Bestes Stück Bild5 (2024) Photography by Chrys Zumstein

Photography, 32.3x21.3 in
$2,105.73
Shipping included

Customer's reviews (1)
Shipping from: Switzerland (Box or cardboard packaging) Ships within 2 days
14-day return policy
Shipping worldwide
100% secure transaction
Free Returns
Delivery by ArtMajeur: The shipping of this artwork is handled directly by ArtMajeur from pickup to final delivery to customer. Customs not included.
  • Packaging (Box or cardboard packaging) All artworks are shipped with a premium carrier, carefully protected and insured.
  • Tracking Order tracking until the parcel is delivered to the buyer. A tracking number will be provided so that you can follow the parcel in real-time.
  • Delay Worldwide delivery in 3 to 7 days (Estimate)
  • Customs not included The price does not include customs fees. Most countries have no import tax for original artworks, but you may have to pay the reduced VAT. Customs fees (if any) are to be calculated on arrival by the customs office and will be billed separately by the carrier.
ArtMajeur guarantees you to make every effort to enable you to acquire authentic original works at the fairest price, or reimburse you in full.
  • Trackable Online Certificate of Authenticity Authenticity Certificates can be verified online at any moment by scanning the artwork code.
  • Artist Value Certification Experts study the work and career of an artist then establish an independent and reliable average price value. The average price value situates the artist on a price range for a given period. The experts may also be asked to establish a more precise estimate for a particular work.
100% secure transaction, Accepted Payment Methods: Credit Card, PayPal, Bank Transfer.
Secured direct purchase The transaction is guaranteed by ArtMajeur: the seller will get paid only once the customer has received the artwork.
100% secure payment with SSL certificate + 3D Secure.
Free Returns: 14-day return policy.
Returns Accepted 14 days ArtMajeur is 100% committed to the satisfaction of collectors: you have 14 days to return an original work. The work must be returned to the artist in perfect condition, in its original packaging. All eligible items can be returned (unless otherwise indicated).

Purchase a license to use this image for your website, communications or to sell merchandise.

Download immediately upon purchase
Artists get paid their royalties for each sales
$34.65
Usage: Web Licence
Using the image on a website or on the internet.
  1000 px  

1500 px
Dimensions of the file (px) 1000x1500
Use worldwide Yes
Use on multi-support Yes
Use on any type of media Yes
Right of reselling No
Max number of prints 0 (Zero)
Products intended for sale No
Download immediately upon purchase

This image is available for download with a licence: you can download them at anytime.

Restrictions

All images on ArtMajeur are original works of art created by artists, all rights are strictly reserved. The acquisition of a license gives the right to use or exploit the image under the terms of the license. It is possible to make minor modifications such as reframing, or refocusing the image so that it fits perfectly to a project, however, it is forbidden to make any modification that would be likely to harm the original work In its integrity (modification of shapes, distortions, cutting, change of colors, addition of elements etc ...), unless a written authorization is obtained beforehand from the artist.

Custom licences

If your usage is not covered by our standard licences, please contact us for a custom licence.

Art image bank
One of a kind
Artwork signed by the artist
Certificate of Authenticity included
Ready to hang
This artwork is framed
In der Dunkelheit, die das Bild umgibt, entfaltet sich eine Szene, die so absurd wie faszinierend wirkt. Ein knallig farbiger Sockel, geschmückt mit den klassischen Mustern einer Säule, erhebt sich feierlich, als würde er den Aufstieg eines delikaten, aber auch zielstrebigen Prinzen verkörpern. Auf ihm ruht eine Sphäre in derselben verführerischen [...]
In der Dunkelheit, die das Bild umgibt, entfaltet sich eine Szene, die so absurd wie faszinierend wirkt. Ein knallig farbiger Sockel, geschmückt mit den klassischen Mustern einer Säule, erhebt sich feierlich, als würde er den Aufstieg eines delikaten, aber auch zielstrebigen Prinzen verkörpern. Auf ihm ruht eine Sphäre in derselben verführerischen knalligen Farbe. Doch der Blick wird unweigerlich von dem schwarz-gelben Batman-Logo gefangen, dessen Präsenz wie ein unaufhaltsames Symbol männlicher Identität leuchtet, die von der Gesellschaft entfesselt und gleichermassen gefangen gehalten wird.

Oben thront, wie ein Flämmchen aus einer anderen Welt, ein roter, tropfenförmiger Körper – die Metapher für die schillernden Widersprüche, die der Männlichkeit innewohnen. Diese Formen in ihrer Zusammenstellung könnten leicht als Repräsentation einer komplexen, ja widersprüchlichen männlichen Identität gesehen werden, eingeklemmt zwischen den Erfordernissen der Gesellschaft und der in ihr gefassten Subjektivität. In dieser Welt des Kapitalismus, wo das Patriarchat diesbezüglich die Regeln aufstellt, wird das Mannsein oftmals als unumstössliche Menschlichkeit verstanden.

Was hier aber gewiss nicht zu finden ist, ist die erlösende Klarheit. Die Männlichkeit, die so oft als das Fundament menschlicher Natur proklamiert wird, bleibt in ihrer Ganzheit anfechtbar. Sie trägt die Last einer Geschichte, die andere Geschlechter systematisch ausschliesst, ihre Existenz aushöhlt und sie im Schatten der geschaffenen Normen gefangen hält. Der Kontrast zwischen der festen Struktur des Sockels und der fragilen Sphäre, die als Zeichen der männlichen Eroberung und Handlungsfähigkeit fungiert, illustriert die innere Zerrissenheit und die Ungewissheit – ein Schrei auf der Leinwand des Lebens, wo alles in ständigem Widerspruch existiert.

In einer Gesellschaft, die den Mann oft als das Mass aller Dinge betrachtet, wird nicht nur die Männlichkeit selbst auf die Probe gestellt, sondern auch der Raum, in dem die anderen Geschlechter sich behaupten, wachsen und entfalten möchten. Was bedeutet es, wahrhaftig zu sein in einem Weltbild, das die Männlichkeit als Norm setzt? Männlichkeit ist mehr als blosse Subjektivität; sie bringt auch die Last der Erwartungen mit sich, eine Maske, die man trägt, während man auf der Bühne des Lebens agiert.

Es ist, als stünde man selbst vor dem Kunstwerk, berauscht von der Farbe und der Form, und gleichzeitig gefangen in einem Netz von Dialektik – einer schier unentwirrbaren Verflechtung, die die Konventionen des Geschlechts und die das ICH prägenden Denkhorizonte in Frage stellt. Im stillen Zwiegespräch mit diesem Bild wird einem klar, dass jeder Pinselstrich und jede Form nicht bloss ein Kunstwerk ist, sondern ein Aufschrei, der durch die Tiefen der menschlichen Erfahrungen hallt. Was bleibt, ist der Drang, diesen Dialog fortzusetzen, die Widersprüche zu erkunden, uns selbst und die Gesellschaft zu hinterfragen – stets auf der Suche nach der wahren Essenz des Menschseins, ohne die Schatten der Konvention.

In meinen Werken spiegelt sich eine tiefgründige visuelle Erzählung wider, während das Unsichtbare im Sichtbaren enthüllt wird. Dabei entsteht ein starkes Gefühl von Symbolik, während gleichzeitig eine universelle Botschaft vermittelt wird. Meine Fotografien zeichnen sich durch einen dynamischen Sinn für Texturen und kraftvolle, viszerale Formen aus.

Mit der Fotografie und der Software Photoshop erschaffe ich meine Werke. Dabei arrangiere ich verschiedene Alltagsgegenstände zu einem Stillleben. Durch die Kombination von Fotografie und Photoshop entsteht ein Widerspruch zwischen Realität und Fantasie. Ist Fotografie eine Darstellung der Wahrnehmung oder der abgebildeten Wirklichkeit? Wie nehmen Menschen die Realität mit ihren Sinnen wahr, und wie wird diese von der Kamera erfasst? Bilder von Objekten haben einen ähnlichen Charakter wie unsere Wahrnehmung von ihnen, denn die visuelle Wahrnehmung ist eine Abbildung der Wirklichkeit.
Rahmen:
Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige  Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen.

Passepartout:
Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:
Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!

Related themes

MannLebenMännlichkeitGeschlechtStillleben

Automatically translated
Follow
Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander [...]

Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander verweben. 

Ich irrte umher, gefangen in einem Gefühl der Unvollständigkeit, auf der Suche nach etwas, das mir das Gefühl von Sinn und Erfüllung geben könnte. Die Welt um mich herum war ein stummer Zeuge meines inneren Kampfes, und ich fühlte mich oft verloren.

Mit 29 Jahren wagte ich schliesslich den mutigen Sprung in die Kunstschule – ein Schritt ins Ungewisse, der von Nervenkitzel und Unsicherheit begleitet war. Es war, als hätte ich den Schlüssel zu einem verborgenen Teil meiner Seele gefunden.

An der F+F Schule für Kunst und Mediendesign tauchte ich tief in die Themen Menschlichkeit, Realität und Fantasie ein. Widersprüche wurden zu meinen Lehrmeistern, und ich liess mich von den Gedanken grosser Denker wie Hegel und Marx inspirieren. Ich erkannte, dass Gegensätze nicht nur Konflikte sind, sondern die Essenz unserer Realität formen. In meinen Kunstwerken versuche ich, diese philosophischen, sozialen und historischen Kontraste sichtbar zu machen. Ich stelle visuelle Elemente gegeneinander, um die Betrachter zum Nachdenken über die komplexen Widersprüche des Lebens anzuregen.

Ein klassisches Beispiel ist die Dialektik von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die darauf abzielt, Widersprüche als grundlegende Elemente der Realität zu verstehen. Hegel argumentiert, dass Widersprüche nicht als isolierte Probleme zu betrachten sind, sondern als bedeutende Motoren für Veränderung und Entwicklung. In diesem Sinne führt jede These (eine Idee oder Zustand) zu ihrer Antithese (Gegenteil oder Widerstand) und zusammen generieren sie eine Synthese – eine neue Realität, die beide Aspekte integriert.

See more from Chrys Zumstein

View all artworks
Photography titled "Ein Paradies im Cha…" by Chrys Zumstein, Original Artwork, Digital Photography
Photography | 32.3x21.3 in
$2,266.06
Photography titled "Armut für Reiche" by Chrys Zumstein, Original Artwork, Digital Photography
Photography | 32.3x21.3 in
$2,105.73
Digital Arts titled "Systemrelevant" by Chrys Zumstein, Original Artwork, Digital Photography
Digital Arts | 32.3x21.3 in
$2,105.73
Photography titled "Was ist entartet, w…" by Chrys Zumstein, Original Artwork, Digital Photography
Photography | 17.3x17.3 in
$1,608.33

ArtMajeur

Receive our newsletter for art lovers and collectors