steampunk clock (2022) Skulptur von Artūras Tamašauskas
Verkauft
Mehr von Artūras TamašauskasDer Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Artūras Tamašauskas
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Skulptur,
Metalle
/
Bronze
/
Holz
auf Holz
- Masse Höhe 13,4in, Breite 16,1in / 6.00 kg
- Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
- Kategorien Skulpturen unter 1.000 $ Surrealismus Wissenschaft
I shared this idea with my son-in-law, Paul, and he enthusiastically agreed to help in the field of electronics and programming, where he dives like a fish in water. In this case, battery power was not suitable because there is little space inside the case. A decision was made to supply power through a 220V voltage cable. I chose a vintage style LED 6.5W brown clear glass dimmable lamp and a three core braided vintage cable, which I liked the most and suited the overall look. A microchip is used, for which a program is written that allows you to change the delay time, if necessary, so that the beats coincide with the flashes of the lamp. An adjustable current switch is also included, with the help of which the light intensity can be reduced or increased to the desired level.
After many attempts, we managed to achieve the desired result. All wires and connections are properly insulated with heat-resistant insulating tape, the mechanism is grounded. I found the front of the clock to be too clean and contrasted with the case, I wanted to give it a vintage charm, so I aged the dial with the help of acrylic paint and painted it in grey-brown, mold-like shades. The result exceeded expectations. The clock did not have glass, we had to contact the stained glass specialist Aivaras to cut it according to the dimensions. We used 4mm (altdeutsch) glass. It is unique in that it contains chaotic scratches, air bubbles, creases that are not repeated on the next sheet. It is a very unique, I would even call it artistic, glass. At the back of the clock, I attached a part of the brass trumpet, which seems to represent the speaker and at the same time adds an important detail to the clock body, and the bronze legs add grace.
So, in summary, I want to celebrate the result and the satisfaction of being able to resurrect this doomed clock and give it another story, dictated by its new location, but wherever it is, it will keep the time as accurately as it once did in remembering times past...
Details used:
Old clock "JANTAR"
Part of the brass band
Dimmable Vintage 6.5W LED lamp
Mechanism of a mechanical watch
Brass details
Verwandte Themen
Artūras Tamašauskas ist ein zeitgenössischer litauischer Bildhauer, der für seine außergewöhnlichen „Steampunk“-Skulpturen bekannt ist, von denen jede einzigartig und unverwechselbar ist. Er beschreibt seine Kunstwerke als konkret und klar und ermutigt den Betrachter gleichzeitig, über das Sichtbare hinauszublicken und über ihre tiefere Bedeutung nachzudenken. Seine Skulpturen fungieren als lebendige Elemente in Innenräumen.
Tamašauskas verwendet für seine Kreationen eine breite Palette von Materialien, von Antiquitäten und Waren bis hin zu weggeworfenen Gegenständen, die als nutzlos gelten. Indem er diese übersehenen Objekte umwandelt, verleiht er ihnen neues Leben und künstlerischen Ausdruck und lässt sie in neuer Form und Gestalt existieren. Seine Werke haben ihren Weg in die Sammlungen von Steampunk-Enthusiasten aus Litauen, den Niederlanden, Deutschland, Spanien, Schweden, Frankreich, Polen, den USA und Australien gefunden.
Der Künstler betrachtet die Zeit als einen unaufhaltsamen Kreislauf, ähnlich einem abgenutzten Uhrwerk. Er glaubt, dass jeder – ob er arbeitet, kreiert, liebt, träumt oder seine Rolle erfüllt – eine Rolle in dieser endlosen Performance spielt, in der er sowohl Regisseur als auch Schauspieler ist. Tamašauskas verwendet hauptsächlich weggeworfene Gegenstände oder Fragmente, die er in Schrottläden und auf Flohmärkten finden kann. Durch seine Vorstellungskraft lässt er diese Materialien wieder aufleben und verwandelt sie in neue Formen, die ihre eigenen Geschichten im Bereich des künstlerischen Ausdrucks erzählen.
Er empfindet Erleichterung, wenn er Objekte wiederbelebt, die einst zur Zerstörung verurteilt waren, und sorgt dafür, dass die von ihm geschaffenen Figuren eine positive emotionale Ladung und ein Überraschungselement verkörpern. Mit seinen Skulpturen lädt Tamašauskas die Betrachter ein, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und gleichzeitig eine Zukunft voller Möglichkeiten und Kreativität zu entwerfen.
-
Nationalität:
LITAUEN
- Geburtsdatum : 1963
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Litauische Künstler