Sommerblumen (2000) 绘画 由 Matthias Bargholz
更多信息
- 包装 (盒子或纸箱包装) 所有的作品都配有优质的承运方,经过严格的包装保护和已投保。
- 监控 跟踪订单,直到包裹交付给买方. 将提供跟踪号码,以便您可以实时跟踪包裹。
- 延迟 全球配送会在3-7天内送达 (估计)
- 不包括海关 价格不包括海关费用。大多数国家/地区对原创艺术品没有进口税,但您可能需要支付减免的增值税。海关费用(如果有)将由海关在抵达时计算,并由承运人单独计费。
更多信息
- 可追踪的在线真品证书 可以通过扫描插图的代码随时在线验证真品证书。
- 认证评级艺术家 专家研究一个艺术家的工作和职业生涯,然后建立一个独立的,可靠的平均价格值。平均价格价值座落在一个价格范围内的某一时期的艺术家。专家们也可能被要求建立一个更精确的估计为特定的工作。
更多信息
使用SSL证书进行100%安全付款 + 3D Secure.
更多信息
-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
丙烯
/
油
在帆布上
- 外形尺寸 高度 39.4in, 宽度 39.4in
- 艺术品状况 艺术品状况良好
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 画作 低于US$5,000 表现主义 花
相关主题
Geboren in Stendal, Sachsen-Anhalt, lebt und arbeitet im Biosphärenreservat Schaalsee, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Porzellanmaler-Lehre in Sachsen. Kunststudium an der FaK Heiligendamm, Ostsee. 1986 Studien-Reise in die Mongolei, u,a, in das Gandan- Kloster. Beschäftigung mit Buddhismus, Spiritualität, Archäologie- und Joseph Beuys. Ab 1990 Atelier im Biosphärenreservat Schaalsee. Grafikausbildung DTP- Akademie Hamburg. Freiberuflicher Maler und Grafiker seit 1999. Seit 2010 neues Atelier. Parallel 12 Jahre Arbeit bei Spielfilmproduktionen im Bereich Szenenbild (Art Department). Im Sommer Kurse in expressiver Plein Air Malerei im Schaalsee- Reservat. Mitglied im Künstlerbund Hamburg, der Künstlergruppe ARTdeFAK. Jahrzehntelang Ausstellungen im In- und Ausland. Neben den figurativ-abstrakten Motiven seit 2019 vorwiegend Naturmotive, Baumriesen:
Meine ersten Malversuche als junger Mann führten mich in die norddeutsche Landschaft, die Felder, Buschreihen, die Kopfweiden an den Feldrändern, den hohen, lichten Himmel... In späteren Entwicklungsphasen folgte ich anderen Bildzugängen, meist abstrakt-figurativen Kompositionen. Vor einigen Jahren stand ich vor der Frage: folge ich weiter nur dem Weg der figurativen Gestaltung- oder auch thematisch zum Gegenpol der Figur: der Natur? Und wie erreiche ich eine stilistische Annäherung. ja Einheit, zwischen meinen figurativen Arbeiten und den Naturmotiven mit den Mitteln der Abstraktion? Ich lebe und arbeite nicht von ungefähr hier im Biosphärenreservat. Immer wieder bin ich in der Natur, tief in ihre Formenwelt versunken: Formen der Eiszeit, im Frühling glühende Rapsfelder, im Sommer kühlende Gewässer, im Herbst farbenprächtige Wälder, im Winter oft weite Schneefelder, welche die unendlichen Formen herausstellen und betonen. Die Natur ist unerschöpflich und unübertrefflich, sie enttäuscht nie. Ich empfinde sie als einen logischen Teil des Menschen. In ihr kann er- gerade in Coronazeiten- auftanken und sich besinnen, wieder mit seinen Kräften verbinden. Ein gemaltes Landschaftsbild, die Darstellung eines alten Baumes, ist ein Konzentrat aus dieser Fülle von Kraftangeboten, welche uns die Natur gibt. Meine Aufgabe sehe ich in der Herausforderung, das Typische zu finden, den Charakter, das Herz der Landschaft oder eines alten Baumes. Ist die Verbindung hergestellt, empfinde ich mich beim Malen als Teil des unendlichen Reichtums der Natur- und den Malprozeß als zutiefst schöpferisch...
Fazit: Die bisherigen Monate der Pandemie haben mich thematisch zu meinen künstlerischen Anfängen geführt, die ich mit meinen heutigen Möglichkeiten ausführen kann. Corona löste bei mir nicht nur Besinnung, Erinnerung an Ursprüngliches aus, sondern bewirkte einen regelrechten Kreativ- Schub, der mich, bei allen derzeitigen Problemen, froh und optimistisch macht.