De rouge vêtue (2022) Malerei von Marylin Cavin

Unverkäuflich

Verkäufer Marylin Cavin

L'artiste a partagé la toile en deux parties inégales, horizontalement. Le haut évoque le ciel, la partie inférieure le sol. Une femme paraissant jeune traverse cet espace. Elle marche, nous la voyons de profil à partir des genoux, mais son visage est caché car elle tourne la tête vers l'intérieur du tableau. Elle est habillée pour l'hiver, d'un pantalon [...]
L'artiste a partagé la toile en deux parties inégales, horizontalement . Le haut évoque le ciel, la partie inférieure le sol. Une femme paraissant jeune traverse cet espace. Elle marche, nous la voyons de profil à partir des genoux, mais son visage est caché car elle tourne la tête vers l'intérieur du tableau. Elle est habillée pour l'hiver, d'un pantalon gris, d'un manteau et d'un béret rouges, elle porte un sac en bandoulière et tient un téléphone à la main. Le mouvement du personnage vient contre-balancer l'immobilité du paysage désertique. Le contraste des couleurs, violet, rouge et écru, et la lumière en clair obscure font vibrer cette scène de tous les jours.

Ce tableau est peint sur papier marouflé sur toile de coton. Il est protégé par un vernis mat/satiné, et sa tranche est recouverte d'un cache-clous noir.

Verwandte Themen

FemmeFemme Au BéretHiver

Automatisch übersetzt
Folgen
Marylin Cavin, eine zeitgenössische französisch-schweizerische Künstlerin, hat ihre künstlerische Vision der Malerei von Charakteren gewidmet, die sich in raffinierten Umgebungen bewegen und Szenen einfangen, [...]

Marylin Cavin, eine zeitgenössische französisch-schweizerische Künstlerin, hat ihre künstlerische Vision der Malerei von Charakteren gewidmet, die sich in raffinierten Umgebungen bewegen und Szenen einfangen, die unsere heutige Welt widerspiegeln. Mit dem starken Wunsch, in den Puls der Gegenwart einzutauchen, porträtiert Cavin unsere Gesellschaft durch die Linse von Körperhaltungen, Einstellungen und Alltagsszenen. Diese Szenen tragen oft deutliche Spuren des modernen Lebens, beeinflusst von Elementen wie Mobiltelefonen, Massentourismus und sich verändernden Kleidungsgewohnheiten.

Cavins Charaktere durchqueren anmutig einen minimalistischen und manchmal stilisierten Raum und bieten eine Leinwand, die oft in zwei Teile geteilt ist – symbolische Darstellungen von Himmel und Erde oder Land und Meer. Diese bewusste Unterteilung dient dazu, den Fokus des Betrachters auf die Szene selbst zu lenken, die Erzählung zu betonen und ein Gefühl der Kontemplation hervorzurufen.

Marylin Cavin ist seit zwei Jahrzehnten in der Kunstwelt präsent und stellt ihre Arbeiten sowohl in Frankreich als auch im Ausland aus. Ihre Teilnahme an zahlreichen Messen und Ausstellungen für zeitgenössische Kunst hat es ihr ermöglicht, ihre einzigartige Perspektive mit einem vielfältigen Publikum zu teilen. In Anerkennung ihrer künstlerischen Exzellenz wurde ihr in Paris der prestigeträchtige Preis der Taylor Foundation verliehen, ein Beweis für die Wirkung und Qualität ihrer Beiträge zur Kunstszene. Marylin Cavin, die derzeit in Nizza lebt und arbeitet, erkundet mit ihrer Kunst weiterhin die Nuancen des zeitgenössischen Lebens und bietet dem Betrachter eine zum Nachdenken anregende und visuell überzeugende Reflexion der Welt um uns herum.

Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben:

Mehr von Marylin Cavin

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel "Étoilé de silence" von Marylin Cavin, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Acryl auf Leinwand | 15,8x15,8 in
1.196,52 $
Malerei mit dem Titel "Petite rafale" von Marylin Cavin, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Acryl auf Leinwand | 23,6x23,6 in
2.384,71 $
Malerei mit dem Titel "Impassible, il passe" von Marylin Cavin, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Acryl auf Leinwand | 19,7x15 in
1.210,77 $
Malerei mit dem Titel "D'ombres et de lumi…" von Marylin Cavin, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Acryl auf Leinwand | 31,9x39,4 in
4.732,59 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler