







Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
La fable du réel (2025) Zeichnungen von Bruno Sentier (Assemblages)
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Zeichnungen,
Tinte
auf Papier
- Masse Höhe 25,6in, Breite 19,7in
- Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Zeichnungen unter 5.000 $
Verwandte Themen
Après des études dans les écoles d’art parisiennes (ENSAAMA et Beaux-Arts) entre 1979 et 1984 et après avoir travaillé en tant que peintre et sculpteur pour les théâtres nationaux essentiellement à Paris mais aussi dans d’autres régions françaises pendant une dizaine d’années, Bruno Sentier s’installe à la Martinique en 1989.
Entre 1985 et 2010, il réalise de nombreuses scénographies théâtrales principalement dans la Caraïbe. Depuis la fin des années 1980, il présente régulièrement son travail de création visuelle dans des expositions personnelles ou collectives dans la Caraïbe et dans l’Hexagone.
Il a enseigné à l’école supérieure d’art de Fort-de-France (aujourd’hui Campus Caraïbéen des arts) de 1990 à 2017. Durant la même période, il a été chargé de cours à plusieurs reprises à l’université des Antilles et il a activement participé aux travaux du Centre d’études et de recherches en esthétique et arts plastiques (CEREAP), un laboratoire rattaché à cette même université. Tout au long de ces années, il a publié de nombreux articles, notamment dans la revue "Recherches en esthétique", et a donné des conférences concernant la création visuelle en Martinique et en Guadeloupe.
En 2016, il soutient une thèse de doctorat en arts à Paris I Panthéon-Sorbonne dont l’intitulé est "La part du désastre" et le sous-titre "La pratique de l’assemblage comme rituel de résistance".
En 2017, Sentier quitte l’enseignement et la Martinique.
Il vit et travaille actuellement dans le Finistère Nord.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1959
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler