"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1263 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1263x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Öl
auf Leinwand
- Masse Höhe 23,6in, Breite 19,7in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Figurative Mode
Simona Zecca ist eine zeitgenössische italienische Malerin. Ihr Weg in die Welt der Kreativität war geprägt von einem unstillbaren Durst nach Innovation und einem unerschütterlichen Engagement, ihr Handwerk zu verfeinern. Simonas Entwicklung als Künstlerin war geradezu bemerkenswert, da sie eine Vielzahl von Techniken und Medien erkundet hat, die jeweils zu ihrem künstlerischen Können beitragen.
Simona Zeccas künstlerische Reise wurde in Italien geboren und begann mit der Faszination für verschiedene Maltechniken. Sie widmete sich voll und ganz der Welt der Kunst und begab sich auf die lebenslange Suche nach der Beherrschung der von ihnen gewählten Medien. Im Laufe der Jahre beschäftigte sie sich mit den Feinheiten von Graphit, Buntstiften, Wasserfarben, Acrylfarben und der faszinierenden Welt des Airbrush. Es war jedoch das Medium der Ölmalerei, das ihr Herz eroberte und zu ihrem absoluten Lieblingsmedium und einem Eckpfeiler ihres künstlerischen Ausdrucks wurde.
Im Jahr 2015 traf Simona eine entscheidende Entscheidung in ihrem Leben. Angetrieben von der unbestreitbaren Berufung, sich ganz der Kunst zu widmen, wagte sie den mutigen Schritt, ihrer kreativen Leidenschaft ganztägig nachzugehen. Dies war der Beginn einer bemerkenswerten künstlerischen Reise, die seitdem die Fantasie von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt beflügelt. Zunächst konzentrierte sie ihre künstlerische Energie auf die individuelle Gestaltung von Helmen und Motorradteilen mithilfe der komplizierten Kunst des Airbrushens, während sie gleichzeitig in ihren Gemälden ihre innersten Gedanken auf Leinwand erforschte.
Das Jahr 2019 markierte einen bedeutenden Wendepunkt in Simona Zeccas Karriere als Künstlerin. Mit unerschütterlicher Entschlossenheit und einem Werk, das von Authentizität zeugte, machte sie ihre ersten Schritte in die Welt der Ausstellungen. Zu ihrer Freude und zum Erstaunen vieler war die Resonanz sowohl beim Publikum als auch bei der Kunstkritik geradezu außergewöhnlich. Simona erlangte schnell Anerkennung und sammelte verschiedene prestigeträchtige Auszeichnungen, ein Beweis für ihr bemerkenswertes Talent und den tiefgreifenden Einfluss ihrer Arbeit auf die Kunstwelt.
Simonas künstlerische Reise spiegelt ihren sich ständig weiterentwickelnden Stil wider. Ihre ersten Streifzüge in die Kunstwelt waren geprägt von hyperrealistischen Darstellungen. Als sie jedoch ihre kreativen Grenzen weiter auslotete, wechselte sie zu einer Form des modernen Realismus und schuf Gemälde, die das Wesen der zeitgenössischen Welt verkörpern. Unter ihren Motiven sind Frauenporträts zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit geworden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Ausdruckskraft des Blicks liegt. Simona Zeccas Kunst hat die Kraft, zu fesseln, zu fesseln und tiefe Emotionen hervorzurufen, alles eingebettet in die einzigartigen Perspektiven, die sie ihren Motiven verleiht.
-
Nationalität:
ITALIEN
- Geburtsdatum : 1974
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Italienische Künstler