Michel Favre
Michel Favre ist ein zeitgenössischer Schweizer Bildhauer, geboren 1947, der in Martigny lebt und arbeitet. Seine Bronzeskulpturen zeigen oft kleine menschliche Figuren, die großen Objekten gegenübergestellt werden, wie etwa Laborglaswaren, elektronischen Elementen, Zylindern, Kugeln und Pyramiden. Diese kleinen, zerbrechlichen Figuren, die an Liliputaner erinnern, sind ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit und bilden einen markanten Kontrast zu den größeren Formen. Favres neuere Skulpturen spielen mit umgekehrten Dimensionen, vermischen Humor, Ironie und Satire und rufen dabei Sorge und Hoffnung hervor.
Favre integriert verschiedene Materialien in seine Bronzestücke, um Spannung zu erzeugen und das Kräftegleichgewicht zu erforschen. Seine hohlen Objekte heben die Zerbrechlichkeit seiner Miniaturfiguren hervor und bieten eine Reflexion über die Gesellschaft, ohne sein eigenes Urteil aufzudrängen, sondern lassen dem Betrachter Raum für freie Interpretation. Favres Skulpturen lassen sich von seiner scharfen Beobachtung der Welt um ihn herum inspirieren und spiegeln gesellschaftliche Dynamiken wider, die zum Nachdenken und Nachdenken anregen.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Michel Favre, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische schweizer künstler. Künstlerische Domänen: Skulptur. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2001 (Ursprungsland Schweiz). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Michel Favre auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Michel Favre. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Bronze • 5 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Biografie
Michel Favre ist ein zeitgenössischer Schweizer Bildhauer, geboren 1947, der in Martigny lebt und arbeitet. Seine Bronzeskulpturen zeigen oft kleine menschliche Figuren, die großen Objekten gegenübergestellt werden, wie etwa Laborglaswaren, elektronischen Elementen, Zylindern, Kugeln und Pyramiden. Diese kleinen, zerbrechlichen Figuren, die an Liliputaner erinnern, sind ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit und bilden einen markanten Kontrast zu den größeren Formen. Favres neuere Skulpturen spielen mit umgekehrten Dimensionen, vermischen Humor, Ironie und Satire und rufen dabei Sorge und Hoffnung hervor.
Favre integriert verschiedene Materialien in seine Bronzestücke, um Spannung zu erzeugen und das Kräftegleichgewicht zu erforschen. Seine hohlen Objekte heben die Zerbrechlichkeit seiner Miniaturfiguren hervor und bieten eine Reflexion über die Gesellschaft, ohne sein eigenes Urteil aufzudrängen, sondern lassen dem Betrachter Raum für freie Interpretation. Favres Skulpturen lassen sich von seiner scharfen Beobachtung der Welt um ihn herum inspirieren und spiegeln gesellschaftliche Dynamiken wider, die zum Nachdenken und Nachdenken anregen.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1947
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Schweizer Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Michel Favre
Communiqué de presse
Communiqué de presse
Communiqué de presse
Hospice Saint-Charles, Rosny-sur-Seine
12 mars au 24 avril 2005
Touret-Geny-Favre-Quentelo
vernissage 12 mars à 18h
Artikel
Prix MAC 2000 - Paris - 1998
Expos Solo (Listing)
Légèreté de SCULPTURES
Hospice Saint-Charles, Rosny-sur-Seine
12 mars - 24 avril 2005
Artikel
Michel Favre - Sculpteur
né en 1947, vit et travaille à Martigny.
L'homme, réduit à la taille de figurine, est toujours présent dans ses sculptures en bronze. Il est mis en confrontation avec des volumes ou des objets connus (verres de laboratoire, éléments électroniques, etc...)
Artikel
« Dans ses sculptures en bronze, Michel Favre met en confrontation des humains de petite taille avec des objets et des volumes, tels que cylindres, sphères, pyramides... Notre environnement est la source de son inspiration. Par ses mises en scène plastiques, il agit tel un révélateur. L’artiste évite toutefois de prendre parti et laisse ainsi toute liberté d’interprétation au spectateur. »
Michel Favre vit et travaille à Martigny (Suisse)
Travail d'ébarbage et de ciselage
