


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Wassily Kandinsky (2020) Malerei von Carlo Bzdok
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1475 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1475x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
auf Leinen Leinwand
-
Masse
37x37 in
Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 35,4in, Breite 35,4in - Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Pop Art Porträt
Wassily Kandinsky (geboren am 4. Dezember in Moskau) war ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der auch in Deutschland und Frankreich lebte und wirkte. Mit Franz Marc war er Begründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete. Der Blaue Reiter ging aus der 1909 gegründeten Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) hervor, in der Kandinsky zeitweise Vorsitzender war. In der Weimarer Republik war er als Lehrer am Bauhaus tätig.
Kandinsky war ein Künstler des Expressionismus und einer der Wegbereiter der abstrakten Kunst. Er hat sich als Schöpfer des ersten abstrakten Bildes der Welt bezeichnet, das aber möglicherweise mit der Angabe des Jahres 1910 statt 1913 vordatiert ist.[3] Die neuere Forschung verweist darauf, dass im November 1906 die Malerin Hilma af Klint die erste Serie kleinformatiger abstrakter Bilder gemalt hat. Das großformatige Gemälde Die zehn Größten, Nr. 2, Kindheit, Gruppe I folgte 1907
Als Farben werden fluoreszierende Pigmente genutzt, die das Licht der Sonnen zu jeder Tageszeit in einem ganz eigenem Glanz wiedergeben. Dadurch bekommt das Porträt ein ganz eigenen farbenintensiven Charakter und es wird nie langweilig es zu betrachten.
Durch diese hohe Farbintensität ist es schwer den farblichen Charakter in Fotos abzubilden. Bei Interesse können weitere Fotos geschickt oder das Werke auch gerne live begutachtet werden.
Verwandte Themen
Carlo Bzdok ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler. Unter dem Künstlernamen NUKAS kreiert Bzdok seit 2015 lebendige Porträts von Menschen und Tieren mit fluoreszierenden Acrylfarben auf großen Leinwänden. Seine künstlerische Vision richtet sich insbesondere an ein jüngeres Publikum im Alter zwischen 20 und 50 Jahren, das ein großes Interesse an zeitgenössischer Kunst und kulturellem Ausdruck besitzt.
Bzdoks farbenfroher Stil verbindet Elemente der modernen Pop-Art mit Impressionismus und legt dabei Wert auf Kontraste und lebendige Farbtöne gegenüber traditionellen Linien. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit bekleidet er auch eine Stelle an der Hochschule Magdeburg-Stendal, wodurch er seine Auseinandersetzung mit dem kreativen Prozess weiter bereichert.
Der Spitzname NUKAS, abgeleitet von einem verspielten weißen Kater mit einer Vorliebe für das Zerlegen von Gegenständen, spiegelt Bzdoks Herangehensweise an seine Kunst wider. So wie die Katze Gegenstände zerlegte, um ihr Wesen zu erforschen, dekonstruiert Bzdok Bilder und Motive, die ihn berühren, verleiht ihnen lebendige Farben und setzt sie wieder zusammen, um etwas völlig Neues zu schaffen. Dieser transformative Prozess lässt Kunst entstehen, die sich konventioneller Beschreibung entzieht und die Essenz von Bzdoks fantasievoller Reise verkörpert.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler