Memories, Blackboard (2017) Malerei von Anastasia Vasilyeva

Verkauft

Mehr von Anastasia Vasilyeva

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Art Voyage Gallery

  • Original-Kunstwerk Malerei, Acryl / Pastell
  • Masse Höhe 23,6in, Breite 31,5in
  • Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Abstrakte Kunst
Painting: Acrylic and Pastel on Canvas. The painting is currently exhibited on ART Fair INNSBRUCK 2019 and in February it will be presented in Excellence Art Gallery in Marbella (Spain). Sell on request. I title the style of this art series "Naive science art". The mathematical symbols and formulas will be used as an abstract elements. These art works [...]
Painting: Acrylic and Pastel on Canvas.
The painting is currently exhibited on ART Fair INNSBRUCK 2019 and in February it will be presented in Excellence Art Gallery in Marbella (Spain). Sell on request.
I title the style of this art series "Naive science art". The mathematical symbols and formulas will be used as an abstract elements. These art works symbolize the memories about our development path. The central painting -School Blackboard symbolize the object, that connect all of us as a start point of our development. Because even the famous scientist used to learn that 2+2 is 4. The old school blackboard keeps all these memories about the learning path from the simple to complexity. It's also a symbol of the first love and the first difficulties in our lives. With my art works I want to touch the persons to remind about something very personal for us.

Verwandte Themen

MathematicsScience ArtMinimalism PaintingScience FormulasSchool Blackboard

Automatisch übersetzt
Folgen
Anastasia Vasilyeva wurde 1982 in St. Petersburg (Russland) geboren und wuchs dort auf. 2008 zog sie in die Schweiz, wo sie seither lebt. Anastasia Vasilyeva ist eine Künstlerin, die sich der abstrakten Konzeptkunst [...]

Anastasia Vasilyeva wurde 1982 in St. Petersburg (Russland) geboren und wuchs dort auf. 2008 zog sie in die Schweiz, wo sie seither lebt.

Anastasia Vasilyeva ist eine Künstlerin, die sich der abstrakten Konzeptkunst verschrieben hat. In ihren Arbeiten verbindet sie Kunst mit Motiven und Themen der Mathematik sowie der Informatik. Im Fokus ihrer Arbeit stehen auch aktuelle gesellschaftliche Probleme. Inspiriert von Mark Rothko, Jackson Pollack, Kandinsky und Gerhard Richter leistet Anastasia Vasilyeva einen konzeptuellen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst.

Geboren in einer Künstlerfamilie (4. Generation) erlernte sie von ihrem Vater die grundlegenden Maltechniken und entwickelte diese in verschiedenen Malkursen weiter. Anastasia interessiert sich auch sehr für die Kunstgeschichte. Die Kunstausstellungen klassischer und moderner Kunstwerke geben ihr immer wieder neue Impulse und Inspirationen für ihre Arbeit.

Seit 2016 stellt Anastasia Vasilyeva ihre Werke in bestimmten Kunstgalerien, Museen sowie in großen IT- und Versicherungsunternehmen in den USA, der Schweiz, Deutschland und Estland aus.

2021 - Ausstellung im Darwin Museum in Moskau, Das Projekt EARTH2021;

2019 -Ausgewählt als Halbfinalist im von ARTBOX.Projects organisierten Projekt MIAMI2.0. "School board N8" wurde während der Art Basel Miami Week in Wynwood präsentiert.

2018 -Das Diptychon "Glacier" war im Besitz des MUSEUM OF ART in Narva, Estland;


Mehr von Anastasia Vasilyeva

Alle Kunstwerke sehen
Zeichnungen mit dem Titel "Black white abstrac…" von Anastasia Vasilyeva, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Papier | 15,8x11,8 in
418,68 $
Zeichnungen mit dem Titel "Delta, conceptual p…" von Anastasia Vasilyeva, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Papier | 15,8x11,8 in
374,41 $
Zeichnungen mit dem Titel "Black white abstrac…" von Anastasia Vasilyeva, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Papier | 15,8x11,8 in
418,68 $
Malerei mit dem Titel "Viaduct" von Anastasia Vasilyeva, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Papier | 11,8x15,8 in
298,52 $
Verfügbare Drucke

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler