Yanick Douet
Ich werde an den nächsten DETAIL-Ausstellungen anwesend sein www.artistes-contemporains.ch 10 Jahre, daß ich die Malerei begonnen habe. Nach 2 Jahren Geschichte der Kunst und Praxis suche ich jetzt eine zugrunde liegende Wahrheit im Sinn, indem ich mich um andere Werte bemühe wie materielle jene anders in Richtung einer Rückkehr in Richtung einer Welt möglich des paranormaux Passanten des Wissens zur Kenntnis zu leben. Das, was ich male? Grenzen, Unterschiede zwischen einer idealen Gesellschaft und einer Gesellschaft, die das Ideal kopiert. Zwischen der physischen Welt und dem darüberhinaus psychischen, dem Wecken, der Beleuchtung erfahren wir die hohe Wirkungsvermögendosis wegen der Einrichtung der Informatiktechnologie, uns träumen zu lassen. Skizze einer Zukunft, die sich auf einen wettbewerbsfähigen wissenschaftlichen Fortschritt beschränkt, der sich verbietet, den physischen Tod zu sehen (und also die Erneuerung), aber surprotège, abdichtet und aufrechterhält schließlich die Leute in einer komfortabelen und virtuellen Welt. Eine andere konkretere Grenze: Technologie, die mehrheitlich für Bedürfnisse und eine Freizeit benutzt wurde, die für eine versehene und verlorene Klasse reserviert ist. Diese Folgen schaffen bereits einen tiefen Schnitt zwischen Individuen und Volk. Gegen die Festung Euro(Sino-)Américaine geworfene Wanderungsschiffe. Zusammenstoß zwischen 2 stoßenden Welten und überall, wo ich es finde, male ich sich diesen Unterschied: Für mehr Genauigkeit zu www.discovery-art Schließlich bin ich 3 Monate in den Inseln der pazifischen weggegangen, wo ich dort über Pastelle sowie über Erinnerungen berichtet habe. Ich bin schlecht gereist (Asien, deutsches Schweizer Ozeanien...) Celà mir nicht immer erlaubt, gewissenhaft zu malen, aber ich habe dort in Sensibilität gewonnen. - Vor 2 Jahren machte ich zwei Ausstellungen am "Querbalken" Straße von paquis und eine andere in einer bolle genannten O'-Bar-Ausstellung in Bern. - Für ein Schauspiel machte ich eine Stoffskulptur als Zwiebel, die man schälen konnte. - Im Mai 2006 habe ich "dem apart", Galerie an der rue Calvin 6.1204 Genf 2 Werke dargelegt - Dazu November 2006 werde ich zu gehören, um einige Werke für eine EXPO international an Genf darzulegen. - im nächsten März EXPO. an der Galerie von Conches in GENF die Schweiz für jene, die das interessiert, werden wir 3 zu exponierende andere Künstler sein. bIS bald.
Discover contemporary artworks by Yanick Douet, browse recent artworks and buy online. Categories: contemporary swiss artists. Artistic domains: Painting, Installation. Account type: Artist , member since 2006 (Country of origin Switzerland). Buy Yanick Douet's latest works on ArtMajeur: Discover great art by contemporary artist Yanick Douet. Browse artworks, buy original art or high end prints.
Artist Value, Biography, Artist's studio:
Confidences II • 8 artworks
View allCONFIDENCES 2010 • 6 artworks
View all2009 et début 2010 • 7 artworks
View allnus feminins • 14 artworks
View allou 40 X 50 cm
voir aussi TATOOGIRL
installation ET performances • 7 artworks
View allCheck video at mindart
Essai flux energétique 2007 • 5 artworks
View allGallerie Libre...2006 • 11 artworks
View allDans cette galerie, les titres n'auront pas lieu d'être, car je crée des univers, qui bien que lègèrement figuratif, peuvent s'interprêter différement selon votre vécu et imagination selon votre personne et dont je ne veux plus influencer.
Borders and collision 2005-2006 • 9 artworks
View allPrice: open discussion (500.-- until 1000.-- euro)
Histoire de frontière...
10 ans que j'ai commencé la peinture. Après 2 ans d'histoire de l'art et de pratique je recherche maintenant une vérité sous-jacente dans le sens de vivre différemment, en m'attachant à d'autres valeurs que celles matérielles, vers un retour vers un monde des possibles paranormaux passant du savoir à la connaissance.
Ce que je peins? des frontières, des différences entre une société idéale et une société qui copie l'idéal.
Entre le monde physique, et l'au-delà psychique, l'éveil, l'illumination, nous subissons la haute dose de virtualité dû à la facilité de la technologie informatique à nous faire rêver.
Esquisse d'un avenir qui se borne à un progrès scientifique compétitif qui s'interdit de voir la mort physique (et donc le renouveau), mais surprotège, calfeutre et finalement maintient les gens dans un monde confortable et virtuel.
Une autre frontière, plus concrète: technologie majoritairement utilisée pour des besoins et des loisirs réservés à une classe nantie et perdue. Ces conséquences créent déjà une profonde coupure entre individus et peuple.
Des navires migratoires jetés contre la forteresse Euro(Sino-)Américaine.
Collision entre 2 mondes se bousculant et partout où je la trouve, je peins cette différence:
Collage et peinture (2005) • 2 artworks
View allPastel sur papier (2004-2005) • 6 artworks
View allSold Artworks • 5 artworks
Recognition
Biography
Ich werde an den nächsten DETAIL-Ausstellungen anwesend sein www.artistes-contemporains.ch 10 Jahre, daß ich die Malerei begonnen habe. Nach 2 Jahren Geschichte der Kunst und Praxis suche ich jetzt eine zugrunde liegende Wahrheit im Sinn, indem ich mich um andere Werte bemühe wie materielle jene anders in Richtung einer Rückkehr in Richtung einer Welt möglich des paranormaux Passanten des Wissens zur Kenntnis zu leben. Das, was ich male? Grenzen, Unterschiede zwischen einer idealen Gesellschaft und einer Gesellschaft, die das Ideal kopiert. Zwischen der physischen Welt und dem darüberhinaus psychischen, dem Wecken, der Beleuchtung erfahren wir die hohe Wirkungsvermögendosis wegen der Einrichtung der Informatiktechnologie, uns träumen zu lassen. Skizze einer Zukunft, die sich auf einen wettbewerbsfähigen wissenschaftlichen Fortschritt beschränkt, der sich verbietet, den physischen Tod zu sehen (und also die Erneuerung), aber surprotège, abdichtet und aufrechterhält schließlich die Leute in einer komfortabelen und virtuellen Welt. Eine andere konkretere Grenze: Technologie, die mehrheitlich für Bedürfnisse und eine Freizeit benutzt wurde, die für eine versehene und verlorene Klasse reserviert ist. Diese Folgen schaffen bereits einen tiefen Schnitt zwischen Individuen und Volk. Gegen die Festung Euro(Sino-)Américaine geworfene Wanderungsschiffe. Zusammenstoß zwischen 2 stoßenden Welten und überall, wo ich es finde, male ich sich diesen Unterschied: Für mehr Genauigkeit zu www.discovery-art Schließlich bin ich 3 Monate in den Inseln der pazifischen weggegangen, wo ich dort über Pastelle sowie über Erinnerungen berichtet habe. Ich bin schlecht gereist (Asien, deutsches Schweizer Ozeanien...) Celà mir nicht immer erlaubt, gewissenhaft zu malen, aber ich habe dort in Sensibilität gewonnen. - Vor 2 Jahren machte ich zwei Ausstellungen am "Querbalken" Straße von paquis und eine andere in einer bolle genannten O'-Bar-Ausstellung in Bern. - Für ein Schauspiel machte ich eine Stoffskulptur als Zwiebel, die man schälen konnte. - Im Mai 2006 habe ich "dem apart", Galerie an der rue Calvin 6.1204 Genf 2 Werke dargelegt - Dazu November 2006 werde ich zu gehören, um einige Werke für eine EXPO international an Genf darzulegen. - im nächsten März EXPO. an der Galerie von Conches in GENF die Schweiz für jene, die das interessiert, werden wir 3 zu exponierende andere Künstler sein. bIS bald.
-
Nationality:
SWITZERLAND
- Date of birth : 1975
- Artistic domains:
- Groups: Contemporary Swiss Artists
Ongoing and Upcoming art events
Influences
Education
Artist value certified
Achievements
Activity on ArtMajeur
Latest News
All the latest news from contemporary artist Yanick Douet
EXPOSITION AU HEAVEN'S LOUNGE BAR AND RESTAURANT : GENEVE, RUE PLANTAMOUR 25 (PAQUIS)
www.heavenlounge.ch
Exposition au salon de coiffure
Communiqué de presse
VERNISSAGE LE 5 SEPTEMBRE 2007
+
EXPOSITION AU HEAVEN'S LOUNGE BAR AND RESTAURANT : GENEVE, RUE PLANTAMOUR 25 (PAQUIS)
VERNISSAGE LE 20 SEPTEMBRE 2007
Communiqué de presse
SEPTEMBRE 2007
+
EXPOSITION AU HEAVEN'S LOUNGE BAR AND RESTAURANT : GENEVE, RUE PLANTAMOUR 25 (PAQUIS)
DATE DU VERNISSAGE A DETERMINER.
Communiqué de presse
Vernissage: café/croissant: le 10 mars à 11heures.
Galerie "La Primaire" à Conches (Genève)
Espace en 3 parties, donc 3 salles, et une salle appartient à un artiste: VOIR ICI ET Là... blog/?p=62
Hi!!
Hello from mind art,
More than 10 years that I began painting.
Spent 2 years of history of art
I now seek a subjacent truth in the direction of living differently,
by attaching me to other values that those material (practising lucid dreams: ),
What do I paint? borders, differences between an ideal company and a company which copies the ideal.
Between the physical world, and the beyond psychic one, the awakening, the illumination,
we undergo the high amount of virtuality due to the facility of data-processing technology to make us dream.
Outline of a future which is limited to a competitive scientific progress
which avoids seeing physical death (and thus the revival),I like to paint contrasted colour (emotionals energy rivers) where appear stain and lines which symbolise the circle movement and unity of the world in his big all (the great unity of microcosm and macrocosm ). This is the time who pass, who dissolve himself to build another material creation, this is atomic energy exchange, the cender of the fire who become earth, and earth who product metal, metal who nourrish water, and water given life. And after life, the death who rebuild something new...this is regeneration
Migratory ships thrown against the fortress Euro. Collision between
2 worlds hustling itself and everywhere where I find it, I paint this difference.
Finally I left 3 months in the Pacific islands:
where I brought back pastels as well as memories to it.
Then,
(Asia, Oceania... German-speaking Switzerland) I did not always allow me to paint assiduously,
but I gained there in sensitivity.
- 2004 "the cross-piece art gallery" "Paquis", Geneva
- 2004 Restaurant O' bolle in Bern
- 2005 For a spectacle, I made a fabric sculpture in the onion shape which one could peel.
- May 2006, "the apart", gallery, "Old city", Geneva
- November 2006, Participation of to expose some works for
an international expo in Geneva.
- Mars 2007, " La Primaire" art gallery, "Conches", Geneva
- September 2007: hairdressing salon: Pradeep" Artistes of Salon", Geneva
- September 2007: www.heaven lounge.ch
- December 2007, "notre-dame of Geneva" smallest art gallery in the world, Geneva See section video...
- January 2008, " art bel-air gallery" permanent exhibition of my work, Geneva
- February 2008, exhibition of my work in Main Train Station of Geneva: mindart/video/x4ih62_artcornavin_creation
- Mars 2008, "Tierra Incognita": artistic works thema: emigration illegal: "Quartier des Bains", Geneva mindart/video/x4pc9y_exposition-artistique-sur-lemigrati_creation
-April 2008: "Old City" Geneva : "real war, virtual war"
-April 2008 Europ'Art: 2008 Geneva "Parasitage"
-September 2008: Collectif éphémère, Geneva: "The dark room"
-September 2008: Hairdressing Salon: "Alfina"
And everytime, performances "exterior painting" and installation: video at mindart
See also my work at

Guten Tag!!
Ich werde an den nächsten DETAIL-Ausstellungen anwesend sein www.artistes-contemporains.ch 10 Jahre, daß ich die Malerei begonnen habe. Nach 2 Jahren Geschichte der Kunst und Praxis suche ich jetzt eine zugrunde liegende Wahrheit im Sinn, indem ich mich um andere Werte bemühe wie materielle jene anders in Richtung einer Rückkehr in Richtung einer Welt möglich des paranormaux Passanten des Wissens zur Kenntnis zu leben. Das, was ich male? Grenzen, Unterschiede zwischen einer idealen Gesellschaft und einer Gesellschaft, die das Ideal kopiert. Zwischen der physischen Welt und dem darüberhinaus psychischen, dem Wecken, der Beleuchtung erfahren wir die hohe Wirkungsvermögendosis wegen der Einrichtung der Informatiktechnologie, uns träumen zu lassen. Skizze einer Zukunft, die sich auf einen wettbewerbsfähigen wissenschaftlichen Fortschritt beschränkt, der sich verbietet, den physischen Tod zu sehen (und also die Erneuerung), aber surprotège, abdichtet und aufrechterhält schließlich die Leute in einer komfortabelen und virtuellen Welt. Eine andere konkretere Grenze: Technologie, die mehrheitlich für Bedürfnisse und eine Freizeit benutzt wurde, die für eine versehene und verlorene Klasse reserviert ist. Diese Folgen schaffen bereits einen tiefen Schnitt zwischen Individuen und Volk. Gegen die Festung Euro(Sino-)Américaine geworfene Wanderungsschiffe. Zusammenstoß zwischen 2 stoßenden Welten und überall, wo ich es finde, male ich sich diesen Unterschied: Für mehr Genauigkeit zu www.discovery-art Schließlich bin ich 3 Monate in den Inseln der pazifischen weggegangen, wo ich dort über Pastelle sowie über Erinnerungen berichtet habe. Ich bin schlecht gereist (Asien, deutsches Schweizer Ozeanien...) Celà mir nicht immer erlaubt, gewissenhaft zu malen, aber ich habe dort in Sensibilität gewonnen. - Vor 2 Jahren machte ich zwei Ausstellungen am "Querbalken" Straße von paquis und eine andere in einer bolle genannten O'-Bar-Ausstellung in Bern. - Für ein Schauspiel machte ich eine Stoffskulptur als Zwiebel, die man schälen konnte. - Im Mai 2006 habe ich "dem apart", Galerie an der rue Calvin 6.1204 Genf 2 Werke dargelegt - Dazu November 2006 werde ich zu gehören, um einige Werke für eine EXPO international an Genf darzulegen. - im nächsten März EXPO. an der Galerie von Conches in GENF die Schweiz für jene, die das interessiert, werden wir 3 zu exponierende andere Künstler sein. bIS bald.

démesuré
Représenté sur un encart-d'invitation pour www.artistes-contemporains.ch: salon d'art de plus de 180 artistes

Réflexion et texte de présentation de ma nouvelle expo.
Yanick Douet:
Mon cheminement vers l'art et le dessin, a commencé bien tôt, vers 4 ans, ayant terminé 2ème de la commune de Vernier lors d'un concours de dessin pour enfant. Puis abandon du dessin au profit du sport (football). J'entame une carrière d'employé de commerce, mais j'ai l'impression qu'il me manque quelque chose... à partir de 15 ans, j'écris de la poésie. Grâce à un professeur d'histoire de l'art très motivé, à 18 ans, je décide de me mettre à la peinture. Et ensuite, à travers divers long voyage en Asie et Océanie, je peins et dessine tant bien que mal, et j'écris un petit roman fiction sur les rêves lucides et le désir d'éternité (non publié, mais disponible).
A travers la peinture, j'essaie de reprendre les mêmes thèmes que j'affectionne dans l'écriture: politique (surréalisme), amour, éternité.
Depuis quelques années, et mon retour à Genève, l'art est devenu pour moi, un mode de vie alternatif. Vivre différement, moins orienté sur le travail, le profit mais sur l'indépendance et la spiritualité (philosophique), et la contemplation.
Enfin, avec la peinture, comme avec les mots, je tente de mêler les émotions pour amener de la complexité, ce qui fait l'homme... et ce que fait l'homme. On voit donc apparaître dans mes peintures, un mélange de nature, d'industrialisation et d'Homme.
Et aussi se rendre compte de notre rapport face à la beauté, à l'éternité et face aux injustices du monde: toujours des cités aux tours arrogantes, mais que de pauvreté autour.
Je fais aussi parler des couleurs très contrastées (entrelacs émotionnels), ou faire apparaître des tâches sur certains de mes tableaux, de manière à donner de nouveaux microcosmes dans le tableau et les traits qu'on retrouve tout en longueur ou en langueur, des traits qui se froissent, et s'effilochent, c'est le temps qui passe, qui évolue, qui se perd dans l'abstrait spatial infini.
Où allons-nous, y a-t'il un sens de la vie? Eternelle question qui hante les esprits qui réflechissent trop, mais empêche au moins de devenir des automates.

Reviews and comments

