Aktuelle Artikel

Künstlerporträts
Cyril Emmanuel, alias X der Bösewicht: Ein Künstler am Scheideweg von Traditionen und Zukunft
28.02.2025
|
4 Minuten Lesezeit
X the Villain ist ein beeindruckender nigerianischer Künstler, der afrikanische Traditionen, zeitgenössische Kunst und soziales Engagement verbindet, um kraftvolle, eindringliche und zutiefst menschliche Werke zu schaffen. In seine Arbeit zu investieren bedeutet, eine aufstrebende Stimme zu unterstützen, die die Konturen der globalen Kunst mit Kraft und Authentizität neu definiert.
Kunstnachrichten
Ghanaisches Kleinkind von Guinness World Records zum jüngsten männlichen Künstler der Welt gekürt
30.05.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Ace-Liam Nana Sam Ankrah aus Ghana wurde mit einem Jahr und 152 Tagen von Guinness World Records zum jüngsten männlichen Künstler der Welt ernannt, nachdem er bereits mit sechs Monaten zu malen begann. Seine Mutter, Chantelle Kuukua Eghan, ebenfalls Künstlerin, entdeckte sein Talent, als sie ihn unterhielt, und seine Werke haben seitdem große Aufmerksamkeit erregt, was zu Ausstellungen und zahlreichen Verkäufen geführt hat, darunter ein Auftrag der First Lady von Ghana.
Künstlerporträts
Péter Duhaj: Der Aufstieg eines ungarischen Malers auf der internationalen Bühne
20.01.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Péter Duhaj, ein zeitgenössischer ungarischer Maler, der von großen Künstlern des 20. Jahrhunderts beeinflusst ist, etabliert sich dank seines einzigartigen Stils, der Sinnlichkeit, Emotion und Symbolik vereint, allmählich auf der internationalen Bühne. Sein wachsender Erfolg bei ArtMajeur ist ein Beweis für die Anziehungskraft seiner fesselnden Werke, die sich mit menschlichen Beziehungen, Freiheit und der Suche nach Sinn befassen.
Künstlerporträts
Ahmed Alsoudani: Surrealistische Reflexionen über Krieg und Identität
24.01.2025
|
6 Minuten Lesezeit
Der renommierte irakische Künstler Ahmed Alsoudani nutzt den Surrealismus, um das Trauma von Krieg und Vertreibung zu erforschen, indem er abstrakte und figurative Elemente mit Acryl- und Kohletechniken verbindet. Ihre international ausgestellten Werke überschreiten kulturelle Grenzen, indem sie persönliche Erfahrungen in universelle Geschichten über Resilienz und Identität verwandeln.
Kunstgeschichte
Piet Mondrian
06.04.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Piet Mondrian (1872-1944) war ein niederländischer Künstler und ein Pionier der abstrakten Kunst. Er war eng mit der De Stijl-Bewegung verbunden, einer niederländischen Kunst- und Designbewegung, die auf den Prinzipien der Einfachheit und Harmonie gründet. Sein charakteristischer Stil, der durch ein Raster aus vertikalen und horizontalen Linien und Blöcken aus Primärfarben gekennzeichnet ist, wurde zum Markenzeichen der Bewegung.
Kunstgeschichte
Piet Mondrian: für eine korrekte Interpretation
11.12.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Die Interpretation eines abstrakten Kunstwerks ist für den Betrachter komplexer und weniger intuitiv als sein figuratives Gegenstück, so sehr, dass es möglich ist, ein Porträt zu betrachten, auch dank der Informationen, die aus seinem Titel gezogen werden, es zu verstehen sowohl die Identität des Modells als auch seine Beziehung zum Künstler, der oft der Ursprung der Entstehung des Meisterwerks selbst ist...
Kunstgeschichte
Darstellungen von Jom Kippur in der Kunst
16.04.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Die Darstellung von Jom Kippur in der Kunst zeigt, wie Künstler Themen wie Reue, Erlösung und Feierlichkeit durch verschiedene Medien erfasst haben, wobei ikonische Werke wie „Jom Kippur“ von Maurycy Gottlieb und „Jonah“ von Micha Bar-Am hervorgehoben werden. Diese Werke veranschaulichen die tiefe Wirkung und spirituelle Bedeutung des heiligsten Tages im jüdischen Kalender.
Künstlerporträts
Vanya Georgieva: Das Lied der Seele auf Leinwand
04.12.2024
|
4 Minuten Lesezeit
Vanya Georgieva ist eine bulgarische Künstlerin mit einem strahlenden und einzigartigen Stil und Gründerin der „Rainbow Art“-Bewegung, deren Ölwerke dank ihrer Butterfly-Touch- Technik positive Energie ausstrahlen. Seine Kunst ist für ihre emotionale und visuelle Stärke bekannt und stellt aufgrund ihrer einzigartigen Handschrift und ihres steigenden Wertes eine hervorragende Investition dar.
Künstlerporträts
Xu Bing, der Künstler, der Sprache und Kultur neu erfindet
18.03.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Xu Bing ist ein zeitgenössischer chinesischer Künstler, dessen Arbeit die Verbindungen zwischen Schreiben, Kommunikation und kultureller Identität anhand ikonischer Werke wie „Book from the Sky“ und „Book from the Ground“ erforscht. Er ist international anerkannt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er navigiert zwischen Tradition und Moderne, Ost und West und integriert Kalligrafie, neue Technologien und monumentale Installationen, um unsere Beziehung zur Sprache zu hinterfragen.
Künstlerporträts
Safwan Dahoul: Ein Leben in der Kunst
27.01.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Mit über drei Jahrzehnten künstlerischer Praxis ist Safwan Dahoul sowohl regional als auch weltweit zu einer herausragenden Persönlichkeit geworden. Als einer der führenden Maler der arabischen Welt hat er immer wieder gezeigt, wie zeitgenössische Figuration die psychologischen und emotionalen Landschaften einer Region im ständigen Wandel widerspiegeln kann ...
Künstlerporträts
Luciano Basile: Eine persönliche Interpretation des Postimpressionismus
06.02.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Luciano Basile, ein zeitgenössischer italienischer Maler, verwurzelt seine Kunst in der großen Tradition des Postimpressionismus und interpretiert dessen Prinzipien mit einem persönlichen und unverwechselbaren Stil neu. Mit einer Maltechnik, die sich durch lebendige Pinselstriche und leuchtende Farben auszeichnet, erweckt Basile Werke zum Leben, die Emotionen, Wärme und ein Gefühl universeller Intimität vermitteln.
Künstlerporträts
Mahjoub Ben Bella, ein bedeutender Künstler der zeitgenössischen Kunst
11.03.2025
|
14 Minuten Lesezeit
Mahjoub Ben Bella ist ein algerischer Künstler, dessen Werk geometrische Abstraktion, traditionelle Einflüsse und eine tiefe Auseinandersetzung mit Identität und kulturellem Gedächtnis verbindet. Er genießt internationale Anerkennung und hat mit seinen lebendigen und engagierten Werken, die auf prestigeträchtigen Biennalen und in renommierten Galerien ausgestellt wurden, seine Spuren in der Kunstszene hinterlassen. 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler