Verkäufer Murielle Lucie Clément
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
auf Leinwand
- Masse Höhe 39,4in, Breite 31,5in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Figurative
Dans ses tableaux de la famille Barzoï, MLC veut d’une part, présenter de façon ludique une accentuation des différences entre humains et animaux ; de l’autre, prévenir des dérives de l’anthropomorphisme. MLC choisit les barzoïs, des chiens qui partagent sa vie et une race qui se prête sans équivoque à une description picturale éloquente.
MLC vit dorénavant dans le Berry avec ses barzoïs et ses chats. Elle est moins fière de son potager pitoyable, car elle n’a pas la main verte.
Les Barzoï est le tableau d'introduction à une série de 12 tableaux. De ce fait, il est légèrement de plus petite taille. Tous les autres 12 sont d'égales dimensions (100x140 ou 140x100).
Les Barzoïs est une représentation de plusieurs barzoïs dont un portrait central entouré de quatre autres barzoïs. Tous sont habillés. On peut voir quatre robes et des coiffures sophistiquées. Le décor est formé par différentes constructions qui, pour la plupart, sont incorporées aux aux vêtements. L'aspect général est coloré, vif et gai.
Les Barzoïs.
Les barzoïs sont des chiens nobles originaires de Russie. Beaucoup de tsars russes ont eu des barzoïs. Ils étaient élevés principalement pour la chasse au loup et au lièvre. Avec la révolution de 1917, les élevages ont presque disparu en Russie, mais certains exemplaires ont pu être sauvés, car ils avaient été donnés en cadeau en Angleterre, en France et aux Etats-Unis, entre autres. Depuis le milieu du XXe siècle, les élevages ont repris en URSS et de nos jours, en Russie. Certains propriétaires pratiquent la chasse avec leurs barzoïs. En France, la chasse avec des barzoïs est interdite comme toute chasse avec un lévrier.
A l'heure actuelle, le barzoï est gardé comme chien de compagnie la plupart du temps.
J'aime le barzoï que j'ai eu le plaisir de rencontrer en Russie pendant mes séjours. C'est un animal terriblement humain, indépendant, noble, affectueux. Je les peins et je les dessine, les photographie un peu moins souvent. J'habite avec quatre barzoïs.
Ce tableau est l'ébauche à une série "Chez les Barzoïs", 12 tableaux (huile sur toile) qui habitent au pays des barzoïs comprenant des dessins, des aquarelles, des huiles et des acryliques (sur papier et sur toile).
Photo: Jean-Yves Olivier
Verwandte Themen
Akoun-zertifizierte Bewertung: 1000 €
Veröffentlicht in der internationalen Datenbank AKOUN (Akounpointcom), Veröffentlicht im Nachschlagewerk der Werte zeitgenössischer Künstler von AKOUN (in Buchhandlungen und bei Amazon erhältlich)
Murielle Lucie Clément ist Autorin von rund hundert Büchern. Trotzdem bekräftigt sie das Sprichwort, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt.
In seinen Gemälden der Barsoi-Familie möchte MLC einerseits auf spielerische Weise eine Betonung der Unterschiede zwischen Mensch und Tier darstellen, andererseits aber auch anthropomorphen Abdriften vorbeugen. MLC wählt Barsois, Hunde, die sein Leben teilen, und eine Rasse, die sich eindeutig für eine eloquente bildliche Beschreibung eignet.
MLC lebt jetzt mit seinen Barsois und seinen Katzen in Berry. Auf ihren erbärmlichen Gemüsegarten ist sie weniger stolz, weil sie keinen grünen Daumen hat.
Letzte Ausstellungen:
* 2022 – Luxemburger Kunstpreis, Teilnahme
* 2022 – Galerie Jean-Yves Olivier,
Chateauroux, exp. coll.
* 2022 – Galerie Jean-Yves Olivier,
Chateauroux, exp. Solo
* 2021 – Galerie Jean-Yves Olivier,
Chateauroux, exp. coll.
* 2020 – Châteaumeillant, erw. coll.
* 2020 – Luxemburger Kunstpreis, Teilnahme
* 2020 – Artbox Zürich, exp. coll. Virtuell
* 2020 – Galerie Jean-Yves Olivier,
Chateauroux, exp. coll.
* 2020 – Artbox Barcelona, erw. coll. Virtuell
* 2020 – Le Magny, erw. coll.
* 2019 – Cluis, Gemeinschaftsausstellung
* 2013 – Cluis, exp. Solo
* 2011 – Amsterdam, Ausf. coll.
* 2011 – Amsterdam, Ausf. Solo
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1947
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler