2500e_II.jpg?v=1739568120)
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Exact Time (2012) Collagen von Adriana Ilin Tomici
Mehr Infos
- Verpackung (Holzkiste) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Collagen,
Kunststoff
/
Acryl
/
Holz
/
Collagen
/
Textilfaser
/
Karton
/
Leder
/
Draht
auf Kunststoff
- Masse Höhe 65in, Breite 47,2in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in gutem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Collagen unter 20.000 $ Konzeptkunst Roboter
Adriana Ilin Tomici, eine zeitgenössische rumänische Künstlerin, taucht in ihren kreativen Erkundungen in das faszinierende und oft beunruhigende Reich der Dystopie ein. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Untersuchung eines hypothetischen Szenarios, in dem sich Menschen in Objekte verwandeln oder unbelebte Wesen zum Leben erwachen. Dabei werden häufig dystopische Konzepte in verschiedenen Diskursen analysiert, von kritischen Studien, die die potenziellen Gefahren technologischer Fortschritte wie Klonen, Robotik und künstliche Intelligenz untersuchen, bis hin zu fiktiven Erzählungen in Literatur und Filmen, in denen Menschen zu Spielfiguren in einem digital gesteuerten System werden.
Ohne eine „ethische Hülle“ wird die Aussicht, das Leben durch das Eindringen von Roboterhybriden oder belebten Objekten zu verbessern, zu einer prekären Reise, gleichbedeutend mit sofortiger Veränderung. Tomicis künstlerischer Ausdruck navigiert mit einem unverwechselbaren Ansatz durch diese konzeptuelle Landschaft. Jede ihrer mit Humor und Ironie präsentierten Figuren dient als konstruierte Darstellung menschlicher Typologien. Durch die bewusste Überhöhung bestimmter körperlicher Merkmale werden ihre Figuren zu einer satirischen Widerspiegelung sozialer Kategorien oder Persönlichkeitstypen.
Die Menschen-Objekte in Tomicis Werk werden keineswegs als bedrohlich oder abstoßend dargestellt, sondern sind Gegenstand einer Analyse, die auf der Grundlage von Beobachtungen einer Gesellschaft gruppiert wird, die als ständige „Deformierung“ des Menschen angesehen wird. Künstlichkeit, Falschheit, Unmoral und Aggressivität tauchen als wiederkehrende Themen auf und stellen Hindernisse für echte soziale Interaktion dar. Tomicis künstlerischer Fokus liegt auf der Entschlüsselung der Komplexität menschlichen Verhaltens in einer Gesellschaft, die ihre inhärenten Qualitäten zuweilen eher zu verzerren als zu fördern scheint.
Adriana Ilin Tomicis Kreationen bieten einen zum Nachdenken anregenden Kommentar zu den Herausforderungen, die Künstlichkeit und gesellschaftliche Dynamik mit sich bringen. Durch ihre künstlerische Perspektive lädt sie den Betrachter ein, sich mit ihren satirischen Darstellungen auseinanderzusetzen, und regt zum Nachdenken über die subtilen Nuancen an, die die menschliche Interaktion prägen, sowie über die potenziellen Fallstricke, die entstehen, wenn man mit einer Welt konfrontiert wird, in der die Grenze zwischen Menschlichkeit und Unbelebtem verschwimmt.
-
Nationalität:
RUMÄNIEN
- Geburtsdatum : 1957
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Rumänische Zeitgenössische Künstler