Sur la terrasse (1881) Malerei von Pierre Auguste Renoir

Unverkäuflich

Verkauft von Artmajeur Editions

Einen Druck kaufen

Dieser Druck ist in verschiedenen Grössen erhältlich.

27,21 $
46,80 $
101,21 $
Kundenrezensionen Ausgezeichnet
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkauft von Artmajeur Editions

  • Original-Kunstwerk Malerei, Öl auf Leinwand
  • Masse Höhe 39,4in, Breite 31,5in
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Impressionismus Porträt
"Sur la terrasse" (également connue sous le titre "Deux Sœurs"), peinte par Pierre-Auguste Renoir en 1881, est une œuvre emblématique de l'impressionnisme. Ce tableau vibrant dépeint deux jeunes filles assises sur la terrasse d'un café, probablement à Chatou, près de Paris, un lieu fréquemment visité par Renoir.
"Sur la terrasse" (également connue sous le titre "Deux Sœurs"), peinte par Pierre-Auguste Renoir en 1881, est une œuvre emblématique de l'impressionnisme. Ce tableau vibrant dépeint deux jeunes filles assises sur la terrasse d'un café, probablement à Chatou, près de Paris, un lieu fréquemment visité par Renoir.

La figure de gauche, une jeune femme, est habillée d'une robe sombre avec des fleurs blanches à la poitrine, complétée par un chapeau rouge vif qui attire immédiatement l'attention. Elle tient un panier rempli de pelotes de laine, symbolisant peut-être les activités de loisir de l'époque. Sa posture est détendue et elle semble protéger légèrement la jeune fille à ses côtés.

La seconde figure, une petite fille, est coiffée d'un chapeau bleu orné de fleurs colorées qui échoient à l'exubérance de la nature autour d'elles. Elle porte une robe légère à col blanc et affiche un regard innocent vers le spectateur, ajoutant une touche de candeur à la scène.

L'arrière-plan est une cascade de verdure et de fleurs, avec des reflets d'eau et des arbres qui se mêlent à des touches de couleur impressionnistes, créant une atmosphère lumineuse et aérienne. Renoir utilise des coups de pinceau fluides et des couleurs vives pour capturer l'effet de la lumière naturelle sur les tissus et dans l'environnement, caractéristique de son style.

Verwandte Themen

TerasseSoeursFleursChapeauRivière

Automatisch übersetzt
Künstler von Artmajeur Editions vertreten
Folgen
Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) war ein französischer Maler und eine der führenden Figuren der impressionistischen Bewegung im späten 19. Jahrhundert. Renoir wurde am 25. Februar[...]

Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) war ein französischer Maler und eine der führenden Figuren der impressionistischen Bewegung im späten 19. Jahrhundert. Renoir wurde am 25. Februar 1841 in Limoges, Frankreich, geboren. Er zeigte schon früh eine Begabung für die Kunst und begann im Alter von 13 Jahren als Porzellanmaler zu arbeiten. Später studierte er an der École des Beaux-Arts in Paris und trat dem Atelier von Charles Gleyre bei, wo er Künstlerkollegen traf, die zu herausragenden Persönlichkeiten der impressionistischen Bewegung werden sollten, darunter Claude Monet, Alfred Sisley und Frédéric Bazille.

Renoirs frühe Werke waren von den traditionellen Techniken beeinflusst, die er an der École des Beaux-Arts erlernt hatte, doch schon bald machte er sich die Prinzipien des Impressionismus zu eigen. Er wurde bekannt für seinen Einsatz von Licht, Farbe und Pinselstrichen, um die vergänglichen Auswirkungen der Natur und des Alltags einzufangen. Zu Renoirs Themen gehörten oft Landschaften, Szenen der Pariser Freizeit und Porträts.

Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören „Luncheon of the Boating Party“, „Dance at Le Moulin de la Galette“ und „Bal du moulin de la Galette“. Diese Gemälde zeigen Renoirs Fähigkeit, durch seine lockere und lebendige Pinselführung ein Gefühl von Freude, Bewegung und Licht zu vermitteln.

Im letzten Teil seiner Karriere litt Renoir unter schwerer Arthritis, die seine Mobilität einschränkte. Trotz der körperlichen Herausforderungen malte er weiter und passte seine Technik an seinen Zustand an. In seinen späteren Werken erforschte er klassischere und formalere Ansätze.

Pierre-Auguste Renoirs Beiträge zur Kunstwelt sind bedeutend und sein Einfluss auf den Impressionismus sowie sein einzigartiger Stil werden weiterhin gefeiert. Er starb am 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer, Frankreich.

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler