die Künstler nutzten unsichtbare Systeme, Strukturen und Prozesse sowie sprachliche, mathematische und prozessorientierte Elemente des Geistes, um die Möglichkeiten von Kunst als Konzept und Kunst als Wissen zu untersuchen. Einige konzeptuelle Kunstwerke, auch als Installationen bekannt, können von jedem einfach nach einer Reihe von schriftlichen Anweisungen erstellt werden.

Die Frage nach der künstlerischen Befähigung ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Konzeptkunst und „konventionelleren“ Formen des Kunstschaffens. Auch wenn in der Konzeptkunst häufig die Expertise im Umgang mit traditionellen Medien eine kleine Rolle spielt, lässt sich schwerlich behaupten, dass es konzeptuellen Arbeiten immer an Talent mangele oder dass zu ihrer Erstellung kein Können notwendig sei.


Die Ursprünge der Konzeptkunst

Es ist allgemein bekannt, dass Marcel Duchamp die Konzeptkunst begründet hat. Obwohl der Begriff „Konzeptkunst“ erst in den 1960er Jahren geprägt wurde, finden sich die Wurzeln der Bewegung im Jahr 1917, als Marcel Duchamp bekanntermaßen ein Urinal in einem Sanitärgeschäft kaufte und es als Skulptur in einer offenen Skulpturenausstellung in New York präsentierte. Die Jury disqualifizierte das Stück, weil sie es für unmoralisch hielt und es nicht als Kunst akzeptieren würde. Duchamp schuf den Weg für die Konzeptkunst, indem er die Grenzen der Kunst und die Kritik der Kunstwelt erforschte. Später erkannte der amerikanische Künstler Joseph Kosuth Duchamps Relevanz und theoretische Bedeutung für aufstrebende „Konzeptualisten“ in seinem Aufsatz Art after Philosophy von 1969 an, in dem er feststellte: „Alle Kunst (nach Duchamp) ist konzeptuell (in der Natur), weil Kunst nur konzeptuell existiert. "

Angehörige der Fluxus-Bewegung verwendeten bereits Anfang der 1960er Jahre den Begriff „Konzeptkunst“. Das Hauptziel der Bewegung war es, sich von der Exklusivität der Moderne zu lösen und eine offene Haltung gegenüber der Kunst zu fördern. Künstler der Fluxus-Bewegung waren daran interessiert, die Bezugspunkte der Ästhetik auf alles zu erweitern, von einem Objekt über einen Klang bis hin zu einer Aktion. Fluxus ist zweifellos einer der Einflüsse der Konzeptkunst, auch wenn sie nicht immer als Teil der Bewegung angesehen wird. Es war ein bedeutender Trend auf Augenhöhe mit dem Konzeptualismus, und seine Praktizierenden werden häufig als Konzeptkünstler bezeichnet.

Teilweise als Antwort auf den Formalismus, wie er damals vom berühmten New Yorker Kunstkritiker Clement Greenberg beschrieben wurde, entstand in den 1960er Jahren die Konzeptkunst als Bewegung. Moderne Kunst, so Greenberg, verfolgte das Ziel, durch einen Prozess der kontinuierlichen Reduktion und Verfeinerung die grundlegende, formale Natur jedes Mediums zu etablieren. Die Komponenten, die dieser Natur entgegenstehen, mussten minimiert werden. Zum Beispiel bestand die Aufgabe des Malens darin, richtig zu beschreiben, was für ein Objekt ein Gemälde ist, und nichts anderes: was es zu einem Gemälde macht und zu nichts anderem.

Andere, darunter viele der Künstler selbst, sahen in der Konzeptkunst einen grundlegenden Bruch mit Greenbergs Art des formalistischen Modernismus. Einige haben vorgeschlagen, dass die Konzeptkunst diese "Entmaterialisierung" der Kunst erweitert, indem sie die Notwendigkeit von Dingen vollständig beseitigt. Spätere Künstler hatten die gleiche Abneigung gegen Illusionen und eine Vorliebe für selbstkritische Kunst.

Ende der 1960er Jahre war offensichtlich, dass Greenbergs Regeln, Kunst innerhalb der Parameter jedes Mediums zu halten und fremde Themen auszuschließen, nicht mehr gültig waren. In dem Bestreben, die Galerie oder das Museum als Schauplatz und Schiedsrichter der Kunst sowie den Kunstmarkt als Eigentümer und Verkäufer von Kunst zu unterminieren, reagierte die Konzeptkunst auch gegen die Kommerzialisierung von Kunst.


Sprachbasierte Kunst

Das Hauptanliegen der ersten Generation von Konzeptkünstlern in den 1960er und frühen 1970er Jahren war die Sprache. Obwohl die Verwendung von Text in der Kunst nichts Neues war, begannen Künstler wie Lawrence Weiner, Edward Ruscha, Joseph Kosuth, Robert Barry und Art & Language erst in den 1960er Jahren, Kunst ausschließlich durch Sprache zu machen. Die Konzeptkünstler verwendeten Sprache anstelle von Pinsel und Leinwand und gaben ihr die Freiheit, für sich allein zu stehen, im Gegensatz zu der Vergangenheit, in der Sprache als eine Art von visuellem Element unter anderen dargestellt und einer Gesamtkomposition untergeordnet wurde (wie Synthetischer Kubismus). ).

Die Hinwendung zu linguistischen Bedeutungstheorien sowohl in der angloamerikanischen analytischen Philosophie als auch in der strukturalistischen und poststrukturalistischen Kontinentalphilosophie Mitte des 20. Jahrhunderts war laut dem britischen Philosophen und Konzeptkunsttheoretiker Peter Osborne einer der vielen Faktoren, die die Gravitation beeinflussten hin zu sprachbasierter Kunst. Dieser sprachliche Wandel „unterstützte und legitimierte“ die Wegwahl der Konzeptkünstler. Die frühen Konzeptualisten waren laut Osborne die erste Generation von Künstlern, die eine graduierte akademische Ausbildung in Kunst absolvierten. In einem späteren öffentlichen Vortrag erklärte Osborne, zeitgenössische Kunst sei postkonzeptionell. Es ist eine Behauptung in Bezug auf die Ontologie der künstlerischen Produktion (und nicht etwa auf der beschreibenden Ebene von Stil oder Bewegung).


Berühmte Konzeptkünstler

Josef Beuys

Der deutsche Künstler Joseph Beuys (1921-1986), der von den 1950er bis in die frühen 1980er Jahre in Europa und den USA tätig war, wurde durch seine Arbeit in der internationalen Konzeptkunst- und Fluxus-Bewegung jener Zeit bekannt. Das umfangreiche Werk von Beuys umfasst sowohl traditionelle Medien wie Zeichnung, Malerei und Skulptur als auch prozessorientierte oder zeitbasierte „Aktions“-Kunst, deren Aufführung nahelegt, wie Kunst heilend wirken kann, wenn sie sich mit psychischen, sozialen Themen auseinandersetzt , oder politische Themen (sowohl für den Künstler als auch für das Publikum).


Josef Kosuth

Joseph Kosuth (geb. 1945) ist ein amerikanischer Konzeptkünstler und Theoretiker. Joseph Kosuth war Mitte der 1960er Jahre einer der Begründer der Konzeptkunst, die sich zu einer bedeutenden Bewegung entwickelte, die bis in die 1970er Jahre florierte und bis heute nachwirkt. Er untersuchte die Beziehung zwischen Ideen und den Bildern und Wörtern, die zu ihrer Übermittlung verwendet wurden, und war ein Pionier bei der Verwendung von Wörtern anstelle von visuellen Bildern jeglicher Art. Seit den 1970er Jahren hat er verschiedene ortsspezifische Installationen geschaffen, die weiterhin untersuchen, wie Menschen Wörter erfahren, verstehen und darauf reagieren.


Sol LeWitt

Sol LeWitt (1928 - 2007) war ein amerikanischer Konzeptkünstler und Maler. Aufgrund seiner führenden Rolle in der Conceptual-Bewegung hat er sich einen Platz in den Annalen der Kunstgeschichte verdient. Sein Glaube an den Schaffensprozess des Künstlers spielte eine entscheidende Rolle beim Übergang von der Moderne zur Postmoderne. LeWitts Definition von Konzeptkunst als einem intellektuellen, pragmatischen Akt verleiht der Arbeit des Künstlers eine neue Facette, die sich deutlich von der Romantik des Abstrakten Expressionismus unterscheidet. LeWitts Kunstwerk umfasste Skulptur, Malerei und Zeichnung zusätzlich zu praktisch vollständig konzeptionellen Kreationen, die lediglich Konzepte oder Bestandteile des kreativen Prozesses waren.


Robert Smithson

Mehr junge Künstler wurden von Robert Smithson (1938–1973) beeinflusst als vielleicht irgendein anderes Mitglied der Gruppe, die sich in den 1960er Jahren entwickelte. Er war ein talentierter Künstler und Schriftsteller, dessen Interessen Science-Fiction, Mineralogie und Katholizismus umfassten. Frühe Arbeiten von ihm umfassten Collagen und Gemälde, aber als Reaktion auf den Minimalismus und Konzeptualismus der frühen 1960er Jahre wandte er sich bald der Skulptur zu. Er begann auch, seine Kunst außerhalb von Galerien und in die Landschaft zu tragen.


Damien Hirst

Damien Hirst (geb. 1965) ist ein englischer Künstler, die Kunstikone der 1990er Jahre und einer der größten Provokateure des späten 20. Jahrhunderts sowie eine umstrittene Figur in der zeitgenössischen Kunstgeschichte. Charles Saatchi, ein Werbemagnat, der das Potenzial in Hirsts verwesenden Tierkadavern erkannte und ihm fast unbegrenztes Geld gab, um weiterzumachen, half dem jungen und weitgehend unbekannten Künstler, weit und schnell aufzusteigen.

Das Thema Tod dominiert viele von Hirsts Stücken. Er wurde berühmt für eine Reihe von Arbeiten, die konservierte, gelegentlich sezierte, tote Tiere in Formaldehyd zeigten, darunter einen Hai, ein Schaf und eine Kuh. Der bekannteste von ihnen war ein 4,3 m langer, in Formaldehyd getauchter Tigerhai in einer Glasvitrine mit dem Titel „The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living“.

Für einen lebenden Künstler schrieb Hirst im September 2008 Geschichte, als er seine langjährigen Galerien umging und seine gesamte Ausstellung Beautiful Inside My Head Forever bei Sotheby's versteigerte. Die Auktion brach den Rekord für eine Einzelkünstlerauktion, indem sie 111 Millionen Pfund (198 Millionen US-Dollar) einbrachte.


Walter von Maria

Walter de Maria (1935 - 2013) war ein US-amerikanischer Bildhauer und Konzeptkünstler. Walter de Maria schuf interaktive Skulpturinstallationen und bot konzeptionelle Unterstützung für größere skulpturale Arbeiten, wobei er mehrere künstlerische Praxisgruppen überbrückte, die in den 1960er Jahren immer beliebter wurden. In späteren Arbeiten schuf er auch Verbindungen zwischen Betrachtern und der natürlichen Welt, indem er entweder visuelle Aspekte in die Umgebung selbst einbezog oder natürliche Elemente in Galerieeinstellungen integrierte. Seine ehrgeizigsten Werke waren nicht nur in Bezug auf die physische Größe, sondern auch in Bezug auf die Ausstellungsdauer sehr großformatig, wobei einige sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Jahrzehnte überdauerten.


Jenny Holzer

Jenny Holzer (geb. 1950) ist eine amerikanische Neo-Konzeptkünstlerin. Ihre Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Kommunikation von Ideen und Worten in öffentlichen Umgebungen und umfasst großflächige Installationen, Werbetafeln, Projektionen auf Gebäude und andere Strukturen sowie beleuchtete elektronische Displays. Jenny Holzers textbasierte Kunstwerke sind an unerwarteten Orten zu finden: auf T-Shirts, Werbetafeln, Parkuhren und LED-Schildern (Holzers Markenzeichen).

Der Künstler und politische Aktivist Holzer will Menschen davon abhalten, Informationen aus ungünstigen Quellen passiv zu konsumieren. Der Ehrgeiz und das Ausmaß ihrer Kunst, die an öffentlichen Orten auf der ganzen Welt ausgestellt wurde, haben sich zusammen mit ihrem Ruf erweitert. Holzer reiht sich in ihrem ausgeprägten Machtzynismus in die Reihe der Antiautoritären in der Kunst vom Beginn der Moderne (die im Wesentlichen ein Kampf gegen die Tradition ist) bis ins 21. Jahrhundert ein.


Lawrence Weiner

Lawrence Weiner (1942 - 2001) war ein amerikanischer Konzeptkünstler und einer der Pioniere von Text-als-Kunst während der Ära des Konzeptualismus. Seine Verwendung von Wörtern ist bemerkenswert für ihre Poesie, ihren neugierigen Kontakt mit der realen Welt und ihre unverwechselbaren, oft lebendigen und oft humorvollen visuellen Formen. Der Künstler der Arbeiterklasse Weiner betrachtete seine Bilder als Einladung an die Betrachter, ihre Beziehungen zur Welt um sie herum, insbesondere zu anderen Menschen und Machtsystemen, neu zu bewerten.


Zitate von Konzeptkünstlern

Sol LeWitt

„In der Konzeptkunst ist die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt der Arbeit. Wenn ein Künstler eine konzeptuelle Kunstform verwendet, bedeutet dies, dass alle Planungen und Entscheidungen im Voraus getroffen werden und die Ausführung eine oberflächliche Angelegenheit ist. Die Idee wird zu einer Maschine, die die Kunst macht.“


„Neue Materialien sind eine der großen Plagen der zeitgenössischen Kunst. Manche Künstler verwechseln neue Materialien mit neuen Ideen.“


„Künstler lehren Kritiker, was sie denken sollen. Kritiker wiederholen, was die Künstler ihnen beibringen.“


„In der Konzeptkunst ist die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt der Arbeit“


Josef Kosuth

„Alles kann Kunst sein. Kunst ist die Beziehung zwischen Beziehungen, nicht die Beziehung zwischen Objekten.“


„Alle Kunst (nach Duchamp) ist konzeptionell (in der Natur), weil Kunst nur konzeptionell existiert.“


Damien Hirst

„Du brauchst ein großes Ego, um ein Künstler zu sein.“


„Museen sind für tote Künstler da. Ich würde meine Arbeiten nie in der Tate ausstellen. An diesem Ort würdest du mich nie erwischen.“


Walter von Maria

„Ich denke, um ein echter Minimalist zu sein, sollte man selbst fast unsichtbar sein.“


"Jedes gute Werk sollte mindestens zehn Bedeutungen haben."


Jenny Holzer

„Mangelndes Charisma kann fatal sein.“


„Glücklich zu sein ist wichtiger als alles andere.“


„Alle Dinge sind fein miteinander verbunden.“


„Du bist ein Opfer der Regeln, nach denen du lebst.“


Lawrence Weiner

„Die einzige Kunst, die mich interessiert, ist die Kunst, die ich nicht sofort verstehe. Wenn Sie es sofort verstehen, hat es wirklich keinen Nutzen, außer als Nostalgie.“

Entdecken Sie originale zeitgenössische konzeptuelle KunstWerke auf ArtMajeur

Zeitgenössische Konzeptkunst ist eine innovative und zum Nachdenken anregende Form der Kunst, die in den 1960er Jahren entstanden ist. Diese Art von Kunstwerken zeichnet sich durch den Fokus auf das Konzept oder die Idee hinter dem Kunstwerk aus, anstelle seiner ästhetischen Eigenschaften. Konzeptkünstler verwenden eine breite Palette von Materialien und Trägern, um ihre Ideen zu vermitteln, einschließlich Fotografie, Video, Text und gefundenen Objekten. Was Konzeptkunst einzigartig macht, ist die Betonung intellektueller und philosophischer Konzepte, wodurch oft traditionelle Vorstellungen von Kunst herausgefordert werden.

Malerei,  63x43,3 in
Dépendance Malerei, 63x43,3 in
©2022 D_nond7

Ursprünge und Geschichte

Konzeptkünstler, angeführt vom amerikanischen Kritiker Clement Greenberg, schufen Kunstwerke, die weniger formal waren als die zu dieser Zeit populäre abstrakte Expressionismus-Kunst. Konzeptkünstler kümmerten sich nicht um Farben, Linien, Techniken oder wie das Medium aussah oder hergestellt wurde.

Konzeptkunst entstand Mitte der 1960er Jahre als radikaler Bruch mit traditionellen Kunstformen und ihre Ursprünge sind tief in der kulturellen und politischen Atmosphäre der Zeit verwurzelt. Indem sie die Vorstellung ablehnten, dass Kunst allein ein Objekt sein sollte, das für seine ästhetischen Qualitäten bewundert oder geschätzt wird, strebten Konzeptkünstler danach, den Fokus der Kunst von dem materiellen Objekt auf die Idee oder das Konzept dahinter zu verlagern.

Einer der frühen Pioniere der Konzeptkunst war der amerikanische Künstler Sol LeWitt, der in seinem Essay "Paragraphs on Conceptual Art" von 1967 erklärte, dass "die Idee zur Maschine wird, die die Kunst produziert". LeWitt und andere Konzeptkünstler der Zeit glaubten, dass die Idee hinter dem Werk der wichtigste Aspekt war und dass die Ausführung der Idee zweitrangig war.

Dieser Ansatz zur Kunstentstehung war eine Reaktion auf die kulturellen und politischen Umwälzungen der 1960er Jahre, die den Aufstieg der Bürgerrechtsbewegung, Anti-Kriegs-Proteste und die Fragestellung traditioneller Machtstrukturen sahen. Konzeptkünstler versuchten, die Kunst-Einrichtung und die Kommerzialisierung der Kunst herauszufordern und Werke zu schaffen, die für die Allgemeinheit zugänglicher waren.

Eines der bekanntesten Beispiele für Konzeptkunst ist Marcel Duchamps "Fountain" (1917), die aus einem Urinal besteht, das mit einem Pseudonym signiert und bei einer Kunstausstellung eingereicht wurde. Duchamps Werk stellte die Vorstellung davon, was als Kunst betrachtet werden kann, in Frage und ebnete den Weg für zukünftige Generationen von Konzeptkünstlern, um neue Formen und Ideen zu erforschen.

Konzeptuelle Kunst hat sich weiterentwickelt und beeinflusst zeitgenössische Kunstpraktiken, wobei Künstler wie Damien Hirst, Jenny Holzer und Ai Weiwei die Grenzen dessen, was als Kunst betrachtet werden kann, erweitern und die Betrachter herausfordern, ihre Vorurteile über die Natur der Kunst selbst zu hinterfragen.

Fotografie,  27,6x19,7 in
The Rite of Spring - VI Fotografie, 27,6x19,7 in
©2025 Xidong Luo

Entwicklungen dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt

Die zeitgenössische Konzeptkunst hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Künstlerinnen und Künstler stoßen an Grenzen, fordern Normen heraus und schaffen innovative Werke, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch visuell beeindruckend sind. Diese Kunstwerke gewinnen im zeitgenössischen Kunstmarkt zunehmend an Bedeutung, da Sammlerinnen und Sammler sowie Kunstbegeisterte daran interessiert sind, sie zu erwerben.

Malerei,  47,2x47,2 in
Love Me, Leave Me (Post-Socialist Reverie) Malerei, 47,2x47,2 in
©2025 Gela Mikava

Verwandte berühmte Künstler

Zeitgenössische Konzeptkunst ist ein Genre, das traditionelle künstlerische Konventionen herausfordert, indem es Ideen über Ästhetik stellt. Mehrere bekannte Künstler haben bedeutende Beiträge zu diesem Bereich geleistet, wie Jenny Holzer, die berühmt dafür ist, LED-Lichter zu verwenden, um provokante Nachrichten an öffentlichen Orten anzuzeigen. Ein weiterer Künstler, Ai Weiwei, ist bekannt für seine sozialen und politischen Kommentare, oft unter Verwendung von Materialien wie Porzellan und Holz, um nachdenklich machende Installationen zu schaffen. Yoko Ono, eine Pionierin der Konzeptkunst in den 1960er Jahren, schafft weiterhin Werke, die gesellschaftliche Normen in Frage stellen und zur Teilnahme des Publikums ermutigen. Damien Hirst, eine kontroverse Figur in der Kunstwelt, hat mit seinen ausgestopften Tieren und diamantbesetzten Schädeln Schlagzeilen gemacht und Fragen zur Kommodifizierung von Kunst aufgeworfen. Tracey Emin, eine prominente feministische Künstlerin, ist bekannt für ihre bekennenden und autobiografischen Werke und verwendet oft Neonlichter und Stickereien, um rohe Emotionen zu vermitteln. Diese Künstler sind nur einige Beispiele dafür, wie die Grenzen der Konzeptkunst erweitert wurden und Werke geschaffen wurden, die den Betrachter herausfordern und provozieren.

Fotografie,  27,6x70,9 in
l'endroit vaut bien l'envers (la réalité trompée) 4 sur 10 Fotografie, 27,6x70,9 in
©2025 Nicolas Lespagnol

Bemerkenswerte originelle zeitgenössische Konzeptkunstwerke

Zeitgenössische Konzeptkunst hat mehrere wegweisende Kunstwerke hervorgebracht, die traditionelle Vorstellungen von Kunst herausfordern. Ein solches Kunstwerk ist "Fountain" von Marcel Duchamp, das 1917 geschaffen wurde. Duchamps Kunstwerk ist ein umgedrehtes Porzellanurinal, das mit dem Pseudonym "R. Mutt" unterschrieben ist. Das Kunstwerk hinterfragt den Wert und Zweck von Kunst, indem es einen alltäglichen Gegenstand als Kunstwerk präsentiert.

Ein weiteres berühmtes Kunstwerk ist "One and Three Chairs" von Joseph Kosuth, das im Jahr 1965 erstellt wurde. Das Kunstwerk besteht aus einem physischen Stuhl, einem Foto des Stuhls und einer Definition des Wortes "Stuhl". Das Kunstwerk stellt die Wahrnehmung der Realität des Betrachters und die Beziehung zwischen Sprache, Bild und Objekt in Frage.

Yoko Onos "Instruction Paintings" (1961-62) sind ebenfalls wichtige Stücke der Konzeptkunst. Das Kunstwerk besteht aus einer Reihe von schriftlichen Anweisungen, die der Betrachter ausführen soll, wie zum Beispiel "Stell dir vor, der Himmel ist direkt vor dir. Springe hoch und versuche ihn zu berühren." Das Kunstwerk verwischt die Grenze zwischen Künstler und Betrachter und macht den Betrachter zu einem aktiven Teilnehmer an der Entstehung des Kunstwerks.

Sol LeWitts "Wall Drawings" (1968-2007) sind ein weiteres bekanntes Beispiel für Konzeptkunst. Das Kunstwerk besteht aus einer Anleitung zur Erstellung einer Zeichnung an einer Wand, die dann vom Künstler oder anderen ausgeführt wird. Das Kunstwerk betont die Idee oder das Konzept hinter dem Kunstwerk selbst, anstatt des physischen Objekts.

Tracey Emins "Everyone I Have Ever Slept With 1963-1995" (1995) ist ein äußerst persönliches Kunstwerk, das auf die vergangenen Beziehungen der Künstlerin reflektiert. Das Kunstwerk besteht aus einem Zelt, das mit den Namen aller Personen bestickt ist, mit denen die Künstlerin jemals geschlafen hat, einschließlich Familienangehöriger. Das Kunstwerk fordert soziale Normen und Konventionen in Bezug auf Sexualität und Intimität heraus.

Diese Kunstwerke und viele andere inspirieren und fordern weiterhin die Kunstwelt heraus und erweitern die Grenzen dessen, was Kunst sein kann und welche Rolle der Künstler in der Gesellschaft spielt.

Relevanteste | Neuere

Malerei mit dem Titel "Dépendance" von D_nond7, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Dépendance - Malerei, 63x43,3 in ©2022 von D_nond7 - Conceptual Art, conceptual-art-579, Technologie

D_nond7

"Dépendance"

Acryl auf Leinwand | 63x43,3 in

1.202,35 $
Verfügbare Drucke
Fotografie mit dem Titel "l'endroit vaut bien…" von Nicolas Lespagnol, Original-Kunstwerk, Nicht bearbeitete Fotografie Auf…
l'endroit vaut bien l'envers (la réalité trompée) 4 sur 10 - Fotografie, 27,6x70,9 in ©2025 von Nicolas Lespagnol - Conceptual Art, conceptual-art-579, Natur, paysage, art, nature, forme, courbe, saturé, saturation, decor, arabesque, feuillage, vegetation, herbe, fougère, broderie, envers, inverse, ligne, couleur, coloration

Nicolas Lespagnol

"l'endroit vaut bien l'envers (la réalité trompée) 4 sur 10"

Fotografie | 27,6x70,9 in

2.386,88 $
Fotografie mit dem Titel "The Witch's Passion" von Kirill Akishkin, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
The Witch's Passion - Fotografie, 27,6x19,7 in ©2024 von Kirill Akishkin - Conceptual Art, conceptual-art-579, Mythologie, Witch, Passion, devil, god, art, woman, portrait, spirit, ritual

Kirill Akishkin

"The Witch's Passion"

Fotografie | 27,6x19,7 in

1.695 $
Malerei mit dem Titel "Seeds of Innocence…" von Chinedu Bright Ezeh, Original-Kunstwerk, Öl
Seeds of Innocence 2. - Malerei, 35,8x48 in ©2024 von Chinedu Bright Ezeh - Conceptual Art, conceptual-art-579, Alltagsleben,

Chinedu Bright Ezeh

"Seeds of Innocence 2."

Öl auf Leinwand | 35,8x48 in

2.950,04 $
Malerei mit dem Titel "Firmament" von Sergio Kovalov, Original-Kunstwerk, Acryl
Firmament - Malerei, 39,4x51,2 in ©2025 von Sergio Kovalov - Conceptual Art, conceptual-art-579, Städtisch, lviv, ukraine, urban, art, sergio kovalov, architect, architecture

Sergio Kovalov

"Firmament"

Acryl auf Leinwand | 39,4x51,2 in

2.962 $
Fotografie mit dem Titel "3775 L'archivista" von Fabio Montalto (il Mont'), Original-Kunstwerk, Manipulierte Fotografie Auf…
3775 L'archivista - Fotografie, 23,6x35,4 in ©2024 von Fabio Montalto (il Mont') - Conceptual Art, conceptual-art-579, Akt, l'archivista, montphotography, fabio montalto

Fabio Montalto (il Mont')

"3775 L'archivista"

Fotografie | 23,6x35,4 in

1.967,49 $
Malerei mit dem Titel "My Family" von Katerina Evgenieva, Original-Kunstwerk, Öl
My Family - Malerei, 43,3x31,5 in ©2025 von Katerina Evgenieva - Conceptual Art, conceptual-art-579, Pferd,

Katerina Evgenieva

"My Family"

Öl auf Leinen Leinwand | 43,3x31,5 in

1.253,44 $
Verfügbare Drucke
Skulptur mit dem Titel "La sposa in bianco" von Giancarlo Morandi, Original-Kunstwerk, Draht
La sposa in bianco - Skulptur, 22,4x28,7 in ©2024 von Giancarlo Morandi - Conceptual Art, conceptual-art-579, Liebe,

Giancarlo Morandi

"La sposa in bianco"

Skulptur - Draht | 22,4x28,7 in

2.363,12 $
Skulptur mit dem Titel ".Тишина пространств…" von Vladyslav Kolomoiets, Original-Kunstwerk, Holz
.Тишина пространства. - Skulptur, 8,7x5,9 in ©2025 von Vladyslav Kolomoiets - Conceptual Art, conceptual-art-579, Porträt, мыслитель, декоративное изображение, скульптура, фентази, искусство, резьба по дереву, ручная работа, любимый образ, подарок, украшение дома, статуя, образ тишины

Vladyslav Kolomoiets

".Тишина пространства."

Skulptur - Holz | 8,7x5,9 in

1.494,62 $
Malerei mit dem Titel "Isolation #001" von Lena Krashevka, Original-Kunstwerk, Öl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Isolation #001 - Malerei, 31,5x31,5 in ©2022 von Lena Krashevka - Conceptual Art, conceptual-art-579, Abstrakte Kunst,

Lena Krashevka

"Isolation #001"

Öl auf Leinwand | 31,5x31,5 in

6.365,82 $
Verfügbare Drucke
Fotografie mit dem Titel "a5kQ /Spirited Away…" von Leni Smoragdova, Original-Kunstwerk, Analog Fotografie Auf Aluminium mon…
a5kQ /Spirited Away: color version - {$M} - Fotografie, 17,7x23,6 in ©2013 von Leni Smoragdova - Conceptual Art, conceptual-art-579, Stadt, road, street, transaction art, check republic, hidden face, abstract cityscape, cityscape, abstract expressionism, urban expressionism

Leni Smoragdova

"a5kQ /Spirited Away: color version - {$M}"

Fotografie | 17,7x23,6 in

2.944 $
Fotografie mit dem Titel "The Rite of Spring…" von Xidong Luo, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
The Rite of Spring - IX - Fotografie, 27,6x19,7 in ©2025 von Xidong Luo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Tanzen

Xidong Luo

"The Rite of Spring - IX"

Fotografie | 27,6x19,7 in

1.565 $
Fotografie mit dem Titel "The Rite of Spring…" von Xidong Luo, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
The Rite of Spring - VI - Fotografie, 27,6x19,7 in ©2025 von Xidong Luo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Tanzen

Xidong Luo

"The Rite of Spring - VI"

Fotografie | 27,6x19,7 in

1.768 $
Fotografie mit dem Titel "Dancing in the Sun'…" von Xidong Luo, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Dancing in the Sun's Embrace #4 - Fotografie, 19,7x27,6 in ©2024 von Xidong Luo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Tanzen, sunflower, femininity, surrealism, mirror, reflection, empowerment, symbolism, resilience, healing nature

Xidong Luo

"Dancing in the Sun's Embrace #4"

Fotografie | 19,7x27,6 in

1.944 $
Malerei mit dem Titel "Relaciones En Palia…" von K. María T.G., Original-Kunstwerk, Acryl
Relaciones En Paliacate Azul - Malerei, 18,3x20,9 in ©2025 von K. María T.G. - Conceptual Art, conceptual-art-579, Abstrakte Kunst, Estrellas. Calaveras. Dinero. Simbolismo. Relaciones. Arte Verdadero. Arte Para Reflexión. Arte Femenino. Arte Por Una Mujer Artista.

K. María T.G.

"Relaciones En Paliacate Azul"

Acryl auf Stoff | 18,3x20,9 in

2.067,88 $
Verfügbare Drucke
Fotografie mit dem Titel "Celestial Resonance…" von Xidong Luo, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Celestial Resonances - I - Fotografie, 27,6x19,7 in ©2025 von Xidong Luo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Dark Fantasy

Xidong Luo

"Celestial Resonances - I"

Fotografie | 27,6x19,7 in

1.636 $
Fotografie mit dem Titel "Whispers of Time -…" von Xidong Luo, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Whispers of Time - No.2 - Fotografie, 27,6x19,7 in ©2025 von Xidong Luo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Frauenportraits, femininity, monochrome, still life, fleeting beauty, veil, orchid flower, growth and decay, elegance

Xidong Luo

"Whispers of Time - No.2"

Fotografie | 27,6x19,7 in

1.333 $
Fotografie mit dem Titel "Heralds of Spring -…" von Xidong Luo, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Heralds of Spring - No.2 - Fotografie, 27,6x19,7 in ©2025 von Xidong Luo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Blumen, symbolism, power of nature, monochrome, mirror reflection, darkness, plum blossoms, winter flower

Xidong Luo

"Heralds of Spring - No.2"

Fotografie | 27,6x19,7 in

1.639 $
Fotografie mit dem Titel "De Cire X (Impressi…" von Cédric Brion, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie Auf Aluminium mont…
De Cire X (Impression sur Alu Brossé + Caisse americaine) - Fotografie, 23,6x23,6 in ©2025 von Cédric Brion - Conceptual Art, conceptual-art-579, Frauenportraits, art, conceptuel, photographie, edition limitéee, portrait, dark

Cédric Brion

"De Cire X (Impression sur Alu Brossé + Caisse americaine)"

Fotografie | 23,6x23,6 in

1.670,06 $
Malerei mit dem Titel "Paranoia" von Benedict Olorunnisomo, Original-Kunstwerk, Acryl
Paranoia - Malerei, 29,5x21,7 in ©2024 von Benedict Olorunnisomo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Geistigkeit,

Benedict Olorunnisomo

"Paranoia"

Acryl auf Papier | 29,5x21,7 in

3.569,04 $
Verfügbare Drucke
Skulptur mit dem Titel "Sur la Vague Dorée" von Roland Delsemme, Original-Kunstwerk, Harz
Sur la Vague Dorée - Skulptur, 32,7x25,6 in ©2024 von Roland Delsemme - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot, voiles, bateau, sailling, gold, doree

Roland Delsemme

"Sur la Vague Dorée"

Skulptur - Harz | 32,7x25,6 in

4.404,4 $
Malerei mit dem Titel "Attraversamenti "Tr…" von Claudio Marciano, Original-Kunstwerk, Öl
Attraversamenti "Tra corpo e paesaggio" - Malerei, 31,5x31,5 in ©2023 von Claudio Marciano - Conceptual Art, conceptual-art-579, Landschaft, landscape, conceptual art

Claudio Marciano

"Attraversamenti "Tra corpo e paesaggio""

Öl auf Leinwand | 31,5x31,5 in

6.580,86 $
Fotografie mit dem Titel "a*,4 / Figures coll…" von Leni Smoragdova, Original-Kunstwerk, Analog Fotografie Auf Aluminium mon…
a*,4 / Figures collection: swimming pool version {$M} - Fotografie, 59,1x39,4 in ©2013 von Leni Smoragdova - Conceptual Art, conceptual-art-579, Sport, erotic art, swimming pool, transaction art, conceptual photography, red woman, female artist, hidden face, art nude, nude woman, woman art, nude photography, green color

Leni Smoragdova

"a*,4 / Figures collection: swimming pool version {$M}"

Fotografie | 59,1x39,4 in

4.005 $
Skulptur mit dem Titel "Forme con cubi in n…" von Anna Beltrame A+D Art, Original-Kunstwerk, Holz
Forme con cubi in noce - Skulptur, 21,3x13 in ©2024 von Anna Beltrame A+D Art - Conceptual Art, conceptual-art-579, Abstrakte Kunst, art, modern, wood, contemporary, sculpture, abstract

Anna Beltrame A+D Art

"Forme con cubi in noce"

Skulptur - Holz | 21,3x13 in

345,71 $
Malerei mit dem Titel "Love Me, Leave Me (…" von Gela Mikava, Original-Kunstwerk, Acryl
Love Me, Leave Me (Post-Socialist Reverie) - Malerei, 47,2x47,2 in ©2025 von Gela Mikava - Conceptual Art, conceptual-art-579, Politik, Contemporary Art, Post Socialist Art, Conceptual Painting, Mixed Media, Expressionism, Political Art, Memory, Childhood, Abstract, Collage, Textiles, Eastern Europe, Georgian Art, Trauma, Art Installation, Visual Culture, Identity, Experimental, Cultural Memory, Collector’s Choice

Gela Mikava

"Love Me, Leave Me (Post-Socialist Reverie)"

Acryl auf Leinen Leinwand | 47,2x47,2 in

5.757,6 $
Verfügbare Drucke
Malerei mit dem Titel "Digital Flora serie…" von Alena Sokolova, Original-Kunstwerk, Öl Auf Holzplatte montiert
Digital Flora series. Magenta. - Malerei, 28x20 in ©2024 von Alena Sokolova - Conceptual Art, conceptual-art-579, Blumen, floral art, surreal floral, metallic leaf, vibrant painting, botanical painting, abstract symbolism, spring art, oil painting, color rhythm, contemporary art

Alena Sokolova

"Digital Flora series. Magenta."

Öl auf Leinwand | 28x20 in

2.434 $
Fotografie mit dem Titel "Ephemeral Flame and…" von Xidong Luo, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Ephemeral Flame and Eternal Rhythm - II - Fotografie, 29,5x19,7 in ©2025 von Xidong Luo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Blumen

Xidong Luo

"Ephemeral Flame and Eternal Rhythm - II"

Fotografie | 29,5x19,7 in

1.768 $
Malerei mit dem Titel "Keep trying" von Liliia Goncharova, Original-Kunstwerk, Aquarell
Keep trying - Malerei, 16x11 in ©2022 von Liliia Goncharova - Conceptual Art, conceptual-art-579,

Liliia Goncharova

"Keep trying"

Aquarell auf Papier | 16x11 in

378 $
Malerei mit dem Titel ""Hidden Valley"" von Tatiana Mcwethy, Original-Kunstwerk, Öl
"Hidden Valley" - Malerei, 60x60 in ©2020 von Tatiana Mcwethy - Conceptual Art, conceptual-art-579, Bunt, conceptual, modern style, colorful, texture

Tatiana Mcwethy

""Hidden Valley""

Öl auf Leinen Leinwand | 60x60 in

26.401 $
Malerei mit dem Titel "" EFFET BALLON "" von Michel Adam, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
" EFFET BALLON " - Malerei, 31,5x31,5 in ©2025 von Michel Adam - Conceptual Art, conceptual-art-579, Humor,

Michel Adam

"" EFFET BALLON ""

Acryl auf Leinen Leinwand | 31,5x31,5 in

2.075,6 $
Malerei mit dem Titel "She deserves the fl…" von Timothy Olaniyi, Original-Kunstwerk, Acryl
She deserves the flower 2 - Malerei, 48x36 in ©2025 von Timothy Olaniyi - Conceptual Art, conceptual-art-579, Liebe, Love, flower, beauty, peace, care, affection, becoming

Timothy Olaniyi

"She deserves the flower 2"

Acryl auf Leinwand | 48x36 in

3.093,8 $
Verfügbare Drucke
Druckgrafik mit dem Titel "Los Olvidados Q" von Jesus Tejedor, Original-Kunstwerk, Monotypie
Los Olvidados Q - Druckgrafik, 11,7x16,5 in ©2025 von Jesus Tejedor - Conceptual Art, conceptual-art-579, Alltagsleben, Contraste, Transparencia, Saturación, Dibujo, Huellas

Jesus Tejedor

"Los Olvidados Q"

Druckgrafik auf Papier | 11,7x16,5 in

1.549,28 $
Textilkunst mit dem Titel "Conexiones WM54, Co…" von K. María T.G., Original-Kunstwerk, Lichtmalerei
Conexiones WM54, Conexiones WM56, Conexiones WM55 - Textilkunst, 3,2x31,5 in ©2021 von K. María T.G. - Conceptual Art, conceptual-art-579, Geometrisch, cianotipia, bordado, arte textil, azul, abstracto, contemporáneo, tríptico, técnica mixta)., Arte femenino, Artista Mexicana, Artista Mujer, Arte conceptual, Arte Geométrico, Conexiones, Seres conectadxs, Alegría

K. María T.G.

"Conexiones WM54, Conexiones WM56, Conexiones WM55"

Textilkunst auf Stoff | 3,2x31,5 in

4.247,19 $
Malerei mit dem Titel "Los Olvidados O" von Jesus Tejedor, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Los Olvidados O - Malerei, 59,1x59,1 in ©2025 von Jesus Tejedor - Conceptual Art, conceptual-art-579, Alltagsleben, Contraste, transparencia, saturación, dibujo, huella

Jesus Tejedor

"Los Olvidados O"

Acryl auf Leinen Leinwand | 59,1x59,1 in

4.620,51 $
Malerei mit dem Titel "GLOBALIZATION 1" von Yaroslav Kurbanov, Original-Kunstwerk, Aquarell Auf Glas montiert
GLOBALIZATION 1 - Malerei, 20,5x16,5 in ©2015 von Yaroslav Kurbanov - Conceptual Art, conceptual-art-579, Frauenportraits, fractal, pixel, modern, handwork, gift, woman, portrait, globalism, feminism, happiness

Yaroslav Kurbanov

"GLOBALIZATION 1"

Aquarell auf Papier | 20,5x16,5 in

1.551,19 $
Digitale Kunst mit dem Titel "The Doubt Theorem" von Luigi M. Verde, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
The Doubt Theorem - Digitale Kunst, 16,5x16,5 in ©2025 von Luigi M. Verde - Conceptual Art, conceptual-art-579, Abstrakte Kunst, philosophy, Descartes, dinosaur, skeleton, existentialism, doubt, reason, perception, identity, illusion, reality, consciousness, materialism, surrealism, enigma, visual metaphor

Luigi M. Verde

"The Doubt Theorem"

Digitale Kunst | 16,5x16,5 in

1.563,53 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler