Kunstgeschichte
Die Kreuzigung Christi: eine bildliche Tradition in ständiger Entwicklung
17.04.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Ab dem 17. Jahrhundert haben sich die Darstellungen des Christus am Kreuz stark untereinander diversifiziert, Interpretationstechniken, stilistische Neuerungen und Ausdrucksformen persönlicher und territorialer Hingabe ...
Kunstgeschichte
Der Akt zur Teezeit
10.05.2023
|
9 Minuten Lesezeit
Der Akt zur Teezeit? Was bedeutet dieser verrückte Titel? Wie lässt sich dem Genre des Aktes das Getränk Tee gegenüberstellen, das zudem ausschließlich um fünf Uhr nachmittags getrunken wird?...
Kunstgeschichte
Orange in der Kunst
20.07.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Die Farbe Orange ist in der Kunstgeschichte seit den frühesten Zivilisationen präsent. Tatsächlich verwendeten Künstler im alten Ägypten ein orangefarbenes Mineralpigment namens Realgar für Grabmalereien ...