





Sensitivity - Natural Tree Nr. 8 (2015) Zeichnungen von Alexandra Busch
Verkauft
Mehr von Alexandra BuschDer Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Alexandra Busch
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Zeichnungen,
Tinte
auf Papier
- Masse Höhe 6,3in, Breite 8,3in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Zeichnungen unter 1.000 $ Abstrakte Kunst Baum
Die Hörtherapie nach A. Tomatis ist eine auditive Behandlungsmethode, die viele Prozesse des Hörsinns optimiert.
Über spezielle Kopfhörer zugespieltes Klangmaterial wird über ein „elektronisches Ohr“ im Frequenzgang verändert. Dies stimuliert die Bereiche der Hörwahrnehmung, in denen es Defizite gibt.
Die Natural Tree Collection entstand während des ersten Blocks des Tomatis - Horchtrainings, welcher aus 15 zweistündigen Sitzungen besteht. Die auf eine besondere Art akustisch veränderte „Landschaft“ inspirierte mich dazu, menschliche Charaktereigenschaften zu zeichnen, die ich in Form von Bäumen darstellte.
Natural Tree Nr. 8 thematisiert Empfindsamkeit, Feinfühligkeit, Sensibilität.
The inspiration for the Natural Tree Collection came from an acoustic experience I had with the Tomatis method, named after its founder,
the French ENT specialist Dr. A. Tomatis.
The Tomatis auditory therapy is a treatment method designed to optimize various auditory processes. Using special headphones, sound material is modified in frequency by an "electronic ear," stimulating areas of auditory perception where there are deficiencies.
The Natural Tree Collection was created during the first phase of the Tomatis auditory training, which consists of 15 two-hour sessions. The uniquely altered acoustic "landscape" inspired me to depict human characteristics, which I represented in the form of trees.
Natural Tree Nr. 8 represents sensitivity.
Verwandte Themen
Alexandra Busch erschafft in ihren Werken eine Welt der Reduktion und Verdichtung komplexer Realitäten und Zusammenhänge. In ihren Gemälden stehen klar erkennbare Formen im Vordergrund, während sich im Hintergrund eine vielschichtige Ebene voller Bedeutungen entfaltet.
Die Art und Weise, wie Alexandra diese Dualität darstellt, lädt dazu ein, spielerisch die verschiedenen Ebenen zu erkunden.
Das Zusammenspiel aus bewusster Zurückhaltung in der Komposition und gleichzeitiger subtiler Komplexität regt dazu an, verschiedene Facetten der Wahrnehmung zu erforschen.
In ihrem kreativen Prozess betrachtet sich Alexandra Busch als eine Art Vermittlerin der Entstehung der Kunstwerke. Als Ausdruck dieser Haltung hat sie ein Monogramm entwickelt, das aus den Initialen ihres Namens besteht. Dieses Monogramm ist integraler Bestandteil ihrer Werke und wird in derselben Bildsprache wie das Werk selbst präsentiert.
Bereits in jungen Jahren manifestierte sich bei Alexandra Busch eine tiefe Leidenschaft für Kunst und Musik. Dank ihrer künstlerischen Begabung konnte sie in ihrer Kindheit mehrere Auszeichnungen erringen, darunter eine bemerkenswerte Teilnahme am Malwettbewerb „Children of the World paint Jerusalem 1977“. Aus 150000 Einsendungen aus 43 Ländern wurden sieben Bilder mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, eine davon gebührte ihr.
Während ihres Jugendalters entschied sich Alexandra für ein Musikstudium, ohne jedoch ihre Liebe zur Malerei zu vernachlässigen. Das Studium an der renommierten Musikuniversität in Wien (MDW), das sie mit einem Master of Arts abschloss, inspirierte sie dazu, ihre künstlerischen Ausdrucksformen in beiden Disziplinen zu verschmelzen.
Die Verbindung von musikalischen Inhalten mit ihrer individuellen malerischen Technik kennzeichnet die künstlerische Grundlage, aus der heraus Alexandra Busch ihre eigene Formsprache entwickelt hat. Diese einzigartige Synthese aus geleitetem Studium in der Musik und persönlicher Entfaltung in der Malerei prägt das kreative Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerin.
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1970
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Österreichische Künstler