"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
auf Papier
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
1/160 second
f 4.5
iso 100
Verwandte Themen
I find it difficult to explain my photography in a broad sense. For the most part, it reflects the passion and love I have for life in general. My images are seldom muddy, gray or unclear. I prefer them bright, sharp, well contrasted and colorful. I guess a good single word might be “zesty.” Even the monochromes tend to be bold and vibrant; often representing the entire zone system with emphasis on the absolutes of black and white.
My art most always calls me to the outdoors. Seldom, would I be found in the studio. My camera is not nearly as important as is constantly retraining my eye to focus what lies before me. I tend to shoot tepidly and awkwardly at first, but soon become comfortable and shoot in almost reckless abandon. Sometimes I hurry to my darkroom desktop. Other times, images tend to stay lost in the camera for future rediscovery. Before final presentation, a considerable amount of time can be spent post processing.
Often, I wonder why I haven’t found a niche interest, subject or technique. I suppose my answer will always be that I always want to be able to dream and create without expectations or limitations. With this attitude, my explorations should always refresh and renew my spirit. At this stage of my life, I must yield to the probability that I will probably never be able to adequately define myself. In some ways, I think I like that. This is yet another reason I like this medium. Perhaps, it can accomplish what I can not.
No matter how many times I revisit the earth’s landscapes, they always appear new and exciting to me. I pray that never changes.
-
Nationalität:
VEREINIGTE STAATEN
- Geburtsdatum : 1952
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Amerikanische Künstler