Patrick Santus
Patrick Santus ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, der für seine faszinierende Erkundung der psychischen Welt mithilfe expressionistischer Gemälde bekannt ist. Sein Oeuvre wird durch die tiefgreifenden Einflüsse von Koryphäen wie Sigmund Freud, Antonin Artaud und Paul Rebeyrolle bereichert, die seine künstlerische Reise unauslöschlich geprägt haben.
In seiner künstlerischen Erzählung nimmt der Begriff der Flucht eine zentrale Rolle ein. Er taucht in die Randgebiete der Leere ein, wo die menschliche Wahrnehmung dieser Leere zu einem tiefgreifenden „elenden Wunder“ wird. In diesem Bereich hüllt sich der Mensch, belagert vom unheimlichen Gespenst der Sterblichkeit, oft in den Anschein der materiellen Welt und verdunkelt seinen Blick in dem verzweifelten Versuch, den Gorgonen und Medusen der existenziellen Angst zu entgehen. Patricks Arbeit umfasst mutig die Schnittstellen von Kunst, Medizin und neoreligiösem Denken und bietet neue Perspektiven, wie diese Bereiche als Werkzeuge zur Überwindung unserer tiefsten Ängste genutzt werden können.
Doch paradoxerweise versucht der Künstler, innerhalb dieser Leere eine transformative Reise zu einem tieferen Verständnis der Realität zu ermöglichen. Er strebt danach, dies durch ein bewusstes Eintauchen in den rätselhaften Prozess der Malerei ohne Vorwissen oder visuelle Klarheit zu erreichen. Mit diesem kreativen Akt, bei dem der Künstler malt, ohne es zu wissen oder zu sehen, hofft Patrick Santus, die Grenzen seines Selbst zu überwinden und eine tiefgreifende Erforschung der menschlichen Psyche zu beginnen.
Hier versucht er, das Gefühl eines „wahren Menschen ohne Situation“ hervorzurufen, der die Grenzen der Sinneswahrnehmung hemmungslos überschreitet. Mit seinen eindrucksvollen Gemälden und Zeichnungen möchte Patrick die Essenz dieser ätherischen Reise einfangen und den Betrachter dazu einladen, über die unerforschten Tiefen des menschlichen Bewusstseins nachzudenken. Seine Kunst dient als Kanal, um in das Wesen der Existenz einzutauchen, und ermöglicht es uns, über die Grenzen unserer bekannten Realität hinaus und in die Mystik der menschlichen Seele zu blicken.
In den meisterhaften Händen von Patrick Santus wird die Leinwand zu einem Portal zum komplizierten Geflecht des Geistes, einer Einladung, ihn auf einer Reise durch das komplizierte Labyrinth unserer innersten Gedanken und Gefühle zu begleiten. Seine expressionistischen Werke laden uns ein, uns mit der paradoxen Natur der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen, in der die Leere gleichzeitig ein Gefäß der Angst und ein Tor zur Erleuchtung ist.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Patrick Santus, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische französische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Zeichnungen. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2019 (Ursprungsland Frankreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Patrick Santus auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Patrick Santus. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
VARIATIONS ANTONIN ARTAUD PEINTURES • 15 Kunstwerke
Alle ansehenPierre RODRIGO
LE COMBAT DES ANCIENS ET DES MODERNES • 11 Kunstwerke
Alle ansehenOn notera que ces portraits sont très mal peints selon les critères de ceux qui savent ce qu'est un tableau bien peint.
Ces derniers de plus en plus nombreux, laissent des experts, décider pour eux et leur montrer ce qu'ils ne savent pas voir.
On appelle ces critiques des curators.
On aurait pu les appeler Diaphoirus, usurpateurs, mais dans curator il y a curé et à tord.
En plus ça fait romain, on voit la cérémonie en direct à la télé : dans la catégorie nature morte le césar des curators experts est attribué à une belle banane bien peinte, moderne et tout.
Il n'y a pas si longtemps on méprisait ces résistants à l'art contemporain de la dernière heure.
En revanche eux, ont bien compris tout l'argent qu'on pouvait gagner en décidant pour les autres, les amateurs, les mateurs d'art, de ce qui est bien peint ou pas.
Comme ça les mateurs n'ont pas à faire d'effort, on leur demande juste d'acheter. Comme les trucs à abdo, ou les trucs qui font presque tout à votre place pendant que vous regardez votre téléphone portable ou la télévision.
Fins commerçants ils utilisent le mot art à tout bout de champ pour tromper le chaland, le mot juste auquels ils pensent vraiment c'est le mot lard car ils savent comme les épiciers de la Traversée de Paris, faire leur plein de beurre pendant l'occupation de l'Art par l'art du creux dévolu au remplissage du vide et de la décoration.
Wharol disant que tout le monde serait célèbre une fois dans sa vie, prophétisait que tout le monde serait artiste plasticien, puisqu'il suffit de s'en persuader pour l'être, comme porter une barbe pour devenir viking.
Le combat des anciens contre les modernes c'est l'unique tentative de se tirer les poils du menton pour faire encore plus vikings que les autres. Dussé-je peindre avec du boudin, des capsules, une pince à épiler ou un tracteur.
PORTRAITS • 14 Kunstwerke
Alle ansehenPierre Rodrigo
ERRANCES DÉTOURS RETOURS • 23 Kunstwerke
Alle ansehenPORTRAITS IMAGINÉS D'ANTONIN ARTAUD • 10 Kunstwerke
Alle ansehenDrawings made from real or imaginary photographs of ANTONIN ARTAUD.
VARIATIONS ANTONIN ARTAUD DESSINS • 13 Kunstwerke
Alle ansehenARBRES TÊTES VARIATIONS ARTAUD-MAIER • 7 Kunstwerke
Alle ansehenGRIGRIS ET GRIFFURES • 23 Kunstwerke
Alle ansehenVARIATIONS FREUD DESSINS • 11 Kunstwerke
Alle ansehenVARIATIONS PAUL REBEYROLLE • 8 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 48 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Patrick Santus ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, der für seine faszinierende Erkundung der psychischen Welt mithilfe expressionistischer Gemälde bekannt ist. Sein Oeuvre wird durch die tiefgreifenden Einflüsse von Koryphäen wie Sigmund Freud, Antonin Artaud und Paul Rebeyrolle bereichert, die seine künstlerische Reise unauslöschlich geprägt haben.
In seiner künstlerischen Erzählung nimmt der Begriff der Flucht eine zentrale Rolle ein. Er taucht in die Randgebiete der Leere ein, wo die menschliche Wahrnehmung dieser Leere zu einem tiefgreifenden „elenden Wunder“ wird. In diesem Bereich hüllt sich der Mensch, belagert vom unheimlichen Gespenst der Sterblichkeit, oft in den Anschein der materiellen Welt und verdunkelt seinen Blick in dem verzweifelten Versuch, den Gorgonen und Medusen der existenziellen Angst zu entgehen. Patricks Arbeit umfasst mutig die Schnittstellen von Kunst, Medizin und neoreligiösem Denken und bietet neue Perspektiven, wie diese Bereiche als Werkzeuge zur Überwindung unserer tiefsten Ängste genutzt werden können.
Doch paradoxerweise versucht der Künstler, innerhalb dieser Leere eine transformative Reise zu einem tieferen Verständnis der Realität zu ermöglichen. Er strebt danach, dies durch ein bewusstes Eintauchen in den rätselhaften Prozess der Malerei ohne Vorwissen oder visuelle Klarheit zu erreichen. Mit diesem kreativen Akt, bei dem der Künstler malt, ohne es zu wissen oder zu sehen, hofft Patrick Santus, die Grenzen seines Selbst zu überwinden und eine tiefgreifende Erforschung der menschlichen Psyche zu beginnen.
Hier versucht er, das Gefühl eines „wahren Menschen ohne Situation“ hervorzurufen, der die Grenzen der Sinneswahrnehmung hemmungslos überschreitet. Mit seinen eindrucksvollen Gemälden und Zeichnungen möchte Patrick die Essenz dieser ätherischen Reise einfangen und den Betrachter dazu einladen, über die unerforschten Tiefen des menschlichen Bewusstseins nachzudenken. Seine Kunst dient als Kanal, um in das Wesen der Existenz einzutauchen, und ermöglicht es uns, über die Grenzen unserer bekannten Realität hinaus und in die Mystik der menschlichen Seele zu blicken.
In den meisterhaften Händen von Patrick Santus wird die Leinwand zu einem Portal zum komplizierten Geflecht des Geistes, einer Einladung, ihn auf einer Reise durch das komplizierte Labyrinth unserer innersten Gedanken und Gefühle zu begleiten. Seine expressionistischen Werke laden uns ein, uns mit der paradoxen Natur der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen, in der die Leere gleichzeitig ein Gefäß der Angst und ein Tor zur Erleuchtung ist.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1985
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Kollektive Ausstellungen
Dauerausstellungen
Publikationen und Presse
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Patrick Santus
PRÉSENTATION PAR ART MAJEUR ET ABUS DE POUVOIR
D'où sort cette littérature à 2 balles à propos de mon travail générée par IA?
Décrivez rapidement votre carrière et ce qui vous définit en tant qu'artiste. HTML, liens, e-mails ou autres données de contact ne sont pas autorisés. 3000 caractères max. La version publique de la biographie peut être optimisée par notre équipe.
NICOLE'S MUSEUM, l'incontournable !
Je suis très honoré de figurer dans l'indispensable, indispensable NICOLEMUSEUM.
Pour ceux qui ne connaissent pas, c'est LE répertoire libre, libre de tout critères, recensant uniquement la création originale de qualité. Peintres, sculpteurs, dessinateurs, photographes y ont une place dès l'instant où Nicole (?) remarque leur travail *.
Ce site est un véritable contrepoin(g) au bling-bling creux et vide des bidouillages/magouillages officialo-duchampesques. Un lieu de lutte contre l'institution à engloutir les budgets de la culture. Cette confrérie qui par des achats " d'oeuvres " indigentes, vendues fort chères par des galerie complices, ruine la création française. Cet argent dépensé sans limite pourrait être utilisé pour la promotion de centaines d' artistes de talents.. en lieu et place des quelques "zélus" que l'on retrouve partout dans d'énormes gaspillages remplissant de vide les immenses salles de musées et autres fondards contents pour rien . Vides en permanence, excepté le jour du pantagruelesque buffet vernissage, où seuls quelques zélus du crus, financeurs et clubs privés viennent se retrouver et rencontrer " l'artiste " avec petits fours et champagne millésimés !!!
* Quelques artistes présents sur ce site figurent dans le NICOLEMUSEUM...
Bewertungen und Kommentare

