Verkäufer Angela Höchtl
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1057 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1057x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Zeichnungen,
Kohle
/
Kreide
auf Papier
- Masse Höhe 16,5in, Breite 11,8in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Figurative Krieg
Das Auge des Betrachters wird unweigerlich von der brutalen Realität der Verletzung gefesselt: Der linke Arm des Kindes endet abrupt oberhalb des Ellbogens. Der Stumpf ist sorgfältig, doch auf erschütternde Weise, in einen blutdurchtränkten Verband gewickelt, ein stummer Zeuge des erlittenen Traumas. Ein weiterer Verband umhüllt den Kopf des Jungen, dessen weiße Oberfläche bereits von blutigen Flecken durchbrochen wird – ein weiteres Zeichen unsichtbarer Wunden und inneren Schmerzes.
Der Oberkörper des Kindes ist nackt und verwundbar dargestellt, jeglicher Schutz der Kleidung ist ihm genommen. Seine Augen sind schmerzhaft geschlossen, die Lider feucht von unaufhaltsamen Tränen, die sich ihren Weg über das gequälte Gesicht bahnen. Die Züge sind schmerzverzerrt, eine stumme Klage des erlittenen Leids. Der Mund ist geöffnet, vielleicht zu einem lautlosen Schrei, einem tiefen Schluchzen oder dem verzweifelten Ringen nach Luft.
Die Reduktion auf die monochrome Palette von Weiß und Schwarz verstärkt die Dramatik der Szene. Das Weiß der Kreide und die tiefe Schwärze der Kohle erzeugen einen starken Kontrast, der die Verletzlichkeit des Kindes und die Schwere des Ereignisses hervorhebt. Der schwarze Hintergrund schließt die Figur ein, isoliert sie in ihrem Schmerz und verstärkt das Gefühl der Verlorenheit.
"Lost Childhood" ist mehr als eine Darstellung physischen Leids. Es ist eine ergreifende Metapher für den Verlust von Unschuld, die Zerstörung von Geborgenheit und die tiefen Narben, die traumatische Erfahrungen in einer jungen Seele hinterlassen können. Das Werk konfrontiert den Betrachter mit der brutalen Realität, dass Kindheit nicht immer ein unbeschwerter Zustand ist, und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck der Verletzlichkeit und des Schmerzes.
Verwandte Themen
Angela Höchtl Lost Childhood Kohle Auf Papier Kreide Auf Papier Schmerz
In meiner Kunst suche ich nach dem Unsichtbaren, nach den verborgenen Schwingungen, die das Leben wirklich ausmachen. Jedes Lebewesen ist mehr als nur eine physische Hülle; es trägt eine tiefe, oft übersehene Seele in sich, die unsere wahre Essenz bestimmt. Mit meinen Werken möchte ich den Betrachter dazu einladen, über das Oberflächliche hinauszublicken und die emotionale Tiefe und die verborgenen Energien zu erfassen, die das Leben wirklich lebenswert machen. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Gesellschaft oft zu sehr auf das Äußere fokussiert ist und dabei die wesentlichen inneren Prozesse vernachlässigt. In einer Welt, die sich zunehmend in Oberflächlichkeiten verliert, versuche ich mit meiner Kunst, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken. Indem ich die Seele und die innere Vitalität eines Wesens sichtbar mache, möchte ich einen Raum schaffen, in dem emotionale Tiefe und echtes Verständnis gefeiert werden. Meine Werke sind ein Aufruf, sich nicht von Äußerlichkeiten blenden zu lassen, sondern sich auf die tieferen Schichten des Seins einzulassen.
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1982
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Österreichische Künstler