Stereotyp eines Typen (2025) Fotografia autorstwa Chrys Zumstein

Fotografia, 32,3x21,3 in
2 877,79 USD
Zawiera wysyłkę

Sprzedawca Chrys Zumstein
Opinie klientów (1)
Wysłano z: Szwajcaria (Opakowanie pudełkowe lub kartonowe) Statki w promieniu 2 dni
Zadowolony lub zwrotowi w terminie 14 dni
Wysyłka na całym świecie
Transakcja w 100% bezpieczna
Darmowe zwroty
Dostawa przez ArtMajeur: Wysyłka tego dzieła jest obsługiwana bezpośrednio przez ArtMajeur od odbioru do ostatecznej dostawy do klienta. Nie obejmuje cła.
  • Opakowanie (Opakowanie pudełkowe lub kartonowe) Wszystkie prace są wysyłane z najwyższej klasy przewoźnikiem, starannie chronione i ubezpieczone.
  • Śledzenie przesyłki Zamów przesyłkę monitorowaną, by mieć pewność, że odbiorca dostanie ją na czas. Numer śledzenia zostanie dostarczony, aby móc śledzić działkę w czasie rzeczywistym.
  • Czas Dostawa na cały świat w ciągu 3 do 7 dni (Oszacować)
  • Nie obejmuje cła Cena nie zawiera opłat celnych. Większość krajów nie ma podatku importowego od oryginalnych dzieł sztuki, ale może być konieczne zapłacenie obniżonego podatku VAT. Opłaty celne (jeśli występują) są naliczane przez urząd celny w momencie przybycia i oddzielnie rozliczane przez przewoźnika.
ArtMajeur dokłada wszelkich starań, aby zagwarantować Ci nabycie autentycznych, oryginalnych dzieł po najbardziej uczciwej cenie lub zwróci Ci pełną kwotę.
  • Świadectwo autentyczności online Certyfikaty autentyczności można w każdej chwili zweryfikować online, skanując kod dzieła sztuki.
  • Certyfikat Wartości Artysty Eksperci i rzeczoznawcy badają prace i przebieg kariery artysty, a następnie ustanawiają niezależną i wiarygodną wartość danej pracy. Wartość średnia cen plasuje danego artystę na danej pozycji na określony czas. Eksperci mogą być także poproszeni o bardziej precyzyjną wycenę danego dzieła.
Transakcja w 100% bezpieczna, Akceptowane formy płatności: Karta kredytowa, PayPal, Przelew.
Bezpieczny zakup bezpośredni Transakcja jest gwarantowana przez ArtMajeur: sprzedawca otrzyma zapłatę dopiero po otrzymaniu dzieła sztuki przez klienta.
100% bezpieczna płatność z certyfikatem SSL + 3D Secure.
Darmowe zwroty: Zadowolony lub zwrotowi w terminie 14 dni.
Zwrot zaakceptowany 14 dni ArtMajeur jest w 100% zaangażowany w zadowolenie kolekcjonerów: masz 14 dni na zwrot oryginalnego dzieła. Praca musi zostać zwrócona artyście w idealnym stanie, w oryginalnym opakowaniu. Wszystkie kwalifikujące się przedmioty mogą zostać zwrócone (chyba że zaznaczono inaczej).
Pojedyncza praca
Grafika sygnowana przez artystę
Zawiera certyfikat autentyczności
Gotowe do zawieszenia
Ta praca jest oprawiona w ramę
Das Bild, das die rote Schrift "MEN'S WORLD" auf einem roten Band zeigt, ist wie ein Aufruf, den Blick auf die Rolle und den Platz von Männern in unserer Gesellschaft zu richten. In der Kombination von Schwarz als Hintergrund und den leuchtenden Farben des Bildes springt uns die Botschaft förmlich ins Gesicht. Hier geht es nicht nur um Männlichkeit, [...]
Das Bild, das die rote Schrift "MEN'S WORLD" auf einem roten Band zeigt, ist wie ein Aufruf, den Blick auf die Rolle und den Platz von Männern in unserer Gesellschaft zu richten. In der Kombination von Schwarz als Hintergrund und den leuchtenden Farben des Bildes springt uns die Botschaft förmlich ins Gesicht. Hier geht es nicht nur um Männlichkeit, sondern auch um das, was wir darüber denken oder denken sollten.
Schauen wir uns den gelben Penis an, der Teil des Kerzenständers ist. Er sprengt die traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit und konfrontiert uns direkt mit einem Symbol männlicher Sexualität. Könnte es nicht so sein, dass wir durch diese Darstellung die oft hartnäckigen Klischees über Männlichkeit hinterfragen? Starke Männer werden oft mit unerschütterlicher Härte assoziiert, doch hier zeigt sich eine verletzliche Seite, gestärkt von der Kunst—ein paradoxes Bild, das Raum für Nachdenklichkeit schafft.
Das Bild wirft auch große Fragen zu unserer sexuellen Identität auf. Indem es den Penis in einen unerwarteten, künstlerischen Kontext setzt, zwingt es uns, über die Komplexität der männlichen Identität nachzudenken. Es ist, als würde ein vertrautes Bild, das wir als klar und eindeutig wahrnehmen, ins Wanken geraten. Was bedeutet es, Mann zu sein? Ist es ein fester Zustand oder fließend und in ständiger Veränderung?
Hier wird der Widerspruch zwischen Ästhetik und Sexualität besonders deutlich. Wir nähren uns ständig an der Vorstellung, dass Männlichkeit stark, dominant und oft brutal sein muss. Aber die elegante Form des Kerzenständers, zusammen mit dem phallischen Symbol, stellt diese Sichtweise in Frage. Es geht nicht nur um Kraft; es gibt auch Raum für Sensibilität und Anfälligkeit. Vielleicht haben wir auch in unserem Alltag diese Spannungen erfahren, wenn wir versuchten, dem Bild eines starken Mannes zu entsprechen, während tief in uns der Wunsch nach Authentizität brodelte.
Darüber hinaus führt uns das Bild vor Augen, wie Tradition und Moderne in einem beständigen Wettbewerb stehen. Der Penis, der hier in einer surrealen Gestalt erscheint, ist ein Zeichen des Verweises auf die Anpassung der Männlichkeit an die Veränderungen unserer Zeit. Während die eine Seite des Bildes die alten, stereotypen Vorstellungen konserviert, deutet die andere auf eine neue Sichtweise hin, die Männlichkeit als ein vielschichtiges und fluides Konzept begreift.
Und dann gibt es die Frage: Wie viel dürfen Männer in der Öffentlichkeit zeigen? Indem wir ein Symbol wie den Penis—ein häufig privat empfundener Teil des Lebens—im Raum „MEN'S WORLD“ ausstellen, kommen wir in ein Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Identität. Was sollen Männer zeigen dürfen, und was bleibt besser ungesagt? Dieser Konflikt spiegelt sich in vielen von uns wider. Überlegen wir uns, wie oft wir uns in der Gesellschaft verstecken oder etwas verbergen, um den Erwartungen gerecht zu werden.
Insgesamt ist dieses Bild ein kraftvolles Kunstwerk, das durch seine Symbolik und Form tiefgründige Gedanken zu Männlichkeit anregt. Es geht nicht nur um das Zerschlagen von Klischees; es geht darum, unsere persönliche und gesellschaftliche Sicht auf Identität zu hinterfragen. Vielleicht fordert es uns zu einer mutigen Reflexion heraus—eine Einladung, unsere Vorstellungen zu überdenken und die Komplexität von uns selbst zu akzeptieren.

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt.

Passepartout:

Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt. Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre.

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.
Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert.

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!
Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!

Powiązane tematy

MannMännlichkeitFallusGeschlechterPolitik

Przetłumaczone automatycznie
Obserwuj
Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander [...]

Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander verweben. 

Ich irrte umher, gefangen in einem Gefühl der Unvollständigkeit, auf der Suche nach etwas, das mir das Gefühl von Sinn und Erfüllung geben könnte. Die Welt um mich herum war ein stummer Zeuge meines inneren Kampfes, und ich fühlte mich oft verloren.

Mit 29 Jahren wagte ich schliesslich den mutigen Sprung in die Kunstschule – ein Schritt ins Ungewisse, der von Nervenkitzel und Unsicherheit begleitet war. Es war, als hätte ich den Schlüssel zu einem verborgenen Teil meiner Seele gefunden.

An der F+F Schule für Kunst und Mediendesign tauchte ich tief in die Themen Menschlichkeit, Realität und Fantasie ein. Widersprüche wurden zu meinen Lehrmeistern, und ich liess mich von den Gedanken grosser Denker wie Hegel und Marx inspirieren. Ich erkannte, dass Gegensätze nicht nur Konflikte sind, sondern die Essenz unserer Realität formen. In meinen Kunstwerken versuche ich, diese philosophischen, sozialen und historischen Kontraste sichtbar zu machen. Ich stelle visuelle Elemente gegeneinander, um die Betrachter zum Nachdenken über die komplexen Widersprüche des Lebens anzuregen.

Ein klassisches Beispiel ist die Dialektik von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die darauf abzielt, Widersprüche als grundlegende Elemente der Realität zu verstehen. Hegel argumentiert, dass Widersprüche nicht als isolierte Probleme zu betrachten sind, sondern als bedeutende Motoren für Veränderung und Entwicklung. In diesem Sinne führt jede These (eine Idee oder Zustand) zu ihrer Antithese (Gegenteil oder Widerstand) und zusammen generieren sie eine Synthese – eine neue Realität, die beide Aspekte integriert.

Zobacz więcej od Chrys Zumstein

Zobacz wszystkie dzieła
Fotografia zatytułowany „Verlieren um es zu…” autorstwa Chrys Zumstein, Oryginalna praca, Fotografia cyfrowa
Fotografia | 32,3x21,3 in
2 109,03 USD
Fotografia zatytułowany „Ein Paradies im Cha…” autorstwa Chrys Zumstein, Oryginalna praca, Fotografia cyfrowa
Fotografia | 32,3x21,3 in
2 269,61 USD
Fotografia zatytułowany „Geplante Dürre” autorstwa Chrys Zumstein, Oryginalna praca, Fotografia cyfrowa
Fotografia | 32,3x21,3 in
2 109,03 USD
Fotografia zatytułowany „Bestes Stück Bild9” autorstwa Chrys Zumstein, Oryginalna praca, Fotografia cyfrowa
Fotografia | 32,3x21,3 in
2 109,03 USD

ArtMajeur

Otrzymuj nasz biuletyn dla miłośników i kolekcjonerów sztuki