


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Val d'Hérens depuis Volovron (2018) Malerei von Charles Lienemann
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Öl
auf Leinen Leinwand
-
Masse
25,2x35,4 in
Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 21,3in, Breite 31,9in - Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Hyperrealismus Landschaft
Am Kolleg Saint-Michel in Freiburg stellt mein Zeichenlehrer, der berühmte Freiburger Maler Armand Niquille, fest, dass ich Begabungen habe, und er ermutigt mich, sie weiterzuentwickeln und beim Zeichnen beharrlich zu bleiben.
In Genf Am Calvin College wird mich mein Zeichenlehrer Maurice Wenger, Maler, vor allem an den Vorstellungen der Perspektive arbeiten lassen.
Während meiner beruflichen Tätigkeit hatte ich nicht immer die Möglichkeit, entsprechend zu zeichnen oder zu malen Meinen Wünschen entsprechend wurde der Großteil meiner Zeit oft mit dieser Tätigkeit in Anspruch genommen.
Erst seit 1991 kann ich regelmäßig malen und mich in der Malerei voll entfalten.
In Frankreich arbeitete ich an der Malerei mit Jean François Hintze, Maler, Schüler von Georges Mirianon an der Beaux-Arts in Rouen, und wir gründeten mit einigen Amateurmalern den Verein „Peinture Art Pierre de Bresse“, den ich bis Ende 2015 geleitet und moderiert. Während dieser Zeit arbeitete ich auch mit Pierre Genot zusammen, Maler, Absolvent der École supérieure d'Art de Marseille Luminy.
Ich hatte zahlreiche Gemäldeausstellungen in der Saône- et-Loire und im französischen Jura. In der Schweiz nahm ich an La Grange à Émile teil, 2019 in Martigny an einer Gemäldeausstellung und 2020 stellte ich in La Sage, Val d'Hérens aus.
Derzeit widme ich mich der Ölmalerei und hauptsächlich als Landschaftsmaler. Ich arbeite mit feinem Öl auf Leinenleinwand.
Mein Wunsch ist: die Vielfalt des Lichts und der Kontraste auszudrücken und, wenn möglich, den Moment, die Farbe und das Flüchtige einzufangen, um sie dann auf der Leinwand wiederzugeben und meinen Blick zu rahmen, um das zu übermittelnde Thema hervorzuheben. Da die Natur so schön und reich an vielfältigen und manchmal überraschenden Farbtönen ist, müssen sie in diesem Moment auswendig gelernt und dann auf die Leinwand übertragen werden. Für mich ist es eine ständige Suche. Bestimmte Gipfel oder andere bescheidenere Berge, die von der Sonne beleuchtet oder vom Nebel hervorgehoben oder durch den Schnee und das Licht noch verstärkt werden, sowie andere Landschaften verdienen es, auf die Leinwand übertragen zu werden. Denn oft sind diese Visionen wirklich vergänglich.
In der Vergangenheit habe ich andere Techniken praktiziert: Kohle, Tusche, Ölpastell, Trockenaquarell und Acryl. Aber ich bin immer wieder zur Ölmalerei zurückgekehrt, meinem liebsten Ausdrucksmittel.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1947
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Schweizer Künstler