Brigitta Krause
geboren 1952 in Zuerich-CH,
schulen-beruf-weltreise-fachschule-
1973 nach deutschland gezogen
1979-80 studienreise in den fernen osten
1980 gruendung der kuenstler werkstatt eckernfoerde
ausschliesslich freischaffende bildende kuenstlerin
in eckernfoerde/ germany
cloisonnage,
digitale grafik - BRiGiTAL,
objektkunst,
installation und
kunst im öffentlichen raum.
born 1952 in Zuerich, Switzerland,
school-traveling around the globe-college-settling down in Germany 1973
since 1980 freelance artist in Eckernfoerde
cloisonnage,
digital graphics - BRiGiTAL,
object art,
installation
and art in public places
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Brigitta Krause, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Digitale Kunst, Aufbau. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2006 (Ursprungsland Schweiz). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Brigitta Krause auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Brigitta Krause. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
objekte im oeffentlichen raum • 31 Kunstwerke
Alle ansehenBRiGiTAL ab 07 • 28 Kunstwerke
Alle ansehenBRiGiTAL-11 • 17 Kunstwerke
Alle ansehencloisonnage kunstdrucke und digital fine art • 22 Kunstwerke
Alle ansehenund digital fine art im Rahmen 2/3 signiert
mosaik • 11 Kunstwerke
Alle ansehen2007 • 16 Kunstwerke
Alle ansehenBRiGiTAL 06 • 23 Kunstwerke
Alle ansehenzeichnungen auf cloisonnage karten • 10 Kunstwerke
Alle ansehenoptimist+pessimist • 15 Kunstwerke
Alle ansehenVerkauft von Webism Group Of Worldwide Artists • 32 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
geboren 1952 in Zuerich-CH,
schulen-beruf-weltreise-fachschule-
1973 nach deutschland gezogen
1979-80 studienreise in den fernen osten
1980 gruendung der kuenstler werkstatt eckernfoerde
ausschliesslich freischaffende bildende kuenstlerin
in eckernfoerde/ germany
cloisonnage,
digitale grafik - BRiGiTAL,
objektkunst,
installation und
kunst im öffentlichen raum.
born 1952 in Zuerich, Switzerland,
school-traveling around the globe-college-settling down in Germany 1973
since 1980 freelance artist in Eckernfoerde
cloisonnage,
digital graphics - BRiGiTAL,
object art,
installation
and art in public places
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1952
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Schweizer Künstler
Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Galerien & Gruppen
Präsentiert von Webism Group Of Worldwide Artists

Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Brigitta Krause
Quadratur des Kreises
Künstler Werkstatt Eckernförde
Nun habe ich endlich eine kleine Auswahl an Fotos von meinen
*LEGALEN VERMUMMUNGEN" fertig und im Internet,
die mich das ganze Jahr nicht nur an der Nähmaschine beschäftigt haben.
http://www.artist-in.de/bk/quadratur-20/index.html
die Wand Installation =Quadratur des Kreises=
zum 40.ten Jubiläum der Künstler Werkstatt Eckernförde
aus 366 Einzelteilen zum Schaltjahr 2020
(das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile)
Die Ausstellung wird noch bis Ende April 21 verlängert, da bisher meist shot down war.
Natürlich nur nach Tel. Voranmeldung 04351-2824 und mit Maske
BRiGiTAL - Krause Künstler Werkstatt in der Altstadt von Eckernförde
Installation mit 366 Maskenunikaten zum 40. Kunst Jubiläum
=Quadratur des Kreises=Pixel DACH oder Roof ART der Künstler Werkstatt-ECK
so sind wir... mit KUNST Aktienstart
Künstler WERKstatt Galerie
"So sind wir..."
KUNST Aktienstart zum 30. Kunstjubiläum der Künstlergemeinschaft in Eckernförde.
Cloisonnagen und Objekte werden in einer Gegenüberstellung
einen Ausschnitt des spannenden, innovativen und interessanten Weges
von Brigitta Krause-BRiGiTAL und PeKa zeigen.
Vernissage für geladene Gäste am Freitag, den 11.2. um 19:00 Uhr
Vom 12.2.-19.2. ist täglich von 14-20 Uhr geöffnet.
Das besondere der Künstler WERKstatt Galerie
ist das über die Jahre gewachsene Gesamtkunstwerk.
Kommt man vom Strand, fällt einem das Dach der Werkstatt ins Auge.
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, laden wir Sie zur Galeriebesichtigung ein.
Klang und Kunstschriftinstallation zu Raimundus LLuLLus auf der Cap San Diego HH
Cap San Diego
KULTUR kam ... ueber das MEER !
Die Hamburg-Amerika-Linie,die Magallan-Route,
Columbus und Odysseus ...
...ueber das MEER
nahm das BILD unserer WELT Gestalt an.
So wurde sie groesser und groesser ...
Ueber das Meer bewegen sich
noch immer die Gueter.
Doch nicht nur Waren ... auch
Zweifel + Motiv
Gestaltung + Zerstoerung
Freundschaft + Geschaeft
bewegen sich ueber das Meer.
Hier konkret begegnen uns Sichtweisen
an Bord der Cap San Diego.
Reflexionen ueber Komponenten der Geisteswelt des balearischen Mystikers
Raimundus Lullus ...
transformiert in zeitgenoessische Impressionen,
von Kuenstlern die auf IBIZA arbeiten.
H.E.D._____________
cloisonnage - 30 Jahre TEiLE bewegen
Kultur- und Bürgerhaus
Brigitta Krause, Eckernförde: Cloisonnage, HolzBildObjekte, "Von der Teilung zum Neuaufbau"
PeKa, Eckernförde: Skulpturen aus Eichen- und Mooreichen-Holz, Bilder.
Die Künstlerin, 1952 in Zürich/Schweiz geboren, lebt in Deutschland und arbeitet seit 30 Jahren in Eckernförde.
Zitat: "Ihre Arbeit baut nicht auf der traditionellen Malerei auf, sie besteht aus einzelnen Teilen, die sich "close on" in einem Rahmen befinden."
PeKa wurde 1948 in Westerland/Sylt geboren.
1968 bis 1973 Studium und Aufenthalte im Ausland.
Seit 30 Jahren arbeitet er in Eckernförde, seit 1995 mit dem Schwerpunkt Skulptur.
webism a global movement
AK 68 Ganserhaus
Gerhard Höberth & WEBiSM
a global movement of digitalArt
Vernissage am 27.10.18:00Uhr
AK68 Galerie im Ganserhaus
schmidzeile 8
83512 Wasserburg am Inn
24 Künstler aus allen Erdteilen stellen aus und mehr als eine Handvoll Künstler werden persönlich zur Eröffnung anwesend sein!
BanK
Kunstraum-B
installation von PeKa und Brigitta Krause zur Werkschau 2007 im Kunstraum-B
geöffnet mi-do-fr-sa: 16:00 - 19:00 Uhr
climate change - the impact
LOST DOG - 1150 Main Ave- DURANGO- Colorado 81301- USA
=enjoy till the end= 40x50cm
art on line ---Kunst an der Leine---
Galerie Kalina
12 Webists from 7 countries display their artworks on the line
at Kalina Svetlinski's Galerie Kalina in Regen, Bavaria, Germany from June 3 - 30 , 2006.
The exhibition title "Art on Line" is a nice play with words.
12 artists from the international "Webism Group of Worldwide Artists" founded by Dr. Rodney Chang (Pygoya), USA and Ingrid Kamerbeek, Germany, who cooperate online are now displaying their art on line in real life. Art hanging on a line.
This idea was brought up by Webist Kalina Svetlinski, gallery owner in the Bavarian town of Regen.
Show participants:
Kalina Svetlinski - Regen/Germany
Brigitta Krause - Eckernförde/Germany
Chris Marshall - Australia
Dan McCormack - NY/USA
Habib Aghamohammadi - Iran
Gerhard Höberth - Wasserburg/Germany
Henry Janok (H.K.J.) - Canada
Ingrid Kamerbeek - Sonthofen/Germany
John Powell - Jamaica
Norbert Strippel - Löhlbach/Germany
Olga Pavlova - Moldova
Rainer Grassmuck - Germany
Opening: Friday, June 2, 2006, 4 p.m. at Galerie Kalina, Kirchplatz 1, Regen
home_set.htm
• Expo link : -
verschlüsseltes und poetisches KN kiel
Verschlüsseltes und Poetisches
Brigitta Krause und PeKa präsentieren BOTschaften im Künstlerhaus in Gaarden.
______________________________________________________________
Bis vor kurzem hatte sie ihr Atelier noch in Eckernförde. Anfang des Jahres tauschte Brigitta Krause ihren Arbeitsplatz mit ihrem Mann PeKa und wirkt seitdem mit Feuereifer im gemeinsam vor zwei Jahren eingerichteten Künstlerhaus in Gaarden. BOTschaften nennt die gebürtige Schweizerin die Schau, in der sie sich jetzt mit neuen und älteren Werken präsentiert -zwei Räume des dreigeschossigen Hauses im Kirchenweg sind einer kleinen Werkschau ihres Partners PeKa vorbehalten.
Im Erdgeschoss ist eine performative Installation geplant, an der jeder Besucher aktiv teilnehmen kann. Von der Hausherrin beim Eintritt ins Künstlerhaus fotografiert, kann der Gast sein vor Ort am Computer bearbeitetes Konterfei unter dem Motto "häng dich selbst" an die (noch) leeren Wände hängen und damit selbst Teil der Schau werden. Treppauf geht es vorbei an Cloisonnagen -abstrakten und figürlichen Bildern aus sanft gerundeten Holzsegmenten, die Brigitta und PeKa in Gemeinschaftsarbeit erstellt haben. Kiel on Top heisst es in einem Raum im Obergeschoss. Eine Installation mit einer Strickleiter und bunten Shirts schraubt sich hoch zur Zimmerdecke. Wandbilder, deren Personal kürzelhaft verschlüsselt bleibt, zeigen mehr oder minder maritime "Kiel-Motive".
Botschaften ganz anderer Art finden sich in der mittleren Etagen. Die, die verheizt werden, machen die Asche steht als Spruchband über einer zeitkritischen Rauminstallation mit Briketts, Leuchtröhre und Aschehäufchen, die in ähnlicher Zusammenstellung bereits im Rathausbunker zu sehen war. Um 60 Jahre Frieden geht es in einer seltsam poetisch anmutenden Gemeinschaftsarbeit, in der Brigitta über einer von PeKa aus schwarzer Mooreiche skulpturierten Hand 60 papierne Friedenstauben schweben lässt. Auf den ersten Blick verspielt mutet PeKas Kuscheltier-Installation an.
Lustig bunte Pelztierchen lässt er wie Mobile-Figuren an Fäden von der Decke baumeln -die Wand im Hintergrund ist mit Plakaten gepflastert, die Gesichter von Kindersoldaten zeigen.
KN vom 27.4.2005 Sabine Tholund, Foto Bevis

kulturpunkte im kreis RD-ECK 2006
letzte ausstellung auf der BAUstelle im neuen ATELIER in eckernförde

eckerförder zeitung -kultur am ort des schaffend- 2006
EZ text und bild von M.Feuerstak

ausstellung im maschinenhaus
schrifttypen und schrifttypinnen von brigitta krause
___KN 2004___
Ausschnitt aus den Kieler Nachrichten............ gbr Eckernförde - "Zum Ausstellen ist es optimal"
loben Brigitta Krause und PeKa die Maschinenhalle der Eckernförder Stadtwerke am Bornbrook. Schliesslich
habe sich in den letzten Jahren hier einiges getan. So sei etwa das Beleuchtungssystem ausgebaut worden,
unterstreicht das Künstlerehepaar, das nach langer Abstinenz wieder im Kreise der heimischen Kollegen
des Kunst- und Kulturvereins Eckernförde ausstellt. Nachdem es in der letzten Zeit in der Landeshauptstadt
sehr aktiv war -am 13. November eröffnet die aktuelle Ausstellung in ihrem "Kieler Künstlerhaus"
(Infos im Internet unter ) -
zeigt das Gespann in der Herbstausstellung aktuelle Bilder, Collagen und Skulpturen.......

peka im maschinenhaus
LAUTsprecher oder BAUTAstelen von PeKa
________KN 2004___________
Ausschnitt aus den Kieler Nachrichten............ gbr Eckernförde - "Zum Ausstellen ist es optimal"
loben Brigitta Krause und PeKa die Maschinenhalle der Eckernförder Stadtwerke am Bornbrook. Schliesslich
habe sich in den letzten Jahren hier einiges getan. So sei etwa das Beleuchtungssystem ausgebaut worden,
unterstreicht das Künstlerehepaar, das nach langer Abstinenz wieder im Kreise der heimischen Kollegen
des Kunst- und Kulturvereins Eckernförde ausstellt. Nachdem es in der letzten Zeit in der Landeshauptstadt
sehr aktiv war -am 13. November eröffnet die aktuelle Ausstellung in ihrem "Kieler Künstlerhaus"
(Infos im Internet unter ) -
zeigt das Gespann in der Herbstausstellung aktuelle Bilder, Collagen und Skulpturen.......

kieler express

kieler nachrichten

kuenstler werkstatt eckernfoerde
das KuenstlerHAUS inmitten der eckernfoerder altstadt, auf dem 4 holzfiguren die forderfront einnehmen, faellt dem betrachter durch seine farbigkeit ins auge.
hier entsteht die CLOiSONNAGE -holzbildobjekte, eine einzigartige malerei auf holzteilen.
als kuenstlerin sitzt sie eben so oft am computer wie an der werkbank oder in der natur, wo sie inspiration schoepft.
so kann man neben der jahrtausende alten mooreiche >mooreichebilder - mooreicheskulpturen genauso gut die gemalten karten, waende, kunst im oeffentlichen raum sowie die computergrafik entdecken, die sie BRiGiTAL nennt und in der die kuenstlerin eine symbiose zwischen technik und natur schafft .

kuenstler werkstatt vom garten
das gemeinsame atelier........hier wird gearbeitet....
das windspiel =ecki= überragt den garten und zeigt die windrichtung an

ausstellungsRAUM im neuen atelier
Kunstpunkte -Kulturtage im Kreis RD-ECK
Rechtzeitig zu den Kulturpunkten können
wir die Ausstellung in den neuen Räumen
zeigen.

kulturpunkte im kreis RD-ECK hier im atelier von brigitta krause im mai 2006
cloisonnage =sichere sache= von brigitta krause mit mooreicheskuklptur =virgin= von PeKa
die kuenstler werkstatt eckernfoerde macht eine sonderausstellung auf der BAUstelle

W-M- infected
KUNST auf der Leine-- 12 künstler aus 7 länder-- die webisten stellen vom 3.-30.6.2006 aus in der galerie kalina in regen/germany

Bewertungen und Kommentare
