See I (2019) Fotografie von Timo Milke

Kunstdruckpapier, 7x12 in
  • Diese Arbeit ist eine "Open Edition" Fotografie, Giclée / Digitaldruck
  • Masse Verschiedene Grössen erhältlich
  • Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
  • Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Kategorien Outsider Kunst Meereslandschaft
Die Oberfläche der aufgerauten Ostsee vor den dänischen Inseln, vom Segelschiff aus betrachtet. Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Outsider Kunst. Die Idee wurde 1945 von Jean Dubuffet (1901-1985) erfunden und besteht darin, Werke mit primitiven Grafiken zu erstellen, die keinen akademischen Bezug berücksichtigen. Er wird auch raten [...]
Die Oberfläche der aufgerauten Ostsee vor den dänischen Inseln, vom Segelschiff aus betrachtet.

Verwandte Themen

SeascapeBlackandwhiteSailingBoatAnalog

Folgen
Timo Milke ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, dessen Werk sich hauptsächlich auf Serien konzentriert, die komplexe Konzepte und Themen untersuchen. Seine künstlerische Praxis befasst sich mit verschiedenen [...]

Timo Milke ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, dessen Werk sich hauptsächlich auf Serien konzentriert, die komplexe Konzepte und Themen untersuchen. Seine künstlerische Praxis befasst sich mit verschiedenen individuellen Perspektiven auf Kernthemen und ermöglicht so einen facettenreichen Ausdruck von Ideen. Die zentralen Themen von Milkes Werk sind Räume, Geschichten, Hierarchien, Eskapismus und Resonanz. Anstatt nach vermeintlicher Objektivität zu streben, betont er persönliche Gefühle, die auf komplexe Weise in seine Darstellungen verwoben sind.

Die Weite des Weltmeeres dient Milkes Ästhetik oft als bedeutender Einflussfaktor. Es bietet ein reiches Gewebe spannender Kontraste, in dem ewige Einsiedler auf soziale Strukturen treffen, die an menschliche Interaktionen erinnern. Seine Arbeit fängt die Spannung zwischen der verständlichen Anatomie seltsamer Lebensformen und dem emotionalen Spektrum ein, das von melancholischen Beobachtungen der Oberfläche bis zur bedrückenden Dunkelheit des Abgrunds reicht.

Milkes Motivfindung erfolgt in erster Linie intuitiv, was Spontaneität und organische Entwicklung ermöglicht. Er kombiniert frei künstlerische Techniken und verbindet moderne Methoden – wie die Einbeziehung künstlerischer Intelligenz – mit fast vergessenen fotografischen Verfahren. Seine Arbeit umfasst neben klassischen Drucktechniken auch digital erstellte Landschaftsmodelle, was zu einem vielfältigen und innovativen Werk führt. Letztendlich spiegelt Milkes Kunst eine kontinuierliche Suche nach Hinweisen wider und lädt den Betrachter ein, sich mit den Bedeutungs- und Emotionsebenen auseinanderzusetzen, die in seinen Kreationen eingebettet sind.

Mehr von Timo Milke

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur mit dem Titel "Shelter VI" von Timo Milke, Original-Kunstwerk, Metalle Auf Andere starre Platte montiert
Skulptur - Metalle | 18,5x26 in
721,17 $
Druckgrafik mit dem Titel "what3words / pinsel…" von Timo Milke, Original-Kunstwerk, Siebdruck
Druckgrafik auf Papier | 27,6x19,7 in
510,88 $
Skulptur mit dem Titel "Shelter V" von Timo Milke, Original-Kunstwerk, Metalle Auf Andere starre Platte montiert
Skulptur - Metalle | 18,5x26 in
721,17 $
Skulptur mit dem Titel "Shelter IV" von Timo Milke, Original-Kunstwerk, Metalle Auf Andere starre Platte montiert
Skulptur - Metalle | 18,5x26 in
721,17 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler