


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Le Petit Prince Sur La Planète (2009) Druckgrafik von Antoine De Saint-Exupéry
Mehr Infos
- Verpackung Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Die meisten Pakete werden weltweit innerhalb von 1 bis 3 Wochen geliefert (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Limitierte Auflage Anzahl der Exemplare : 300.
Druckgrafik,
Lithographie
auf Papier
- Anzahl der verfügbaren Exemplare 1
- Masse Höhe 12,2in, Breite 15,8in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Druckgrafik unter 500 $
Oplage: Editie 300
Jaartal: 2009
Techniek: Lithografie
Afmetingen: 31x40cm
Prijs: €144
Antoine de Saint-Exupéry war ein französischer Schriftsteller, Dichter und Pilot, der vor allem für seine Novelle „Der kleine Prinz“ („Le Petit Prince“) bekannt ist, die zu einem der meistübersetzten und meistverkauften Bücher der Welt wurde. Saint-Exupéry wurde 1900 in Lyon, Frankreich, geboren, entwickelte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Luftfahrt und begann als junger Mann mit dem Fliegen.
Während seiner Karriere als Pilot arbeitete Saint-Exupéry für französische Luftfahrtunternehmen, darunter Aéropostale, wo er Postflüge über die Sahara und Südamerika flog. Seine Erfahrungen als Pilot dienten ihm als Inspiration für viele seiner literarischen Werke, darunter seine Memoiren „Wind, Sand und Sterne“ („Terre des hommes“), die 1939 den Prix Femina gewannen.
Saint-Exupérys berühmtestes Werk, „Der Kleine Prinz“, wurde 1943 während des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht. Die Novelle erzählt die Geschichte eines jungen Prinzen, der von Planet zu Planet reist, verschiedenen Charakteren begegnet und auf seinem Weg tiefgreifende Lektionen fürs Leben lernt. Durch seine einfache, aber tiefgründige Erzählung behandelt „Der Kleine Prinz“ Themen wie Liebe, Freundschaft, Einsamkeit und die menschliche Natur und erobert die Herzen von Lesern jeden Alters.
Tragischerweise endete Saint-Exupérys Leben 1944, als er während eines Aufklärungsfluges über dem Mittelmeer verschwand. Sein Flugzeug wurde nie gefunden und sein Tod bleibt ein Rätsel. Trotz seines frühen Ablebens lebt Saint-Exupérys Erbe in seinen zeitlosen literarischen Werken weiter, die weiterhin Leser auf der ganzen Welt inspirieren und verzaubern.
Im Januar 2014 präsentierte die Morgan Library & Museum in New York City eine bedeutende dreimonatige Ausstellung mit dem Titel „Der Kleine Prinz: Eine New Yorker Geschichte“. Anlässlich des 70. Jahrestags der Veröffentlichung der Novelle zeigte die Ausstellung zahlreiche Originalmanuskriptseiten, vorläufige Zeichnungen und Aquarelle von Saint-Exupéry und gab damit Einblick in seine kreativen Schreibmethoden.
-
Nationalität:
BELGIEN
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen: Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Zeitgenössische Belgische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie