Carola Eleonore Thiele
Carola E. Thiele begann ihre künstlerische Reise in den 1990er Jahren, nachdem sie ursprünglich als Werkzeugmacherin gearbeitet hatte. Ihre Leidenschaft für die Kunst führte sie zur Malerei und Musikkomposition. Ab 1999 arbeitete sie als Multimediadesignerin und entwickelte Corporate Designs für verschiedene Unternehmen1.
Im Jahr 2004 entdeckte sie ihre Liebe zum Surrealismus und zur metaphysischen Malerei. Sie absolvierte ein zweijähriges Fernstudium bei Willes Meinhardt an der HAF Hamburg, um ihre Techniken und ihr Wissen über Bildaufbau zu vertiefen. Später ergänzte sie ihre Fähigkeiten durch ein Fernstudium zur Multimedia-Designerin und ein weiteres Studium in Feng Shui, dessen Prinzipien sie in ihre Kunstwerke integriert.
Carola E. Thiele kombiniert traditionelle Maltechniken mit digitalen Medien und schafft so einzigartige, traumhafte Kunstwerke, die Geschichten erzählen. Ihre Werke sind auf drei Kontinenten ausgestellt und sie hat zahlreiche Kunstpreise gewonnen.
Ihr Motto: "Kunst ist wie ein Traum, den man schon einmal geträumt hat."
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Carola Eleonore Thiele, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Digitale Kunst. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2010 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Carola Eleonore Thiele auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Carola Eleonore Thiele. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Exklusive Auswahl zu reduzierten Preisen • 3 Kunstwerke
Alle ansehenFigurativ---Ölmalerei • 17 Kunstwerke
Alle ansehenIn Lasurtechnik und teils pastöser - Technik erarbeitet.
Das Thema dieser Werke ist die unabwendbare Verbindung mit der Ganzheit. Die Darstellung der Verbindung mit jeglichem Teil unserer Umgebung. Ob nun Tod, nicht sichtbar oder lebend. Das Bedürfnis dem nicht sofort Sichtbaren, aber fühlbaren Teil unseres Umfeldes Respekt und Aufmerksamkeit zu schenken lässt diese Werke entstehen. Darin ist sozialer Spott / Kritik genauso enthalten, wie ein Baum, der erst zum emotionalen Lebewesen wird, weil er ein Gesicht bekommt.
Figure---female • 10 Kunstwerke
Alle ansehenNature---Öl auf Leinwand • 16 Kunstwerke
Alle ansehenCarola Eleonore Thiele
Öl auf Leinwand | 27,6x19,7 in
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinwand | 11,8x11,8 in
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinen Leinwand | 7,9x7,9 in
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinwand | 7,9x19,7 in
Metaphysische Architektur • 14 Kunstwerke
Alle ansehenAufgebaut auf dem Stil des Künstlers Giorgio de Chirico.
Der Kunstjournalist Dr. Peter Funken, der 2013 als Kurator für die Berliner Liste Discovery Art Fair fungierte, entdeckte 2013 diesen Stil und integrierte Carola E. Thiele als eine von 5 Brandenburgern in die Ausstellung.
Portrait • 20 Kunstwerke
Alle ansehenPortraits von ihr, ihm und mir. Alles Öl auf Leinwand.
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinwand | 27,6x19,7 in
Verkaufte Kunstwerke • 13 Kunstwerke
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinen Leinwand | 7,9x7,9 in
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinwand | 27,6x19,7 in
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinwand | 7,9x19,7 in
Carola Eleonore Thiele
Öl auf Leinwand | 27,6x39,4 in
Anerkennung
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Carola E. Thiele begann ihre künstlerische Reise in den 1990er Jahren, nachdem sie ursprünglich als Werkzeugmacherin gearbeitet hatte. Ihre Leidenschaft für die Kunst führte sie zur Malerei und Musikkomposition. Ab 1999 arbeitete sie als Multimediadesignerin und entwickelte Corporate Designs für verschiedene Unternehmen1.
Im Jahr 2004 entdeckte sie ihre Liebe zum Surrealismus und zur metaphysischen Malerei. Sie absolvierte ein zweijähriges Fernstudium bei Willes Meinhardt an der HAF Hamburg, um ihre Techniken und ihr Wissen über Bildaufbau zu vertiefen. Später ergänzte sie ihre Fähigkeiten durch ein Fernstudium zur Multimedia-Designerin und ein weiteres Studium in Feng Shui, dessen Prinzipien sie in ihre Kunstwerke integriert.
Carola E. Thiele kombiniert traditionelle Maltechniken mit digitalen Medien und schafft so einzigartige, traumhafte Kunstwerke, die Geschichten erzählen. Ihre Werke sind auf drei Kontinenten ausgestellt und sie hat zahlreiche Kunstpreise gewonnen.
Ihr Motto: "Kunst ist wie ein Traum, den man schon einmal geträumt hat."
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1966
- Künstlerische Domänen: Werke von Künstlern mit zertifiziertem Künstlerwert, Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Zertifizierte Künstler Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Zertifizierung in Zusammenarbeit mit Akoun, dem Weltmarktführer für Kunstmarktinformationen seit 1985.

Bewertung des Künstlers Malerei 2023 | 2.200,00 € (2.564,54 $)
Die Zertifizierung wurde von Jacques-Armand Akoun am 04.04.2023 ausgestellt.
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Kollektive Ausstellungen
Residenzen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Carola Eleonore Thiele
Bist Du bereit....für den fruchtigen Sommer.
Limitierte Auflage....digitale Früchtchen,
Beim Arbeiten an der Leinwand...mit einem Sack voll Pinseln und dem Malstock.
Merit Award---Artroom Gallery
Art Room Gallery
Merit Award mit dem Werk "Der erste Schritt"
Our fourth Art competition “Open” started in February 2021 and concluded on March 04, 2021. Art Room Gallery received entries from many countries around the world: USA, Germany, Canada, Taiwan, Ukraine, Ireland, France, Italy, Portugal, Australia, China, Venezuela, Romania, Israel, Argentina, Russia, Poland, Lithuania, Austria, Switzerland, Sweden, Cyprus, Mexico, Estonia and Costa Rica . The Open theme in this competition included a diversity in types, styles and mediums (oil on canvas, acrylic, watercolor, pastel, graphite, gouache, crayon, colored pencil, digital, photography, clay, ceramic, steel, wire mesh, fiber, pen and ink). The following evaluation criteria has been used for judging the artwork: creativity, interpretation of the theme, originality and quality of art, overall design, demonstration of artistic ability, and usage of medium. Jury decided to select 141 artworks for inclusion in the exhibition. Aside from First, Second, and Third place Jury also presented Merit awards and Honorable Mention awards.
Thank you, and enjoy the exhibition!
Best of show / Grey Cube Gallery /2-2021
Grey Cube Gallery / 2021 / Landscapes
"Kinder im Walde / oil on Canvas
5rd Place---Besten der Besten---LightSpace&Time / "Natur"
Der Wettbewerb der Galerie für November 2020 war der 10. jährliche Online-Kunstwettbewerb „Nature“. 2D- und 3D-Künstler (einschließlich Fotografie und digitale Kunst) aus der ganzen Welt wurden aufgefordert, Online-Einreichungen für eine mögliche Aufnahme in die Online-Gruppenkunstausstellung der Galerie im Dezember 2020 einzureichen.
Die Künstler wurden um ihre Interpretation des Themas „Natur“ gebeten, indem sie ihre beste abstrakte oder gegenständliche Kunst für diesen Wettbewerb einreichten. Das Einreichungsverfahren und der Wettbewerb für die Künstler begannen im Oktober 2020 und endeten am 26. November 2020.
Die Galerie erhielt 759 Beiträge aus 27 verschiedenen Ländern aus der ganzen Welt sowie aus 32 verschiedenen Bundesstaaten und dem District of Columbia.
Die Ausstellung wurde in drei Medienkategorien unterteilt. Malerei & andere Medien, Fotografie & Digital und 3 dimensionale Kunst Kategorien. Darüber hinaus gibt es eine allgemeine Kategorie der Gewinner, die die „Besten der Besten“ ist und aus den zehn (10) besten Einträgen aller Medienkategorien besteht.
Die Galerie umfasste auch Special Merit Awards und Special Recognition Awards für herausragende Kunst. Viele der Künstler in einer dieser Gruppen hätten leicht in die obere Reihe unserer Gewinner aufgenommen werden können, da ihre Kunst ebenfalls außergewöhnlich war.
Finalist---Artroom Gallery----"Black or white"
Finalist mit dem Werk "Forestman"Unser vierter Kunstwettbewerb „Black & White“ begann im Dezember 2020 und endete am 14. Januar 2021. Die Art Room Gallery erhielt Beiträge aus vielen Ländern der Welt: USA, Kanada, Australien, Spanien, Schweden, Ungarn, Belgien, Oman, Ägypten , Zypern, Mexiko, Simbabwe, Finnland, Deutschland, Italien, Taiwan, Japan, Österreich, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Niederlande, Israel, China, Serbien und Taiwan. Das Schwarz-Weiß-Thema in diesem Wettbewerb umfasste eine Vielfalt an Typen, Stilen und Medien (Öl auf Leinwand, Acryl, Fotografie, Pastell, Aquarell, Mischtechnik, Digital, Druckgrafik, Radierung, Aquatinta, Stahl, Drahtgeflecht, Teer, Federn, Faser, Graphit auf Papier, Kohle, Scratchboard, Feder). Die folgenden Bewertungskriterien wurden zur Beurteilung des Kunstwerks herangezogen: Kreativität, Interpretation des Themas, Originalität und Qualität der Kunst, Gesamtdesign, Demonstration künstlerischer Fähigkeiten und Nutzung des Mediums. Die Jury entschied sich für die Auswahl von 162 Kunstwerken zur Aufnahme in die Ausstellung.
Winner Merit Award---Grey Cube Gallery
Die Gray Cube Gallery präsentiert stolz die zweite Open Online-Kunstausstellung für den Monat Januar 2021. Die Ausstellung umfasste eine Reihe von künstlerischen Stilen und Medien (Fotografie, Digital, Mischtechnik, Öl auf Leinwand, Acryl, Aquarell, Pastell, Collage, Kohle, Graphit, Wachs, Stoff an Bord, Ton). Jede Einreichung wurde anhand der folgenden Elemente des künstlerischen Ausdrucks beurteilt: Originalität und Qualität der Kunst, Gesamtdesign, Kreativität, Interpretation des Themas, Demonstration der künstlerischen Fähigkeiten und Verwendung des Mediums. Von allen Einsendungen wurden 97 Kunstwerke für die Aufnahme in die Ausstellung in die engere Wahl gezogen. An dem Wettbewerb nahmen Teilnehmer aus vielen Ländern der Welt teil: USA, Portugal, Serbien, Kanada, Tiawan, Australien, Argentinien, Deutschland, Lettland, Hongkong, Frankreich, Österreich, Italien, Großbritannien und China.
Interview mit ItsLiquid Groups /UK
Auszug aus dem Interview. LC - Welche Rolle spielt der Künstler in der Gesellschaft? und die zeitgenössische Kunst?
CT - Der Künstler ist Produzent und das Drehbuch ist in seiner Umgebung geschrieben. Deshalb mag ich Auftragsmalerei nicht. Der Standpunkt des Kunden muss nicht meiner sein und nicht jeder kann die Wahrheit ertragen. Zeitverschwendung! Der Künstler intensiviert jedoch den Zustand der Gesellschaft, greift die gesellschaftlichen Themen auf und festigt sie. Während die Rolle der zeitgenössischen Kunst der Spion ist. Die sozialen Medien machen es möglich. Er sieht mehr, fühlt mehr und hinterfragt Handlungsweisen. Er ist nicht zufrieden mit der offenen, sichtbaren Oberfläche. Diese Freiheit ist wichtig und darf nicht zensiert werden.
Zum Interview--> https://www.itsliquid.com/interview-carola-thiele.html
Zertifizierter Künstlerwert durch Artmajeur.
Winner Merit Award by ArtRoom Gallery
Video zum Werk "Der Kanal" vom 2010.
:)
:)
All Rights by Carola E. Thiele
:)
All Rights by Carola E. Thiele
:)
All Rights by Carola E. Thiele
:)