Architecture Imaginaire (Double vue) II (2022) Zeichnungen von Claude Duvauchelle

Kugelschreiber auf Papier, 15,4x11,4 in
604,3 $
Kostenloser Versand

Kundenrezensionen (127)
Versand aus: Frankreich (Schachtel oder Kartonverpackung) Versand unter 2 Tage
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Versand durch den Verkäufer: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch den Verkäufer. Zoll nicht inbegriffen.
  • Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Die meisten Pakete werden weltweit innerhalb von 1 bis 3 Wochen geliefert (Schätzen)
  • Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
ArtMajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von ArtMajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage ArtMajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Bereit zum Aufhängen
Dieses Kunstwerk ist gerahmt
Dieses Kunstwerk erscheint in 6 Sammlungen
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Zeichnungen, Kugelschreiber auf Papier
  • Masse 20,5x16,5 in
    Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 15,4in, Breite 11,4in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Rahmen verglast)
  • Kategorien Zeichnungen unter 1.000 $ Figurative Architektur
Cette architecture imaginaire est composée de deux dessins, représentant chacun une architecture différente. Je les ai assemblés, à l'aide de scotch, sur un papier épais, en faisant coïncider des lignes et perspectives, afin de générer une vision neuve, autre, surprenante et malgré tout, cohérente de mes dessins. Le résultat est cette improbable vue [...]
Cette architecture imaginaire est composée de deux dessins, représentant chacun une architecture différente. Je les ai assemblés, à l'aide de scotch, sur un papier épais, en faisant coïncider des lignes et perspectives, afin de générer une vision neuve, autre, surprenante et malgré tout, cohérente de mes dessins.
Le résultat est cette improbable vue d'une architecture déséquilibrée.
Par cette technique de travail (l'assemblage de deux ou plusieurs fragments de dessins), je cherche à générer une surprise, d'abord pour moi et ensuite je l'espère pour le spectateur. Elle me permet également d'être, en plus du concepteur de l'œuvre, le spectateur de mon propre travail.
De plus, en assemblant un dessin assez abouti et un second à peine ébauché, le jeu des nuances d'élaboration et de caractère, me permet d'obtenir un équilibre graphique et de composition assez satisfaisant.

Ces deux dessins imaginaires ont été réalisés entièrement au stylo bille.

This imaginary architecture is made up of two drawings, each representing a different architecture. I assembled them, using tape, on thick paper, making lines and perspectives coincide, in order to generate a new, different, surprising and despite everything, coherent vision of my drawings. The result is this improbable view of an unbalanced architecture. Through this work technique (the assembly of two or more fragments of drawings), I seek to generate a surprise, first for myself and then, I hope, for the viewer. It also allows me to be, in addition to the designer of the work, the spectator of my own work. Moreover, by assembling a fairly accomplished drawing and a second one barely sketched out, the interplay of nuances of elaboration and character, allows me to obtain a fairly satisfactory graphic and compositional balance.
These two imaginary drawings were made entirely in ballpoint pen.

Verwandte Themen

ArchitectureImaginaireDessinStylo

Automatisch übersetzt
Folgen
Claude Duvauchelle ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, dessen Werk sich seit zwei Jahrzehnten auf den menschlichen Körper konzentriert. Diese ständige Faszination dient ihm als reiche Inspirationsquelle [...]

Claude Duvauchelle ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, dessen Werk sich seit zwei Jahrzehnten auf den menschlichen Körper konzentriert. Diese ständige Faszination dient ihm als reiche Inspirationsquelle und ermöglicht es ihm, die tiefen Gefühle, Ängste und Hoffnungen der modernen Menschheit auszudrücken. In seiner Kunst untersucht Duvauchelle die Entfremdung und die Kämpfe, die durch die Gewalt der modernen Zivilisation hervorgerufen werden, und porträtiert die Menschheit als Regression in einen Urzustand, versklavt durch ihre destruktivsten Instinkte.

Duvauchelles kreativer Prozess ist geprägt von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung von Techniken und Themen, die es ihm ermöglicht, Wiederholungen zu vermeiden und seine Arbeit frisch zu halten. Zu seinen frühen Einflüssen zählen die Maler des Quattrocento, insbesondere Mantegnas „Toter Christus“, bei dem ihn das dramatische Zusammenspiel von Licht und Schatten, Martyrium und Kreuzigungen anzog. Géricaults Romantik und der tragische Körper hinterließen ebenfalls einen bedeutenden Eindruck auf seinem künstlerischen Weg und fügten seinen tragischen Darstellungen Ebenen der Sublimierung hinzu.

In seinen jüngsten Werken überträgt Duvauchelle diese klassischen Inspirationen in einen modernen Kontext. Er möchte den Untergang der heutigen Welt illustrieren und die Entfremdung und das Böse einfangen, die sowohl in gesellschaftlicher als auch in individueller Gewalt wurzeln. Seine allegorischen Darstellungen sprechen die universelle menschliche Verfassung an und spiegeln den programmierten Verfall der zeitgenössischen Zivilisation wider.


Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben:

Mehr von Claude Duvauchelle

Alle Kunstwerke sehen
Zeichnungen auf Papier | 16,5x11,8 in
805,35 $
Acryl auf Leinwand | 45,7x35 in
6.229,06 $
Zeichnungen | 9,5x6,7 in
455,25 $
Acryl, Andere | 13,8x10,6 in
664,39 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler