Marine Boulart et Christiana Visentin (2021) Fotografie von Christiana Visentin Gajoni

Kunstdruckpapier, 12x5 in
  • Diese Arbeit ist eine "Open Edition" Fotografie, Giclée / Digitaldruck
  • Masse Verschiedene Grössen erhältlich
  • Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
  • Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
  • Kategorien Konzeptkunst Liebe
Martine Boulart, ancien directeur de programme HEC chez HEC, Paris executive Education, Président de Fonds Culturels de l'Ermitage est avant tout une personne d'une grande beauté de cœur son grand professionnalisme est toujours empreint de douceur et d'empathie, c'est cela sa force, et c'est avec cette douceur qu'elle a pu diriger, transformer et créer [...]
Martine Boulart, ancien directeur de programme HEC chez HEC, Paris executive Education, Président de Fonds Culturels de l'Ermitage est avant tout une personne d'une grande beauté de cœur son grand professionnalisme est toujours empreint de douceur et d'empathie, c'est cela sa force, et c'est avec cette douceur qu'elle a pu diriger, transformer et créer les les plus belles choses, notamment dans le domaine de l'art, de la culture et de la psychologie, faire avancer son rêve de beauté et d'harmonie dans un monde si dur n'est pas facile. Pour moi Martine est une fée capable, avec sa baguette magique de transformer le dialogue de crapauds en dialogue de princes.

Verwandte Themen

Martine BoulartChristiana VisentinFonds Culturels De L'ermitageArt ContemporainL'esprit Des Vallons À Garches

Automatisch übersetzt
Folgen
Christiana Visentin wurde in Rom geboren. Als Tochter der Schauspielerin Cristina Gajoni und des Pianisten und Komponisten Alberto Visentin ist sie auch die Enkelin des Mailänder Malers Adriano Gajoni. Schon früh [...]

Christiana Visentin wurde in Rom geboren.

Als Tochter der Schauspielerin Cristina Gajoni und des Pianisten und Komponisten Alberto Visentin ist sie auch die Enkelin des Mailänder Malers Adriano Gajoni.

Schon früh besuchte sie die Werkstatt ihres Großvaters Adriano Gajoni in Mailand, die nach seinem Tod von dessen Schülern übernommen wurde.

Als Teenager war sie von der Berufung ihrer Mutter als Schauspielerin fasziniert und begann eine Ausbildung in Tanz und Comedy. Sie studierte gleichzeitig wie ihr Vater klassische Musik und Klavier.

Während eine Karriere in der Unterhaltungswelt für sie die naheliegendste Wahl gewesen wäre, war sie in ihren frühen Jahren Schauspielerin, doch Zeichnen und Malen etablierten sich letztendlich als der naheliegendste Weg in ihrem Leben.

Sie begann ihre Karriere als junge Filmschauspielerin, zog nach Paris, um Zeichnen und Malen zu studieren, besuchte die Bildende Kunst an der Académie Montparnasse und widmet sich seitdem ihrer Kunst als Malerin.

Seine Bildrichtung nennt sich Magischer Neorealismus.

Sie spezialisierte sich zunächst auf das Studium künstlerischer Genres, Porträts und Stillleben, und ließ sich dabei von Malern der Renaissance und deren Techniken inspirieren, die sie jahrelang studierte, insbesondere der Praxis des Hell-Dunkel-Sfumato, das es ermöglichte, der Glasur einen hohen Grad an Verfeinerung zu verleihen Ölgemälde.

Ihre Anziehungskraft auf große Künstler, insbesondere solche auf der Bühne, führte zu einer Reihe von Gemälden, die insbesondere Michael Jackson gewidmet waren.

Derzeit arbeitet sie in ihrer Werkstatt in Auvers-sur-Oise.

Mehr von Christiana Visentin Gajoni

Alle Kunstwerke sehen
Zeichnungen mit dem Titel "Les animaux de la j…" von Christiana Visentin Gajoni, Original-Kunstwerk, Bleistift
Bleistift auf Papier
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "La maman des souris…" von Christiana Visentin Gajoni, Original-Kunstwerk, Tempera
Tempera auf Leinwand
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "Phénix" von Christiana Visentin Gajoni, Original-Kunstwerk, Öl
Öl auf Leinwand | 16,1x13 in
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "MICHAEL JACKSON by…" von Christiana Visentin Gajoni, Original-Kunstwerk, Öl
Öl
Auf Anfrage

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler