Armin Evers
VITA
Ich wurde im März 1955 in Kaiserslautern geboren. Die Malerei war von Anfang an meine Berufung.
Ich begann im Alter von 11 Jahren, norddeutsche Landschaften in Öl zu malen. Es kam wohl daher, dass meine Vorfahren, väterlicherseits aus Norddeutschland (Hamburg und Lübeck) stammten. Es zieht mich auch heute noch, immer wieder in den Norden. Diese Landschaft fasziniert mich sehr.
Nach der Ausbildung an der Meisterschule in Kaiserslautern arbeitete ich zunächst als Dekorations- und Schriftenmaler, anschließend als Werbegraphiker,- überwiegend für die Pirmasenser Schuhindustrie.
Studien in Frankreich und verschiedene Kontakte zu dort ansässigen Künstlern erweiterten mein Schaffen, gaben mir Inspirationen. Meine Arbeiten bestanden zum großen Teil darin Landschaften und Stillleben zu malen. Mich faszinierten schon immer reale Darstellungen von Landschaften, darum sollte es auch der Mittelpunkt meines Schaffens sein. Vor einigen Jahren erweiterte ich meine Techniken in Richtung abstrakte Malerei, auch die POP - Art habe ich wieder entdeckt.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Armin Evers, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2017 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Armin Evers auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Armin Evers. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 35 Kunstwerke
Alle ansehenArmin Evers
Acryl auf Leinwand | 19,7x19,7 in
Verkaufte Kunstwerke • 18 Kunstwerke
Armin Evers
Acryl auf Leinwand | 19,7x19,7 in
Anerkennung
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Biografie
VITA
Ich wurde im März 1955 in Kaiserslautern geboren. Die Malerei war von Anfang an meine Berufung.
Ich begann im Alter von 11 Jahren, norddeutsche Landschaften in Öl zu malen. Es kam wohl daher, dass meine Vorfahren, väterlicherseits aus Norddeutschland (Hamburg und Lübeck) stammten. Es zieht mich auch heute noch, immer wieder in den Norden. Diese Landschaft fasziniert mich sehr.
Nach der Ausbildung an der Meisterschule in Kaiserslautern arbeitete ich zunächst als Dekorations- und Schriftenmaler, anschließend als Werbegraphiker,- überwiegend für die Pirmasenser Schuhindustrie.
Studien in Frankreich und verschiedene Kontakte zu dort ansässigen Künstlern erweiterten mein Schaffen, gaben mir Inspirationen. Meine Arbeiten bestanden zum großen Teil darin Landschaften und Stillleben zu malen. Mich faszinierten schon immer reale Darstellungen von Landschaften, darum sollte es auch der Mittelpunkt meines Schaffens sein. Vor einigen Jahren erweiterte ich meine Techniken in Richtung abstrakte Malerei, auch die POP - Art habe ich wieder entdeckt.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1955
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler
Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Armin Evers
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben den Artmajeur Award gewonnen!
Kategorie: Platinum Award 2018

Artikel
Chers Mesdames et Messieurs, chers amateurs d'art.
Je participerai au Grand Prix Artmajeur 2018 et je serais heureux s'ils votaient pour moi.
Cordialement, Armin Evers
_____________________________
Dear ladies and gentlemen, dear art lovers.
I will participate in the Grand Prix Artmajeur 2018 and I am glad if they would vote for me.
Best regards, Armin Evers
Arbeiten aus dem Jahr 2016
Landschaftsgemälde nach Art der alten Meister:
Landschaftsgemälde nach Art der alten Meister:
Himmel:
Titanweiß, Ultramarinblau, Pinselspitze Lichter Ocker.
Landschaft:
Vandykbraun, Ultramarinblau, Chromoxydgrün feurig, Lichter Ocker, Grüne Erde,
Pinselspitze Krapplack für warme Töne im Vordergrund, Weiß für die Lichtsetzungen.
Vorgehensweise:
Vandyckbraun und Ultramarinblau mischen um dunkle Stellen und Gewässer zu malen. Vandyckbraun und Chomoxydgrün mischen für Bäume / Sträucher.
Beim Gewässer wird mit Ocker in die dunkle Farbe gemalt (zum andeuten der Wellen), anschließend mit einer Mischung aus Weiß und wenig Ultramarinblau die Lichter herausarbeiten. Mit einem schmalen Katzenzungenpinsel, der wenig Malmittel enthalten sollte, werden in die feuchte Farbe helle Stellen herausgewischt.
Spiegelungen der Bäume im Gewässer werden durch herunterziehen der noch nassen Farbe des Ufers und anschließendem quer ziehen des Pinsels erzeugt. Danach können die Wellen herausgewischt und mit hellblau - (fast weiß), die Lichter gesetzt werden.
Bäume im Hintergrund:
Grüne Erde und Vandykbraun mischen und dünn, mit wenig Farbe im Pinsel auftupfen. Alter abgenutzter Borstenpinsel verwenden!
Die Farben sollten allgemein etwas flüssig sein ( Malmittel verwenden ).
Landschaft im Sonnenaufgang:
Farbenwahl wie oben beschrieben, nun kommt Indisch Gelb zum Einsatz.
Sehr wenig Indisch Gelb nehmen, etwas verdünnen und vom Horizont nach oben in die feuchte Farbe des Himmels übergehen lassen.
Das Gleiche verfahren wird nun in der Landschaft angewendet, wobei darauf zu achten ist, wie in der Natur, an welchen Stellen die Sonne auftrifft.
© Armin Evers 2010
©Armin Evers 2017
Bewertungen und Kommentare



















