Kunstgeschichte
Piet Mondrian
06.04.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Piet Mondrian (1872-1944) war ein niederländischer Künstler und ein Pionier der abstrakten Kunst. Er war eng mit der De Stijl-Bewegung verbunden, einer niederländischen Kunst- und Designbewegung, die auf den Prinzipien der Einfachheit und Harmonie gründet. Sein charakteristischer Stil, der durch ein Raster aus vertikalen und horizontalen Linien und Blöcken aus Primärfarben gekennzeichnet ist, wurde zum Markenzeichen der Bewegung.
Kunstgeschichte
Die 8 berühmtesten Selbstporträts der Kunstgeschichte
22.01.2021
|
10 Minuten Lesezeit
Begeben Sie sich mit uns auf eine chronologische Odyssee durch die Kunstgeschichte und entdecken Sie die größten Schätze der Selbstdarstellung!
Künstlerporträts
Julie Mehretu: Moderne Landschaften einer äthiopisch-amerikanischen Künstlerin
03.12.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Julie Mehretu, eine äthiopisch-amerikanische Gegenwartskünstlerin, wird für ihre großformatigen, vielschichtigen abstrakten Gemälde gefeiert, die urbane und gesellschaftspolitische Veränderungen widerspiegeln. Sie wurde vom Time Magazine in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2020 aufgenommen und hat sich damit ihren Platz als bahnbrechende schwarze Malerin gesichert.
Künstlerporträts
Cyprien Gaillard: Verfall, Architektur und die Poetik der urbanen Transformation
10.03.2025
|
10 Minuten Lesezeit
Cyprien Gaillard ist ein französischer zeitgenössischer Künstler, der für seine Auseinandersetzung mit urbanem Verfall, Architektur und der Beziehung zwischen Natur und menschlichem Einfluss bekannt ist. Mit Medien wie Film, Skulptur, Fotografie und Installation untersucht er den unvermeidlichen Prozess der Entropie und die Spannung zwischen Bewahrung und Zerstörung sowohl in historischen als auch in modernen Landschaften.
Künstlerporträts
Tales Frey
05.08.2023
|
12 Minuten Lesezeit
Als Kind habe ich ganz wesentliche Einflüsse aus dem familiären Umfeld erhalten. Meine Mutter ist Sportlehrerin, daher kam der Fokus auf alles, was mit dem Körper in meiner künstlerischen Praxis zu tun hat, zweifellos von ihr ...
Kunstgeschichte
Top 10: Collage
12.07.2023
|
11 Minuten Lesezeit
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1: Mit diesem numerischen Höhepunkt namens Top 10 sollen die relevantesten Collagen der Kunstgeschichte nacheinander platziert werden Zum anderen möchte ich, in der Reihenfolge ihrer Relevanz, dem Leser das Wissen über eine künstlerische Technik näher bringen, die angesichts der populäreren Malerei, Bildhauerei und Fotografie oft außer Acht gelassen wird ...
Pop Culture
Die 10 besten künstlerischen Referenzen in berühmten Anime-Serien
15.01.2021
|
11 Minuten Lesezeit
Lassen Sie uns gemeinsam die interessantesten Augenzwinkern in die Kunstwelt in unserer Lieblingsserie zurückverfolgen. Wenn Sie ein Liebhaber von Kunst und Unterhaltung sind, ist dieser Artikel für Sie!
Lebensstil
Pharrell Williams: Musik, Kunst und Murakami!
18.10.2023
|
12 Minuten Lesezeit
Pharrell Williams hat eine Leidenschaft für Künstler wie Takashi Murakami und KAWS und verfügt über eine umfangreiche Kunstsammlung, die in seinem Penthouse in Miami untergebracht ist ...
Künstlerporträts
Speedy Graphito: Der Pionier der französischen Street Art
17.07.2024
|
14 Minuten Lesezeit
Speedy Graphito , das Pseudonym von Olivier Rizzo, ist ein berühmter französischer Künstler, der für seinen lebendigen, farbenfrohen Stil gefeiert wird, der Elemente aus Popkultur, Straßenkunst und Surrealismus vereint ...
Kunstgeschichte
Shepard Fairey: Kunst für sozialen Wandel
05.07.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Shepard Fairey, auch bekannt als „Obey“, revolutionierte die urbane Kunst mit seinen wirkungsvollen und engagierten Werken, die sich mit Themen wie sozialer Gerechtigkeit und Anti-Konsumismus befassen. Durch seine gemischten Medien und internationalen Kooperationen beweist er weiterhin, dass Kunst ein mächtiges Mittel für sozialen und kulturellen Wandel sein kann.
Künstlerporträts
Künstlerbiografie: Jean-Michel Basquiat
18.06.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Jean-Michel Basquiat, geboren 1960 in Brooklyn, New York, erlangte in der Neoexpressionismus-Bewegung der 1980er Jahre durch seine SAMO-Graffiti und Einzelausstellungen Bekanntheit. Seine lebendige, symbolische Kunst beschäftigte sich mit Themen wie Rasse, Klasse und gesellschaftlichen Strukturen. Obwohl er 1988 im Alter von 27 Jahren starb, wird Basquiats umfangreiches Werk weiterhin gefeiert und festigt seinen Ruf als Ikone der modernen Kunst.
Künstlerporträts
Salvador Dalí: Provokateur des Surrealismus und kulturelle Ikone
19.06.2024
|
17 Minuten Lesezeit
Salvador Dalí (1904-1989), ein spanischer Surrealist, der für seine akribische Zeichenkunst und exzentrische Bildsprache bekannt ist. Von seinen frühen Einflüssen durch Impressionismus und Meister der Renaissance bis hin zu seiner Hinwendung zum Kubismus und Surrealismus war Dalís Karriere von ikonischen Werken geprägt. Trotz Kontroversen über seine Unterstützung für Franco und kommerzielle Unternehmungen bleibt Dalís Erbe bestehen.
Künstlerporträts
Romero Britto: Ein Meister der Farbe und der Freude
11.07.2024
|
17 Minuten Lesezeit
Romero Britto ist ein international anerkannter zeitgenössischer Künstler, der für seinen lebendigen, fröhlichen Stil bekannt ist. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch leuchtende Farben und kräftige Formen aus und vermitteln Glück und Optimismus. Brittos einzigartige Bildsprache vereint Elemente der Pop-Art und des Kubismus und feiert Leben und Liebe.