Michel Favre Profilbild

Michel Favre

Martigny, Schweiz
Künstler (Skulptur)
Geboren in 1947

Michel Favre ist ein zeitgenössischer Schweizer Bildhauer, geboren 1947, der in Martigny lebt und arbeitet. Seine Bronzeskulpturen zeigen oft kleine menschliche Figuren, die großen Objekten gegenübergestellt werden, wie etwa Laborglaswaren, elektronischen Elementen, Zylindern, Kugeln und Pyramiden. Diese kleinen, zerbrechlichen Figuren, die an Liliputaner erinnern, sind ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit und bilden einen markanten Kontrast zu den größeren Formen. Favres neuere Skulpturen spielen mit umgekehrten Dimensionen, vermischen Humor, Ironie und Satire und rufen dabei Sorge und Hoffnung hervor.

Favre integriert verschiedene Materialien in seine Bronzestücke, um Spannung zu erzeugen und das Kräftegleichgewicht zu erforschen. Seine hohlen Objekte heben die Zerbrechlichkeit seiner Miniaturfiguren hervor und bieten eine Reflexion über die Gesellschaft, ohne sein eigenes Urteil aufzudrängen, sondern lassen dem Betrachter Raum für freie Interpretation. Favres Skulpturen lassen sich von seiner scharfen Beobachtung der Welt um ihn herum inspirieren und spiegeln gesellschaftliche Dynamiken wider, die zum Nachdenken und Nachdenken anregen.

Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Michel Favre, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische schweizer künstler. Künstlerische Domänen: Skulptur. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2001 (Ursprungsland Schweiz). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Michel Favre auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Michel Favre. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.

Michel Favre Profilbild Gross

Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:

Das ganze Profil ansehen

Folgen

Anerkannter Künstler

Alle Kunstwerke von Michel Favre

Filter
Sortieren nach:
Michel Favre kontaktieren
Eine private Nachricht an Michel Favre schicken.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler