
Hitzekollaps im Kopf No. 2 (2025) Digitale Kunst von Christine Stock (Limonezitrone)
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- KI-generiertes Bild Der Künstler hat dieses Bild mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz erstellt
- Kategorien Abstrakte Kunst Geistigkeit
Sonne schmerzt
nicht nur ein bisschen –
sie brennt
wie Feuer
auf meiner Haut
Das Licht
zu grell
zu laut
es sticht
in die Augen
wie Nadeln
Schweiß
läuft
macht alles schlimmer
jede Pore
juckt
brennt
schließt sich
ich
kriege
keine
Luft
Mein Körper
meldet:
Gefahr
Flucht
jetzt
Ich kämpfe
gegen Reize
gegen den Impuls
zu schreien
zu rennen
zu
verschwinden
Ich weiß
dass niemand sieht
wie weh es tut
wie viel
es ist
Ich wünsche mir
Kälte
Ruhe
Wiederholung
ein Ort
wo mich nichts
angreift
Ein Gespräch
zu viel
eine Stimme
ein Blick
zu viel
...
und ich bin
weg
(
ganz still
ganz tief
nach innen
)
Shutdown
---
Limonezitrone 🍋
Produktbeschreibung
Hitzkollaps im Kopf ist ein intensives, lyrisches Werk, das die Erfahrung von sensorischer Überforderung bei Autismus eindrucksvoll in Worte fasst. Die Autorin Limonezitrone beschreibt in eindringlicher, minimalistischer Sprache den Moment, wenn Hitze, Licht, Geräusche und soziale Reize zu viel werden – und der Körper in den Shutdown geht.
Dieses Gedicht ist mehr als ein Text – es ist ein Gefühl. Es spricht Menschen mit ähnlichen Erfahrungen direkt aus der Seele und öffnet gleichzeitig Außenstehenden einen sensiblen Zugang zur autistischen Wahrnehmung.
Ideal für alle, die sich für neurodiverse Perspektiven, moderne Lyrik und mentale Gesundheit interessieren. Als hochwertiger Druck – zum Lesen, Verschenken oder Verstehen.
Themen: Autismus, Reizüberflutung, Sommerhitze, mentale Gesundheit, Shutdown, Lyrik, Neurodiversität.
Verwandte Themen
LimonezitroneAutismusNeurodiversitätReizüberflutungSensorische Überforderung
Mein Name ist Christine Stock.
Wenn ich mich in die Welt der Kunst begebe, nehme ich den Künstlernamen Limonezitrone an. Dieser Name spiegelt meine Liebe zu Zitronen wider und die erfrischende Wirkung, die sie auf mich haben.
Kunst hat eine heilende Kraft für die Seele. Sie ermöglicht es uns, tief verborgene Emotionen zu offenbaren, zu verarbeiten und auszudrücken. In meiner künstlerischen Reise spielt die Kunst eine zentrale Rolle, nicht nur als kreativer Ausdruck, sondern auch als therapeutisches Mittel.
Ich bin Autist, und die Kunst bietet mir eine wertvolle Möglichkeit, meine inneren Gefühle sichtbar zu machen. Bis zum Jahr 2020 habe ich ausschließlich mit Öl-Pastellkreiden und Acrylfarben gemalt. Diese traditionellen Medien ermöglichten es mir, meine Gedanken und Emotionen auf die Leinwand zu bringen.
Seit dem Jahr 2024 nutze ich jedoch eine neue Form des künstlerischen Ausdrucks: die Kreation von Bildern mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Für mich, als Autist, eröffnet diese Methode neue Wege, um meine Emotionen auszudrücken. Die Möglichkeit, Bilder mit Worten zu gestalten, ist ein Segen und eine revolutionäre Art, meine künstlerische Vision zum Leben zu erwecken.
Limonezitrone 🍋
(Alle meine hier veröffentlichten Bilder sind KI-generiert.)
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1963
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler