









Let us know if you would like to see more photos of this artwork!
- Back of the work / Side of the work
- Details / Signature / Artwork's surface or texture
- Artwork in situation, Other...
Behind Memories: Uxmal Painting (2024) Painting by Andreas Garbe
More info
- Packaging (Box or cardboard packaging) All artworks are shipped with a premium carrier, carefully protected and insured.
- Tracking Order tracking until the parcel is delivered to the buyer. A tracking number will be provided so that you can follow the parcel in real-time.
- Delay Most packages are delivered worldwide within 1 to 3 weeks (Estimate)
- Customs not included The price does not include customs fees. Most countries have no import tax for original artworks, but you may have to pay the reduced VAT. Customs fees (if any) are to be calculated on arrival by the customs office and will be billed separately by the carrier.
More info
- Trackable Online Certificate of Authenticity Authenticity Certificates can be verified online at any moment by scanning the artwork code.
- Artist Value Certification Experts study the work and career of an artist then establish an independent and reliable average price value. The average price value situates the artist on a price range for a given period. The experts may also be asked to establish a more precise estimate for a particular work.
More info
100% secure payment with SSL certificate + 3D Secure.
More info
-
Original Artwork (One Of A Kind)
Painting,
Acrylic
on Canvas
- Dimensions Height 39.4in, Width 39.4in
- Artwork's condition The artwork is in perfect condition
- Framing This artwork is not framed
- Categories Paintings under $5,000 Abstract Monument
Die Farbgebung ist intensiv und lebendig: Strahlende Grüntöne dominieren das Bild und stehen im Kontrast zu warmen Gelb- und Orangetönen an den oberen Bildrändern. Diese Farbkombination erzeugt eine organische Spannung, bei der das tiefe Grün die tropische Vegetation symbolisiert, während die leuchtenden Gelbtöne das warme Licht der mexikanischen Sonne widerspiegeln. Im unteren Bereich sorgen dunklere Blautöne und Abstufungen in Rot, Violett und Braun für eine kühle Tiefe, die wie ein Schatten an die Geheimnisse und Mythen der Pyramide erinnert.
Energische, diagonale Linien und eine fast kristalline Struktur durchziehen das Werk und lenken den Blick des Betrachters zur Bildmitte, wo die Pyramide schemenhaft hervortritt. Diese Linien und die bewusst gebrochenen Flächen erzeugen eine Mosaik-ähnliche Wirkung, die die zeitliche Schichtung der Geschichte von Uxmal symbolisiert und die fragile, vergängliche Natur der Erinnerung visualisiert.
Garbe verwendet Epoxidharz, um eine glatte und zugleich tiefe Oberflächenstruktur zu schaffen, auf die er anschließend weitere Acrylschichten aufträgt. Diese Technik verleiht dem Bild eine einzigartige, haptische Qualität. Die Reflexionen auf der glatten Oberfläche verstärken die Illusion von Tiefe und verleihen dem Werk eine fast dreidimensionale Wirkung, die an Glasfenster erinnert. Es entsteht der Eindruck, durch Schichten von Geschichte hindurchzublicken. Eingebettet in eine mystisch-abstrakte Komposition wird die Pyramide des Zauberers hier zum Symbol des kollektiven Gedächtnisses und der Zerbrechlichkeit von Kulturen, die trotz ihrer historischen Bedeutung oft in Vergessenheit geraten.
Der aus Dresden stammende Künstler verbindet die Visualisierung von Erinnerung mit einer fast postmodernen Überlagerung von Medien und Techniken, die das Thema kultureller Fragmentierung und die Wiederentdeckung verlorener Schätze im digitalen Zeitalter unterstreichen. Das Werk, ein harmonisches Zusammenspiel aus Farbe, Form und Symbolik, fordert den Betrachter auf, in die Schichten der Vergangenheit einzutauchen und eigene Assoziationen zu entwickeln.
Ein beeindruckendes Kunstwerk, das nicht nur visuell, sondern auch intellektuell stimuliert und jeder Kunstsammlung einen Hauch von historischer und zeitloser Mystik verleiht.
Related themes
Der Künstler Andreas Garbe setzt sich intensiv mit den Eindrücken seiner zahlreichen Reisen auseinander, die ihn gemeinsam mit seiner Frau um den gesamten Globus führen. In seinen Arbeiten liegt der Schwerpunkt auf der abstrakten Darstellung von Landschaften, dem Aufleben vergangener Kulturen sowie tiefgründigen Reflexionen über die Gesellschaft und das Individuum. Seine bevorzugten Materialien, Acryl- und Ölfarbe, nutzt er sowohl in zweidimensionaler als auch dreidimensionaler Form, um seine künstlerischen Deutungen visuell umzusetzen.
Die überwiegend abstrakten Werke des Dresdner Künstlers beeindrucken durch eine feine Farbsensibilität, stilistische Eigenständigkeit und ein bemerkenswertes handwerkliches Können. In Garbes meist monochromen Kompositionen verschmelzen figurative und abstrakte Elemente: organisch-weiche Formen verbinden sich harmonisch mit klaren Kuben. Ob lebhafte Dynamik, fast mystische Stille oder eine belebende Leichtigkeit – Andreas Garbe versteht es meisterhaft, Farben aus ihrem tiefen Inneren herausstrahlen zu lassen und gibt damit eine eindrucksvolle Antwort auf die Frage, der sich Maler seit jeher stellen.
Zudem ist Andreas Garbe stets auf der Suche – nach Wegen, Erlebtes und Erfahrenes künstlerisch zu verarbeiten. Seine Themen umfassen ein breites Spektrum von historischen bis zu zeitgenössischen Einflüssen: Inspiriert von seinen Reisen, lässt er die Mythen verschiedener Kulturen in seinen Bildern lebendig werden, erzählt von beeindruckenden Naturphänomenen und beleuchtet, nicht zuletzt, das immerwährende Zwischenmenschliche.
Ein anspruchsvolles Schaffen, das sowohl den intellektuellen als auch den feinfühligen Betrachter anspricht und dem Andreas Garbe mit großer Ernsthaftigkeit begegnet.
-
Nationality:
GERMANY
- Date of birth : 1975
- Artistic domains: Works by professional artists, Represented by a Gallery,
- Groups: Professional Artist Contemporary German Artists Artists presented by a gallery