Aktuelle Artikel

Kunstgeschichte
Piet Mondrian
06.04.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Piet Mondrian (1872-1944) war ein niederländischer Künstler und ein Pionier der abstrakten Kunst. Er war eng mit der De Stijl-Bewegung verbunden, einer niederländischen Kunst- und Designbewegung, die auf den Prinzipien der Einfachheit und Harmonie gründet. Sein charakteristischer Stil, der durch ein Raster aus vertikalen und horizontalen Linien und Blöcken aus Primärfarben gekennzeichnet ist, wurde zum Markenzeichen der Bewegung.
Künstlerporträts
Julie Mehretu: Moderne Landschaften einer äthiopisch-amerikanischen Künstlerin
03.12.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Julie Mehretu, eine äthiopisch-amerikanische Gegenwartskünstlerin, wird für ihre großformatigen, vielschichtigen abstrakten Gemälde gefeiert, die urbane und gesellschaftspolitische Veränderungen widerspiegeln. Sie wurde vom Time Magazine in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2020 aufgenommen und hat sich damit ihren Platz als bahnbrechende schwarze Malerin gesichert.
Künstlerporträts
Cyprien Gaillard: Verfall, Architektur und die Poetik der urbanen Transformation
10.03.2025
|
10 Minuten Lesezeit
Cyprien Gaillard ist ein französischer zeitgenössischer Künstler, der für seine Auseinandersetzung mit urbanem Verfall, Architektur und der Beziehung zwischen Natur und menschlichem Einfluss bekannt ist. Mit Medien wie Film, Skulptur, Fotografie und Installation untersucht er den unvermeidlichen Prozess der Entropie und die Spannung zwischen Bewahrung und Zerstörung sowohl in historischen als auch in modernen Landschaften.
Kunstgeschichte
Top 10: Collage
12.07.2023
|
11 Minuten Lesezeit
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1: Mit diesem numerischen Höhepunkt namens Top 10 sollen die relevantesten Collagen der Kunstgeschichte nacheinander platziert werden Zum anderen möchte ich, in der Reihenfolge ihrer Relevanz, dem Leser das Wissen über eine künstlerische Technik näher bringen, die angesichts der populäreren Malerei, Bildhauerei und Fotografie oft außer Acht gelassen wird ...
Künstlerporträts
Künstlerbiografie: Jean-Michel Basquiat
18.06.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Jean-Michel Basquiat, geboren 1960 in Brooklyn, New York, erlangte in der Neoexpressionismus-Bewegung der 1980er Jahre durch seine SAMO-Graffiti und Einzelausstellungen Bekanntheit. Seine lebendige, symbolische Kunst beschäftigte sich mit Themen wie Rasse, Klasse und gesellschaftlichen Strukturen. Obwohl er 1988 im Alter von 27 Jahren starb, wird Basquiats umfangreiches Werk weiterhin gefeiert und festigt seinen Ruf als Ikone der modernen Kunst.
Künstlerporträts
Salvador Dalí: Provokateur des Surrealismus und kulturelle Ikone
19.06.2024
|
17 Minuten Lesezeit
Salvador Dalí (1904-1989), ein spanischer Surrealist, der für seine akribische Zeichenkunst und exzentrische Bildsprache bekannt ist. Von seinen frühen Einflüssen durch Impressionismus und Meister der Renaissance bis hin zu seiner Hinwendung zum Kubismus und Surrealismus war Dalís Karriere von ikonischen Werken geprägt. Trotz Kontroversen über seine Unterstützung für Franco und kommerzielle Unternehmungen bleibt Dalís Erbe bestehen.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler