Saro
Vincent Ackermann – Saro, gebürtig aus einem Vorort von Lausanne, tauchte in die pulsierende Atmosphäre der Mitte der 90er Jahre ein, einer Zeit, in der Lausanne zum globalen Zentrum für Inline-Skating galt. Die Stadt war Austragungsort des International Roller Contest und lockte die besten amerikanischen und europäischen Fahrer zum weltweit wichtigsten Event dieser Sportart an. Vor diesem dynamischen Hintergrund lernte SARO, wie Vincent genannt wurde, die Hip-Hop-Kultur und das damit verbundene grafische Universum kennen und verliebte sich in sie.
Seine frühen Inspirationen stammten aus verschiedenen Quellen wie dem auf Rollerblading ausgerichteten Magazin Daily Bread, der Westküsten-Rap-Gruppe Cypress Hill und Arlo Eisenberg, einem Pionier im aggressiven Rollerbladen und Grafikdesign. Diese Einflüsse entfachten die kreative Flamme des jungen Vincent Ackermann.
Obwohl Vincent ein Autodidakt war, beschäftigte er sich bereits als Teenager mit der Malerei. Seinen wahren Trost fand er jedoch hinter der Linse. Während seines Ingenieurstudiums beschäftigte sich Vincent mit Fotografie und digitaler Kunst und kanalisierte seine Leidenschaft und seinen künstlerischen Ausdruck durch diese Medien. Seine Reise, geprägt von der Energie der Lausanner Skaterszene und der lebendigen Hip-Hop-Kultur, legte den Grundstein für seinen unverwechselbaren künstlerischen Weg.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Saro, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische schweizer künstler. Künstlerische Domänen: Fotografie, Digitale Kunst. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2022 (Ursprungsland Schweiz). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Saro auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Saro. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Mosaic Girls • 17 Kunstwerke
Alle ansehenÀ travers son travail, Saro prouve une nouvelle fois son admiration pour la femme. Il dévoile sa perception de la beauté féminine. Initialement dans le désordre le plus complet, les centaines de clichés sélectionnés deviennent petit à petit organisés en une mosaïque célébrant toutes les facettes qui font la force et la beauté des femmes. Ses œuvres explorent notamment les thèmes du temps qui passe, de la recherche de la perfection, des relations intergénérationnelles, de l'aspect extérieur et intérieur de la féminité, des facilités et des difficultés, du bonheur et de la joie. En capturant des moments intimes et puissants, Saro cherche à révéler la complexité et la diversité des expériences féminines, tout en invitant à une réflexion sur les normes sociales et les stéréotypes. Ses créations artistiques mettent en lumière la force, la résilience et la vulnérabilité des femmes, offrant ainsi une représentation authentique de la beauté féminine.
Verkaufte Kunstwerke • 6 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Der Künstler hat seine Technik durch seine eigene künstlerische Erfahrung entwickelt
Biografie
Vincent Ackermann – Saro, gebürtig aus einem Vorort von Lausanne, tauchte in die pulsierende Atmosphäre der Mitte der 90er Jahre ein, einer Zeit, in der Lausanne zum globalen Zentrum für Inline-Skating galt. Die Stadt war Austragungsort des International Roller Contest und lockte die besten amerikanischen und europäischen Fahrer zum weltweit wichtigsten Event dieser Sportart an. Vor diesem dynamischen Hintergrund lernte SARO, wie Vincent genannt wurde, die Hip-Hop-Kultur und das damit verbundene grafische Universum kennen und verliebte sich in sie.
Seine frühen Inspirationen stammten aus verschiedenen Quellen wie dem auf Rollerblading ausgerichteten Magazin Daily Bread, der Westküsten-Rap-Gruppe Cypress Hill und Arlo Eisenberg, einem Pionier im aggressiven Rollerbladen und Grafikdesign. Diese Einflüsse entfachten die kreative Flamme des jungen Vincent Ackermann.
Obwohl Vincent ein Autodidakt war, beschäftigte er sich bereits als Teenager mit der Malerei. Seinen wahren Trost fand er jedoch hinter der Linse. Während seines Ingenieurstudiums beschäftigte sich Vincent mit Fotografie und digitaler Kunst und kanalisierte seine Leidenschaft und seinen künstlerischen Ausdruck durch diese Medien. Seine Reise, geprägt von der Energie der Lausanner Skaterszene und der lebendigen Hip-Hop-Kultur, legte den Grundstein für seinen unverwechselbaren künstlerischen Weg.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1983
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Schweizer Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Kollektive Ausstellungen
Dauerausstellungen
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Saro
Saro au Hilton de Genève durant 2 mois
Genève, Suisse
Saro réalise l’affiche du Val d’Artly Festival Street Art
Découvrez les oeuvres de Saro dans la galerie Pictrix
Pictrix gallery, Rue Cheneau-de-Bourg, Lausanne, Suisse
Artiste Papajosette
Ma bio sur le site de la prestigieuse galerie streetart Papajosette.
Pour la découvrir, clique ici
La ligne bleue 2023 - parcours artistique
Quartier du Flon - Quartier commerçant Arts et Divertissement - Services Publics, Rue de Genève, Lausanne, Suisse
Cette année encore, la Ligne Bleue vous invite à découvrir les ateliers et espaces d'art du Quartier du Flon le long d'un parcours artistique. Curieux et amateurs d’art pourront se balader sur la Rue des Côtes-de-Montbenon dans un esprit de flânerie culturelle, à la découverte d'expositions, de boutiques et d'ateliers pratiques.
Rendez-vous le jeudi 7 septembre dès 17h30 !
Dans ce cadre, Saro sera présent pour vous faire découvrir son travail et ses œuvres.
Présentation de 3 oeuvres de la nouvelle collection - Presentation of 3 works from the new collection
PapaJossette, Rue des Côtes-de-Montbenon, Lausanne, Suisse
Je vous attends nombreux pour vous présenter ma nouvelle collection Mosaic Girls au travers de 3 œuvres. Tous les artistes Papajosette sera présent à cette occasion.
I look forward to seeing you there to present my new Mosaic Girls collection through 3 works. All Papajosette artists will be present.
Papajosette Art Show 24-25 septembre 2022 venez nombreux voir mon travail à Divonne-les-Bains lors de ce festival de street art 👊🏼